Um es grob zu sagen: Mir gehts psychisch nicht sehr gut. Aber wenn ich die Prüfungen dann sozusagen nachholen kann, dann ist es ja kein Problem. Kann ich dann praktisch im 5. Semester statt der Veranstaltungen, die der Studienverlaufsplan sagt, in die vom ersten sitzen und da die Prüfungen schreiben?
Ich kann dir nur raten, ganz viel auf Englisch zu lesen, englische Serien zu schauen und alle dir unbekannten Wörter sofort nachzuschauen und in einer Vokabelliste zu speichern. Hat bei mir viel geholfen. Und zum Sprechen würde ich dir raten, so blöd es klingt, mit irgendeinem/r Freund/in, die auch gut Englisch kann, nur auf Englisch zu reden. Ist vielleicht erst ungewohnt, aber das ist die beste Möglichkeit. LG
Man merkt an diesem Text sehr, dass du Deutsche bist (nicht als Beleidigung zu verstehen, nur, was die Satzstruktur und die verwendeten Wörter betrifft).
Ich würde es etwas anders formulieren (auch, wie du beginnst):
Dear Ms. Fanning,
my name is (dein Name). I've keenly watched (Name der Serie/des Films) and since then I am your greatest supporter. I am probably not the first person to tell you this, but I feel like the world would only be half as nice without you and I regard you as a huge role model, not only for me, but for many people. It would be really kind of you if you could sign this photo, I sent you. I would be very happy about it.
Mein Text ist auch nicht perfekt, aber ich würde dir raten, es eher so zu formulieren. Am Ende kommt natürlich noch eine Abschiedsfloskel, aber die hast du vermutlich mit Absicht ausgelassen :).
Libra
Möglich wäre es, fair wäre es nicht. Frauen und Männer sind durch die Evolution kräftemäßig völlig unterschiedlich. Ich sage nicht, dass es unmöglich ist, aber da Männer vor tausenden von Jahren immer die Jäger waren, mussten sie sich körperlich viel mehr anstrengen und das hat sich natürlich auch auf Muskeln etc. ausgewirkt.
Du hast Mist gebaut und jetzt musst du auch die Verantwortung dafür tragen. Klar, möchtest du keine Strafanzeige, aber du musst zu dem, was du gemacht hast stehen und es der Polizei erzählen.
Stell dir mal vor, jemand würde das mit dir machen? Wie würdest du dich fühlen? Ganz sicher nicht gut. Außerdem hat der Klassenkamerad ein Recht darauf zu erfahren, wer über ihn so übel herzieht.
Deine Libra2912
Da gibt es mehrere Faktoren: die Nachwirkungen des 1.Weltkrieges also die Kriegsschulden und die Zahlungen in Form von Territorium Geld und auch Rohmaterialien und die Kriegsschuld Klausel oder wie das heißt.
Und auch diese Aufstände von den rechts und linksradikalen
Auf Amazon steht das doch oder wenn du das im Internet eingibst.
Warum brauchst du Argumente gegen Haustiere? Aber nun gut, es gibt einiges, das gegen Haustiere spricht. Sie brauchen Futter, ein angemessenes Umfeld und sie müssen zum Tierarzt. All das verursacht Kosten, die du ohne Haustier nicht haben würdest. Zudem verursachen sie Arbeit, wenn du sie füttern musst und ihr Klo säubern musst. Hunde müssen mindestens dreimal am Tag ausgeführt werden, was nicht jeder (insbesondere Kinder) gerne macht (du musst früh aufstehen, auch am Wochenende). Katzen und Hunde bekommen Zecken und Flöhe, die auch ins Haus getragen werden.(glaub mir, das ist keine schöne Angelegenheit). Hoffe, ich konnte dir helfen.
Ich musste ziemlich viele Buchvorstellungen bisher machen. Eine Idee wäre mehrere Gestaltungsmöglichkeiten zu wählen. Benutze Folien, um zum Beispiel die Personen vorzustellen. Das Plakat kannst du verdeckt lassen, indem du auf den Text etwas draufmachst. So kannst du während des Vortrags erst die einzelnen Sachen aufdecken und die Aufmerksamkeit der Schüler ist dir sicher. Außerdem könntest du deine Vorstellung mit einem sehr neugierig machendem Text anfangen (über dem Klappentext steht doch manchmal ein sehr interessanter Textauszug). Wenn ich dir helfen konnte, freu ich mich.
Wenn sie sechzehn wird, dann ist sie doch offiziell alt genug, um zum Beispiel einen Diskobesuch zu machen. Schenke ihr einen unvergesslichen Abend, an dem du ihr Drinks spendierst usw.. Und ich glaube auch über ein nicht ernst gemeintes Geschenk freut sich jeder (z.B. habe ich meiner Freundin Toilettenpapier geschenkt und gesagt, für alle Notfälle). Hoffe, ich konnte dir helfen.