Hey! Geht mir leider ähnlich, wie dir... Daher kann ich dich echt gut verstehen! Ich soll meine Spange auch tagsüber tragen, aber mit Freunden und weggehen und so, da passiert es voll schnell, dass man sie dann doch "vergisst" :-D Aber mir hats geholfen, dass mein Handy mich dran erinnert (also als Alarmfunktion) und ich hab mir an den Spiegel und die Wohnungstür ein Erinnerungsschild gebastelt, da schaut man ja auf jeden Fall drauf und denkt schon mal eher dran.. Aber die Anderen haben schon Recht: Wenn man nie auf die Tragezeit kommt, die der Kieferorthopäde vorschreibt, werden die Zähne auch nicht wirklich besser. Und wenn du dann Pech hast, wird entweder die Behandlung komplett abgebrochen und du darfst am Ende noch dafür zahlen, oder aber dein Kieferorthopäde setzt dir ganz schnell eine feste Spange ein, wenn er merkt, dass es mit der Losen gar nicht klappt. Und ich weiß ja nicht, ob dir das lieber wäre?! Also ich drück dir die Daumen, dass du die Spange demnächst öfters drin hast und es klappt. Bei mir wird es zumindest langsam was... :-) Und wenn du noch was wissen willst, meld dich einfach!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nee, das geht natürlich klar. Vielleicht nicht gerade der Orangensaft mit super viel Fruchtfleisch (das könnte schon in den Ritzen hängenbleiben, denke ich), aber trinken kannst und denke sollst Du auf jeden Fall mit der Klammer! Mache ich übrigens genauso ;-) Sonst käme man ja auch nie wirklich auf seine Tragezeit, wenn du sie zu jedem Trinken ausziehst und dann womöglich auch wieder vergisst reinzutun... Oder wie viele Stunden musst du sie am Tag tragen? Und lass dir den Orangensaft schmecken :-)

...zur Antwort

Hallo,

also das das Abkleben nur bei Kindern funktioniert ist so nicht ganz richtig. Es gibt mittlerweile Forschungsergebnisse, dass auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen damit noch Erfolge zu verzeichnen sind. Gerade wenn im Kindesalter schon einmal so eine Okklusionstherapie (Augenpflaster) durchgeführt wurde, bestehen durchaus Chancen, dass sich das schlechtere Auge wieder verbessert. Ich habe selbst diese Erfahrungen schon gemacht und bin sehr zufrieden! Wie oder wie lange du allerdings abkleben musst, kann nur ein Arzt oder eine Ortoptistin entscheiden. Die sind dafür ausgebildet und denen solltest du auch vertrauen! In Eigenregie solche Behandlungen zu versuchen ist viel zu gefährlich! Es geht schließlich um dein Augenlicht, was du ja sicherlich lange und gut erhalten möchtest?! ;-) Einfach mal zum Augenarzt (am besten mit Sehschule dabei) und sich erklären lassen, was man noch machen kann. Wenn du noch Fragen hast, kannst dich gerne melden. Ansonsten viel Erfolg! LG :-)

...zur Antwort

Also mal ganz ehrlich: Mit 12 haben doch ganz viele ne Zahnspange, da ist es ja wohl auch nicht schlimm, wenn die normal silber ist! Ich hab meine feste Spange erst mit über 18 bekommen und hab trotzdem silber genommen. Und das hat auch keinen gestört, außerdem hatte ich auch immer bunte Gummis und ich fand das sah auch irgendwie cool aus :-) Und die Keramik-Brackets können sich durchaus verfärben! Eine Freundin von mir hatte die in der gleichen Zeit wie ich drin und nach einiger Zeit sah ihre Spange irgendwie voll gelblich aus und das ist ja dann auch doof! Zusätzlich sind die Brackets dann ja auch noch viel teurer, die silbernen werden ja komplett von der Krankenkasse bezahlt.... Also ich würde mir das echt überlegen!

...zur Antwort

Der Ablauf, wie du die Spange rein gemacht bekommst, wurde ja jetzt mehrfach gut beschrieben. Da brauch ich das ja nicht zu wiederholen :D Und bei den Farben hast du eigentlich die freie Wahl. Die Gummis werden ja bei jeden Termin eh gewechselt, so dass du auch unterschiedliche Farben ausprobieren kannst! Was mir immer sehr gut gefallen hat, war türkis - lila abwechselnd, oder rot - blau abwechselnd. Durchsichtig würde ich dir nicht empfehlen, da die sich immer voll schnell verfärben und dann siehts eher ungepflegt aus. Genau ist es mit nur Gelb. Aber während der WM hat ich auch schonmal Schwarz - Rot - Gelb... Also kann man ganz nach seinem Geschmack machen ;-) Viel Spaß beim aussuchen und berichte mal, für was du dich entschieden hast.

...zur Antwort
mehr

Hier ich ;-) Ich hab meine Behandlung auch erst spät begonnen, weil ich mich irgendwie vorher nicht getraut hab und keinen Bock auf ne Spange hatte. Eigentlich selber Schuld, denn jetzt renn ich immer noch mit ner Spange rum. Zum Glück jetzt nur noch ne Lose. Aber insgesamt bin ich jetzt sicherlich auch schon über 8 Jahre in Behandlung (hab allerdings auch stark geschlammpt zwischendurch :D) Davon knapp 3 Jahre feste Spange und teilweise noch diverses "Zubehör" :-/ Aber auch wenn es teilweise gehörig nervt und net immer toll aussieht, es lohnt sich auf jeden Fall es zu machen!!

...zur Antwort

Ja, wenn du dich Behandlung am Ende doch noch erfolgreich abgeschlossen hast, bekommt ihr auch euren Eigenanteil von eurer Krankenkasse zurück! Das ist nicht so, dass da ein Punktekonto geführt wird, wo vermerkt ist wie schlecht du vielleicht während der Behandlung mitgemacht hast oder so ;-) Aber es macht natürlich schon Sinn, die Behandlung so mitzumachen, wie es der Kieferorthopäde verschreibt, denn umso schneller ist die Behandlung auch abgeschlossen und man ist die Spange wieder los. Außerdem dürfen sich die Eltern ja dann auch über ihre Rückzahlung freuen ;-)

...zur Antwort

Also so ein großer Fehler war es sicherlich nicht. Es hat dich ja sicherlich auch gestört, oder? Der Kieferorthopäde kriegt das auf jeden Fall wieder ab, bzw. kann es in Ordnung bringen! Aber prinzipiell ist es ja dann bei dir ein "Notfall" und wenn dein eigener Kieferorthopäde so weit weg ist, wird dich sicherlich auch ein Kollege vor Ort behandeln. Das ist ja nun auch eher eine Routinesache und nichts Großes. Aber ich würde auch erstmal bei meinem eigenen KFO anrufen und dann Fall schildern... Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hey,

also ich hatte auch ne feste Spange und habe mich danach für die normale lose Spange entschieden. Das man damit nicht sprechen kann, ist der totale Quatsch! Klar, die ersten Tage ist es gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sie ordentlich trägt und ein bißchen sprechen damit übt, hört man davon nachher kaum noch was! Und außerdem muss man die auch gar nicht immer tragen. Sondern nur stundenweise tagsüber und halt jede Nacht. Ich habe so das Gefühl, dass die Kieferorthopäden so ihren Patienten ein bisschen Angst machen wollen, damit die dann die Systeme nehmen, wo sie noch zusätzlich Geld mit verdienen können. Die reinen Krankenkassen-Leistungen reichen dann plötzlich nicht mehr aus :D Also ich würde sagen: nimm die lose Spange, klappt bei mir auch wunderbar :) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ja, also ich würde auch einfach nachfragen, wenn es Dich interessiert. Also ich kann Dir nur von mir erzählen, dass ich diesen letzten Bogen viiieeell länger drin haben musste, also nur für zwei Wochen. Ich würde da jetzt auch nicht drängen, weil wenn Du die Spange echt schon sechs Jahre trägst (echt lange!), dann macht Dir doch ein Monat mehr oder weniger auch nichts mehr aus, oder? Freu Dich dann lieber auf ein perfektes Ergebnis und ein tolles Lächeln :) Ich drück Dir die Daumen!

...zur Antwort

Hey! Also ich habe auch wieder die Augenpflaster bekommen und bin schon ne ganze Zeit nachmittags am abkleben. War am Anfang echt ungewöhnlich und kostet auch Überwindung, wenn man so rausgehen muss, aber es hilft echt. Meine Sehkraft ist schon viel besser geworden und auch das Schielen ist kaum noch sichtbar. Es könnte also durchaus sein, dass es bei dir auch hilft, weil du ja früher auch schon einmal Pflaster kleben musstest. Wenn du noch Fragen hast, dann meld dich einfach. Viel Erfolg & liebe Grüße :)

...zur Antwort

Du trägst das Teil doch schon seit letztem August?! Da wirst doch sicherlich, wenn vielleicht auch unabsichtlich, auf dem Bauch geschlafen haben :D Als ich das Ding aktiv getragen habe, habe ich auf jeden Fall, nach ein paar Tagen, in allen Positionen geschlafen und außer den Abdrücken morgens im Gesicht hat der Headgear mich eigentlich nachts am wenigstens gestört. Da hat mich ja auch keiner gesehen :D Doof war nur, dass die Zähne morgens etwas empfindlich waren beim frühstücken :-/

...zur Antwort

Ja die Augenpflaster sind dafür ein Auge zum Sehen zu zwingen. Also wenn beide Augen stark unterschiedliche Werte haben, klebt man das bessere Auge zu und das schwächere muss sich dann natürlich mehr anstrengen und wird so trainiert. Allerdings kann man diese Behandlung nicht nur bei Kindern, sondern auch noch bei Jugendlichen durchführen, was jedoch in Deutschland leider nicht so verbreitet ist. In Amerika herrscht da doch eine andere Lehrmeinung vor... Auch bei Erwachsenen, welche als Kind diese Behandlung schon einmal erfolgreich abgeschlossen hatten, bei denen sich aber wieder die Sehkraft verschlechtert hat, macht es durchaus Sinn, die Therapie mit den Augenpflastern (Okklusionstherapie) noch einmal zu probieren. Ich habe hiermit meine Sehkraft auch schon ordentlich verbessern können :)

...zur Antwort

Versuch ihn von der Notwendigkeit des Pflasters zu überzeugen! Wenn der Augenarzt es für nötig sieht und meint, dass es was bringt, ist es absolut notwendig, dass er sein Augenpflaster REGELMÄßIG trägt!!! Das ist die einzige Chance, dass schwächere Auge noch zu trainieren. Weiß selber, dass es manchmal störend oder unangenehm sein kann, aber es bringt wirklich was. Die Idee mit dem PC oder TV schauen, ist aber auch gut. Viel Erfolg für dich & deinen Sohn!

...zur Antwort

Hey!

Das Problem kenn ich auch, da ich auch eine lose Spange tragen muss... Hol dir einfach in der Drogerie solche speziellen Reinigungstabletten für Zahnspangen. Stehen bei den Gebissreinigern, nicht wundern ;) Die heißen übrigens "Kukis" Da tust du dann eine von zusammen mit deiner Spange in ein Glas Wasser und lässt das ganze Mal ein paar Stunden wirken. Danach schmeckt deine Spange nicht mehr so doof und wird nebenbei auch gereinigt ;) Wie lange, oder wie oft musst du sie denn tragen? Viel Erfolg erstmal!! :)

...zur Antwort

Hey!

Also ich würde mir an deiner Stelle mal überhaupt keine Sorgen machen! Eine Zahnspange ist heut (gerade mit 15-16) doch das normalste auf der Welt... Ich hab selber eine lose Zahnspange und hatte aber auch vorher schon ne Feste. Als ich die bekommen habe, fand das meine Freundin auch völlig ok... Sie meinte nur irgendwann mal, ich würde jünger aussehen, wenn ich lächele ;) Also ich drück dir die Daumen, dass dein Freund das auch so sieht! Und viel Erfolg mit der Zahnspange, denn nachher kannst dich über ein super Lächeln freuen :)

...zur Antwort
Ich muss auch ein Augenpflaster tragen

Hey!

Ich wollte doch den Beitrag nochmal aufgreifen... Wie ist es Euch den so mit Euren Augenpflastern ergangen? Müsst Ihr immer noch fleißig kleben, oder hat die Therapie Erfolg gehabt? Oder gibt es vielleicht noch mehr Leute, die mittlerweile auch Augenpflaster tragen müssen, oder damit schon Erfahrungen machen "durften"?! Wäre schön, wenn Ihr euch mal meldet... LG & genießt den heutigen sonnigen Sonntag :)

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, dass sich während deiner KFO-Behandlung mal eine kleine Zahnlücke irgendwo bildet, gerade wenn dir Zähne gezogen wurden und die anderen jetzt verschoben werden. Hatte ich zwischendurch auch schonmal, aber das dauert wirklich nicht lange und die Zahnlücken sind wieder weg. Das ist ja auch der Sinn der Spange, bzw. der Behandlung ;) Hast du denn zwischenzeitlich deine Spange schon bekommen, oder wann gehts mit der Behandlung los? Wünsche dir auf jeden Fall schonmal viel Erfolg & freu dich danach auf ein super Lächeln :)

...zur Antwort

Sorry, aber ich weiß selber wie unangenehm so ein Außenbogen ist und sieht nun wirklich auch net klasse aus, aber einmal im Monat reicht defintiv nicht! Dann bringt es so gut wie gar nichts... Und so wirst Du ihn auch nicht so schnell wieder los. Versuch ihn doch wenigstens regelmäßig nachts zu tragen. Dann passt sich dein Kiefer, bzw. deine Zähne auch langsam an den Bogen an und das ranmachen fällt dann viel leichter ;) Ich sprech da aus Erfahrung :D Wie oft sollst denn den Bogen vom KFO aus offiziell tragen eigentlich?

Viel Erfolg schonmal :)

...zur Antwort