Das ist das beste was du machen kannst :)

...zur Antwort

Ich habe keine ahnung was das sein könnte, sieht aber nach nichts schlimmen aus.

Fang aber bloß nicht an zu googlen sonst hast du nach deiner recherche noch Augenkrebs oder so. Geh einfach morgen zum Arzt und beruhige dich, wird schon nix schlimmes bei rum kommen :) evtl. nur was angeschwollen oder eine Allergische Reaktion.

~Liam

...zur Antwort
Wieso kann ich das nicht verschieben (HTML)?

Hey,

ich habe eine Frage, ich bin einem Tutorial gefolgt zum Thema Slideshow. Nun möchte ich es aber verschieben aber ich weiß nicht wie. Der Container dahinter verschiebt sich aber nicht das Bild selber, das geht nicht weg mit allem was ich versuche. Hier der Code: HTML

<div class="slideshow-container">

  <div class="mySlides fade">
    <div class="numbertext">1 / 3</div>
    <img src="bilder/1.png" width="100%">
  </div>

  <div class="mySlides fade">
    <div class="numbertext">2 / 3</div>
    <img src="bilder/2.png" width="100%">
  </div>

  <div class="mySlides fade">
    <div class="numbertext">3 / 3</div>
    <img src="bilder/3.png" width="100%">
  </div>

  <a class="prev" onclick="plusSlides(-1)">&#10094;</a>
  <a class="next" onclick="plusSlides(1)">&#10095;</a>
</div>
<br>

<div style="text-align:center">
  <span class="dot" onclick="currentSlide(1)"></span>
  <span class="dot" onclick="currentSlide(2)"></span>
  <span class="dot" onclick="currentSlide(3)"></span>
</div>

CSS:

* {box-sizing:border-box}
.slideshow-container {   max-width: 100%;   position: relative;   margin: auto; }


.mySlides {     display: none; }


.prev, .next {   cursor: pointer;   position: absolute;   top: 50%;   width: auto;   margin-top: -22px;   padding: 16px;   color: white;   font-weight: bold;   font-size: 18px;   transition: 0.6s ease;   border-radius: 0 3px 3px 0; }


.next {   right: 0;   border-radius: 3px 0 0 3px; }


.prev:hover, .next:hover {   background-color: rgba(0,0,0,0.8); }


.numbertext {   color: #f2f2f2;   font-size: 12px;   padding: 8px 12px;   position: absolute;   top: 0; }


.dot {   cursor: pointer;   height: 15px;   width: 15px;   margin: 0 2px;   background-color: #bbb;   border-radius: 50%;   display: inline-block;   transition: background-color 0.6s ease; }


.active, .dot:hover {   background-color: #717171; }


.fade {   -webkit-animation-name: fade;   -webkit-animation-duration: 1.5s;   animation-name: fade;   animation-duration: 1.5s; }


@-webkit-keyframes fade {   from {opacity: .4}   to {opacity: 1} }

@keyframes fade {
  from {opacity: .4}
  to {opacity: 1}
}

JS:

	var slideIndex = 1;
showSlides(slideIndex);
// Next/previous controls function plusSlides(n) {   showSlides(slideIndex += n); }


// Thumbnail image controls function currentSlide(n) {   showSlides(slideIndex = n); }

function showSlides(n) {
  var i;
  var slides = document.getElementsByClassName("mySlides");
  var dots = document.getElementsByClassName("dot");
  if (n > slides.length) {slideIndex = 1}
  if (n < 1) {slideIndex = slides.length}
  for (i = 0; i < slides.length; i++) {
      slides[i].style.display = "none";
  }
  for (i = 0; i < dots.length; i++) {
      dots[i].className = dots[i].className.replace(" active", "");
  }
  slides[slideIndex-1].style.display = "block";
  dots[slideIndex-1].className += " active";
}

Hoffe ihr findet euch da zurecht und könnt mir weiterhelfen!

...zum Beitrag

Weiß auch nicht, habe das nun 2 mal geschrieben und es verschiebt sich immer alles.

Der Code geht immer aus dem Quelltext und es wird nebeneinander geschrieben?

Hoffe es ist trotzdem verständlich

...zur Antwort
Curved Monitor

Curved ist zwar teurer, aber cooler fürs Spielerlebnis

...zur Antwort

Irgendwie hat es oben mit dem Quelltext gebuggt aber egal ich hoffe ihr versteht es trotzdem :D

...zur Antwort

Ich habe HTML + CSS mit dieser Videoreihe gelernt:

https://www.youtube.com/watch?v=MsrrKMzLeWE&t=694s

https://www.youtube.com/watch?v=236vaGQoLzI&t=560s

https://www.youtube.com/watch?v=vskNwEOpefM

https://www.youtube.com/watch?v=gJPUCddVVe4

https://www.youtube.com/watch?v=KI7pTWiTgbQ

Dazu habe ich aus Spaß Websiten erstellt und etwas gegoogelt (oder auch hier gefragt) Ich habe mir eine Vorstellung gemacht und sie verwirklicht und das ziemlich oft. Ich finde dieser Weg macht am meisten Spaß diese Sprachen zu lernen. Aus diesen Videos lernst du nur Grundlagen, aber du kannst deinen Horizont selber erweitern.

Die beste Website womit ich ebenfalls gelernt habe war: W3Schools

https://www.w3schools.com/

Da wurde gefühlt jedes Thema von HTML5 und CSS schon durchgenommen und genau erklärt wie du es einbaust.

Das war meine Weise wie ich es gelernt habe, eine spaßige aber auch Zeitaufwendige Weise.

(Wenn du gut mit Englisch klar kommst, empfehle ich dir auch HTML5 Apps (Keine Kaufen, es gibt kostenlose!) da wird allerdings nur auf Englisch erklärt.)

Ich hoffe du findest deinen Weg :)

Viel spaß dir noch!

...zur Antwort