Gehe am besten sofort zum Tierarzt! Wenn Kaninchen innerhalb 24 Stunden nichts mehr essen wird es sehr, sehr schlimm!

...zur Antwort
Neurologische Erkrankungen beim Kaninchen

Hallo! Ich versuche mehr Daten über Neurologische Erkrankungen beim Kaninchen zu sammeln, da es immer noch keine klare Optimal-Versorgung gibt. Das liegt oft daran, dass bei neurologischen Symptomen sofort an Encephalitozoon cuniculi oder an eine Mittelohrentzündung gedacht wird, ohne dabei die anderen neurologischen Erkrankungen abzugrenzen. Andere Erkrankungen wären: Drehwurmkrankheit (Cystericus cerebralis), Listeriose (Listeria monocytogenes), Borna-Virus-Infektion, Pasteurellose, Ohrmilben (Psoroptes cuniculi, Chorioptes cuniculi), Toxoplasmose, zerebrale Nematodiose (Baylascaris procyonis und Ascaris columnaris), Vergiftungen und Trauma. Wer Lust hat kann ja mal den Fragebogen ausfüllen, er soll dazu dienen, dass man bessere Behandlungsmöglichkeiten heraus bekommen kann. Allgemeine Auskünfte:

Alter des Kaninchens bei Ausbruch: Warme oder kalte Jahreszeit bei Ausbruch: Lichtscheu: Fressunlust: Frißt normal: Frißt mehr als sonst: Trinkt unnormal viel: Körpertemperatur bei Ausbruch: Krankheiten vor Ausbruch: Impfungen innerhalb des letzten Jahres, wenn ja welche: Wurmkur (Panacur) innerhalb des letzten Jahres gegeben: Zecken jemals gehabt: Andere Parasiten, wenn ja welche: Wurden Würmer jemals gesichtet: Wurden Würmer behandelt: War das Kaninchen bei Ausbruch unterversorgt mit Flüssigkeit (Hautfaltentest): Sind Koliken vorher beobachtet wurden: Ausfluss aus Nase oder Augen: Kreislaufprobleme: Häufiges urinieren: Eiter im Ohr, in den Ohren: Juckreiz, wenn ja wo: Kaninchen nimmt am Leben teil: Kaninchen ist alles egal: Kaninchen verkriecht sich: Atemnot jemals gehabt: Niesen jemals gehabt: Im letzten Jahr abgemagert: Rötungen der Bindehäute am Auge: Grünfutter aufgenommen, Blei oder Cadmium aus Flüssen eingeschwemmt wurde: Futter gefressen, welches durch Hunde-, Waschbär- oder Katzenkot verunreinigt wurde: Kontakt zu Mäusen oder Wildkaninchen gehabt: Bauchwassersucht jemals gehabt: Hautwassersucht jemals gehabt: Stress durch Tierschreckgeräte gehabt: Stress durch dominanten Partner:

Neurologische Ausfälle

Augen verdreht, wenn ja in welche Richtung: Nystagmus (Augenzuckungen): Gangbild (z.B. taumeln oder im Kreis gehen) verändert: Gleichgewichtsstörungen: Vorderläufe taub oder gelähmt: Hinterläufe taub oder gelähmt: Vorderläufe oder Hinterläufe verkrampft: Kopf zur Seite verdreht: Kopf nach oben gezogen: Gefühlsstörungen (Taubheit) im Nasen-, Mund- oder Ohrbereich: unnormale Gliedmaßenstellung: unkontrollierte Bewegungen: Sind ähnliche Symptome bei dem Tierhalter aufgetreten: Zittern: Zähneklappern: Häufiges Gähnen: Unruhe:

Behandlung

Antibiotikum, wenn ja welches: Kortison, wenn ja welches: B-Vitamin-Komplex: Panacur: Albendazol: Infusionen: Wurden andere Zusätze gemacht, wie Selen, Vit. A u. E, wenn ja welche: War die Behandlung erfolgreich:

Welche Laborergebnisse gibt/gab es und wie lautete die Diagnose vom Tierarzt:

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Also, ich weiß nicht ob das ihnen weiter hilft weil es nicht direkt mit die Frage was zu tun hat........ es ist ein bisschen viel zum ausfüllen aber ich kann ihnen ein paar infos über mein Kaninchen geben: Männchen, jetzt 10 Monate alt Wohne in HK, immer angenehm kühl zuhause - Klimaanlage, Kaninchen ist ein Haus Kaninchen, läuft frei rum. Ist sehr Aktiv, liebt Basilikum aber Hasst Karotten.

4 Monate Alt (als ich ihn aus die Zoohandlung gekauft habe): 5 Tage minimales Pasteurellose. Warme Jahres zeit. Schnupfen, Niesen, Ohren gewackelt aber war nichts im Ohr entzündet. Trotzdem Appetite. Immer noch froh und normal, viel geschlafen (er war aber noch Jung) Tierarzt hat gesagt das es nur eine kleine Entzündung ist. Leichtes ausfluss aus den Augen. Musste auch nur seine Nase und Augen mit ein Lappen warmes Wasser jede 5 Stunden sauber machen. Tierarzt hat ein leichtes Schmerzmittel gegeben. Nie Kontakt zu ein anderes Kaninchen oder Tier außer in der Tierhandlung.

7 Monate Alt: Verstopfung im Magen weil er zu viel fell geschluckt hat beim putzen. Kot war zusammen gebunden. Kein mehr Appetite. Saß ganz traurig in eine Ecke. War ein ganz anderes Kaninchen also sonst- aggressive und scheu. War nach ein paar stunden bisschen besser. Es war ein Feier Tag und kein Tierarzt in der Nähe. Ich habe dann ein bisschen* Flora-Digest Cunipic* mit warmes Wasser, heu staub, und Ananas Saft gemischt und mit einen kleinen Plastik Löffel gefüttert. Er hat viel davon getrunken/gegessen und war am nächsten Morgen wieder besser. Kot war bisschen trocken aber viel besser als am Tag davor. Nach 1 Tag war er wider ganz normal.

...zur Antwort

Es ist ja auch nicht für mich gedacht! Es ist für mein Tochter gedacht! Sie findet 4You Taschen Doof. Aber die sind ja besser für den Rücken. Ich habe ihr diesen hier noch nicht gezeigt. Es ist ein 3-pack Set mit Sporttasche und Mäppchen. Eigentlich ganz schön. Hier, ein Foto von der Tasche im Schau-Fenster.

...zur Antwort