Guten Morgen.

Zunächst möchte ich sagen, dass ich nur von Vermutungen sprechen kann. Mein erster Impuls ist, dass es ein Schutzmechanismus deines Unterbewusstseins sein kann (dieses schützt uns häufig unbemerkt vor psychischer Überlastung).

Ich würde mir ein paar wichtige Fragen stellen, die meine aktuelle psychische Verfassung betreffen.

Gibt es derzeit eine Belastung aus der ich mich am liebsten eine Weile herausziehen würde?

Bin ich psychisch angeschlagen?

Ist es möglich, dass ich Hilfe brauche, weil auch im Alltag solch Gedanken hin und wieder auftauchen?

Das ist schonmal sehr hilfreich um notfalls vorbeugende Schritte einleiten zu können.

Wenn Du aber ausschließen kannst derzeit gefährdet zu sein ist das ja schon beruhigend.

Ein Suizid hat (was wenige wissen) eine längere "Entstehungsgeschichte" (finde gerade kein passendes Wort). Auch wenn es oft als Kurzschlussreaktion final wird. Es ist quasi wie eine Schere, die sich langsam schließt und diese ganzen Vorläufer sind oft unerkannt, oder werden heruntergespielt.

Wichtig finde ich wirklich, dass Du für Dich prüfst, ob Du vielleicht Hilfe in belastenden Situationen brauchst.

Ich hoffe tatsächlich, dass Du es als absurd abtun kannst und somit keine ernstzunehmenden Absichten und Probleme dahinterstehen.

Ich wünsche Dir alles Liebe ❣

...zur Antwort

Guten Morgen.

Ich habe einfach Acrylfarben verwendet und die Werke meiner Tochter und mir sind auch nach langem (inzwischen fast 2 Jahre) noch immer sehr schön. Wichtig ist, dass sie komplett durchgerrocknet sind. Anschließend kann man auch noch einen klaren Glanzlack darüber sprühen. Viel Spaß 😊

...zur Antwort

Guten Morgen.

Erstmal toll: Du hast schon erste Schritte eingeleitet und möchtest etwas verändern. Es gibt einen telefonischen Dienst bei dem Du herausfinden kannst, welche Art Therapie für Dich sinnvoll ist. Psychologischer Informationsdienst. Dort würde ich zunächst mal anrufen, um zu erfahren, welche Art Therapie derzeit sinnvoll wäre. Mit dieser Information kannst Du nun auf die Suche gehen und Praxen anrufen und Dich auf Wartelisten setzen lassen zB.

Da man häufig nicht sofort einen Therapieplatz bekommt, kannst Du Dich weil es akut ist auch mal nach Selbsthilfegruppen/Depressionscafès erkundigen (die gibt es meistens in der Nähe). Wenn Dir das aber dennoch zu wenig ist für den Moment (was ich durchaus verstehen kann) würde ich mich an deiner Stelle mal in der psychiatrischen Klinik vorstellen. Dort kannst Du im Akutfall zunächst schon mal mit Psychologen sprechen und auch ein paar Tage für Dich zur Ruhe kommen. Außerdem bieten solche Kliniken auch häufig verschiedene therapeutische Einheiten und Du hast die Möglichkeit in Kontakt zu kommen mit Menschen, die auch gerade eine schwere Zeit durchmachen.

Ich hoffe es war etwas Hilfreiches für Dich dabei und wünsche Dir alles Liebe🌷

...zur Antwort

Guten Morgen.

Ich hab bisher 3 Lobes auf jeder Seite und ein Helix an einem Ohr. Eins in der Nase und seit Freitag endlich ein Zungenpiercing (davor hatte ich immer total Angst und noch tut es auch weh😅 wird aber...). Das in der Augenbraue nahm ich vor Jahren raus, das war irgendwie nicht mehr stimmig für mich nach ein paar Jahren. Habe noch ein Tattoo auf dem Unterarm seit meiner Jugend und kürzlich nach 26 Jahren ist es endlich wunderschön gecovert.

Tattoos sollen auf jeden Fall noch kommen und mit einem Piercing am Lippenbändchen liebäugle ich auch schon.

...zur Antwort

Guten Morgen.

Wenn Du weißt was die betreffende Person gerne unternimmt, könntest Du einfach schöne Momente mit ihr teilen.

Zeit ist das kostbarste das wir haben.

Geht sie gern Essen z.B, oder interessiert sich für bestimmte Themen? Dann plant Zeit miteinander ein (einen Ausflug, Kurzurlaub, Konzertbesuch etc.)

Viele Grüße :)

...zur Antwort

Guten Morgen

Ich würde Dir raten erst einmal etwas Abstand zu suchen und in einem Gespräch (vielleicht besser telefonisch) darauf hinzuweisen, dass Du derartige Respektlosigkeit nicht akzeptierst. Er hatte möglicherweise schlimme Erfahrungen in seiner Vergangenheit gemacht (das kann man versuchen zu therapieren), bedeutet aber nicht, dass er es an seinen Mitmenschen auslassen darf. Es ist schwierig einen respektvollen Umgang quasi wieder einzuführen, wenn die Hemmschwelle einmal verletzt ist. Bitte setze Dich da für Dich ein und schütze Dich. Ich sage nicht, dass Du ihm nicht verzeihen "sollst". Das kannst Du nur selbst herausfinden. Dass er Dir aber sagt, er könne für nichts garantieren finde ich äußerst fraglich. Wenn es ihm wichtig ist, sorgt er für sich, damit es nicht zu solchen Übergriffen anderen gegenüber kommt.

Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort