Ich würde mich spontan für B entscheiden so wie du das jetzt geschildert hast....
Ich habe die App Tandem Language Exchange aus dem Appstore ausprobiert, und finde sie sehr gut.
Du kannst dort mit anderen Nutzern aus anderen Ländern schreiben.
Oder vielleicht mal einen Auslandsaufenthalt solange das im finanziellen Rahmen liegt und mit den Menschen dort Kontakt aufnehmen
Ansonsten hilft es auch Filme und Serien in dieser Sprache zu gucken, um die Sprache zu vertiefen.
https://www.anwalt.org/beleidigung/#Strafbare_Beleidigungen_Liste_entsprechender_Urteile
...vielleicht hilft dir das weiter.
Und ob das überhaupt zur Anzeige bzw. vor Gericht kommt, bezweifele ich stark.
Bild von links; Jane-Schneewittchen- Mulan-Dornröschen-Cinderella- Poccahontas-Belle-Arielle- die ganz rechte weiß ich nicht
Hey,
dass liegt an den Genen die du von deinen Eltern bekommen hast. Meine Mutter hat nur -2 mein Vater aber -8.
Und mich hat es mit 10.5 Dioptrien (16 Jahren) am schlimmsten erwischt. Mein Bruder hat zum Beispiel wieder gar keine Brille.
Bei der Sehstärke ist nicht (oder nicht sehr ausschlaggebend) wichtig, wie viel du vor technischen Geräten sitzt. Naja ein bisschen spielt es schon eine Rolle, aber keine sehr große.
Eine Rolle könnte es gespielt haben, dass du deine Brille nicht regelmäßig getragen hast. Dadurch hast du deine Augen unnötig angestrengt.
Lg
Herbert klingt gut