derzeitiger Stand:
Nach Abgabe der Steuererklärung an da Finanzamt kam heute eine Antwort deselbigen: "eine Veranlagung zur Einkommenssteuer ist nicht durchzuführen, weil im Veranlagungszeitraum keine Steuerabzugsbeträge einbehalten wurden...."
derzeitiger Stand:
Nach Abgabe der Steuererklärung an da Finanzamt kam heute eine Antwort deselbigen: "eine Veranlagung zur Einkommenssteuer ist nicht durchzuführen, weil im Veranlagungszeitraum keine Steuerabzugsbeträge einbehalten wurden...."
hm, ich denke, es wurde früher auch Kohlsaft hergestellt, als es noch keine Elektrizität und Entsafter gab. Allerdings wird es wohl eine mühselige Arbeit sein - wie so viele andere Tätigkeiten zu früheren Zeiten... :-)
vielleicht hast du einen Reflux und deine Speiseröhre schließt nicht richtig. Woher weißt du so genau, dass bei dir Nikotin der Auslöser ist?
alte Rasierklinge? Gerade einfach empfindlich? Bei Frauen iegt es manchmal an ihrem Zyklus.
Spucke, Urin, Aloe
bei mir steht immer 'ne Flasche Wasser auf dem Tisch. Und wenn ich mein Glas leergetrunken habe, gieße ich mir das Glas wieder voll.
Viele machen wohl diesen Trick: Sie stellen sich 3 Liter Flaschen Wasser auf ihren Arbeitsplatz, oder wo auch immer sie sich aufhalten, hin und am Abend müssen diese leer sein.
Du kannst dir ja auch in deiner Wohnung Zettel verteilen, wo was drauf steht, das dich ans Trinken erinnert.
Was meinst du für einen Test?
heiße Zitrone Kräutertee Zwiebelsaft mit Zucker (da du keinen Honig hast) (Kräuter)Bonbon lutschen Salzwasser gurgeln (nicht schlucken - Emser Pastillen) schlafen gehen Geduld haben sich ablenken
a) Zahlt das Elternteil seinen Unterhalt, wird dies als Einkommen bei ALGII angerechnet. Unterhaltsvorschussamt bleibt außen vor.
b) Elternteil kann vorläufig nicht zahlen. Es wird Unterhaltsvorschuss gewährt. Und bei ALGII angerechnet. Unterhaltsvorschuss versucht Geld von Elternteil zu späterem Zeitpunkt zurückzubekommen. Also quasie wieder auf +/- Null zu kommen.
c) Elternteil kann Unterhalt nicht zahlen. Unterhaltsvorschussamt springt ein. Elternteil kann auch zu späterem Zeitpunkt nicht zahlen. Unterhaltsvorschussamt bleibt dabei auf seinen Miesen sitzen.
Ich denke, man kann das Jobcenter und Unterhaltsvorschussamt nicht in einen Topf werfen. Auch wenn sie beide den Staatstöpfen zugeordnet werden. Die sind da sehr pingelig in ihren Abrechnungen. Also nach meiner Überlegung macht der Staat nicht in einem Fall ein doppeltes Plus, sondern im schlimmsten Falle eher ein Minus.
Oder ich bin jetzt auch auf einem totalen Irrweg. :-(
Die Frage ist doch, wie ernst du es für dich ninmst. Es kann dir vielleicht helfen, neue Perspektiven zu eröffnen. Du kannst es also als Anregung, Inspiration verstehen. Verrückt lassen würde ich mich davon nicht. Das wäre ja Aberglauben und Schicksalsergebenheit.
Kommt doch drauf an, in welcher Situation du ihn misst. Ob nach körperlicher Anstrengung z.B. Dann wäre er doch ein bisschen wenig, würde ich meinen. Aber auch wenn man den Puls an der Halsschlagader misst muss man aufpassen, dass man den Puls quasie nicht abklemmt und dadurch verlangsamt.
arbeitest du oder lernst du?
Du musst ja nicht jeden Tag dabei einen Höhepunkt haben.
Ihnen viel Spaß wünschen :-)
Fotografieren, Filmen, Volkshochschulkurse besuchen, ins Theater gehen, etwas mit helfen zu organisieren, etwas Sammeln, wandern, den Ort, die Stadt erforschen, Menschen beobachten, Geschichten schreiben, in einen Sportverein gehen, Akrobatik, Jonglieren beim Zirkus lernen, in die Bibliothek gehen, Hörspiele hören, handwerkern, Handarbeiten, malen, basteln, Möbel bauen, Blumen anpfanzen, einen Papagei anschaffen, Rezepte ausprobieren - auf jeden fall erst mal was auswählen, raus gehen unter menschen kommen, dann kommen die Ideen für ein (oder auch mehrere) Hobby schon wie von selbst!