Was für einen Hund habt ihr?

Hallo, ich(21w) Ich interessiere mich für Hunderassen und würde gerne von ein paar Hundehaltern wissen, wie es sich mit dem individuellen Hund so lebt. Auch Mischlingshund Berichte sind erwünscht :) Und die, die keinen Hund haben, können sich trotzdem gerne äußern(vllt wie sie es gemacht hätten oder so) :-)

Die Frage ist, was ist das für eine Rasse? Seit ihr erfahrene Hundehalter oder ist es euer Ersthund? Wie viel Auslauf braucht euer Hund? Wie lastet ihr sie aus/was macht ihr so mit ihnen? Wie alt ist euer Hund? Haart er viel? Wie pflegt ihr ihn? Erzählt einfach bisschen. Würde mich gerne austauschen. Vorallem: Hält von euch jemand einen Greyhound?

Also ich habe einen kleinen Terriermix, 7 Jahre, mein erster Hund. Er liebt das freie Laufen und ist nach 3 Stunden zu fuß spazieren sehr ausgepowert(Hab ausprobiert wo seine "Grenze" ist). Immer wieder mal gibt es Fahrradrunden, im gemächlichen Tempo und nicht mehr als 30 min, da ich ihn nicht überfordern möchte. Ich gebe ihm jeden Tag 30 min bis 2 Stunden Laufmöglichkeit. Je nach dem wie viel Zeit und Energie ich habe.

Einen festen Plan habe ich nicht wie oft ich was mit ihm unternehme. Manchmal gibt es auch für ein paar Tage "Aktivitätspause" in der wir eher nur sehr gemütlich unterwegs sind. Nebenbei übe ich ein paar Tricks mit ihm. Zurzeit aber keine neuen mehr, sondern ich wiederhole nur die alten Tricks und frische sie immer wieder auf.

Zuhause ist er ruhig und entspannt und man hört ihn irgendwo schnarchen oder er kuschelt stundenlang mit mir auf dem Sofa. Er haart fast überhaupt nicht, da er ein Pudelartiges und auch filzig/raues Fell besitzt, das ich alle 6 Monate komplett abschere(vorallem im Sommer halte ich das Fell kurz). Dazu schneide ich jeden Monat nochmal seine Augen frei, damit er immer freie Sicht hat, kürze sein "Pony" und "befreie" seine Intimzonen damit er sich nicht selbst beschmutzt. Gebadet wird er jede Woche, da er auch in mein Bett darf.

Mit meinem Hund lebt es sich sehr angenehm. Der kleine hat ein Blaues und ein Braunes Auge, was ich total schön an ihm finde. Ohne ein Hund würde meinem Leben ein schöner Zeitvertreib fehlen.

Wie sieht es bei euch so aus? Ich frage nur aus Neugier und Interesse.

...zum Beitrag

Die Frage ist zwar schon alt, aber ich schreib jetzt trotzdem noch was dazu 😅

Die Frage ist, was ist das für eine Rasse?

Ein reinrassiger Landseer Rüde

 Seit ihr erfahrene Hundehalter oder ist es euer Ersthund?

Ist mein erster eigener Hund, bin sonst immer wieder mit dem Nachbarshund spazieren gegangen

Wie viel Auslauf braucht euer Hund?

Mindestens eine Stunde frühs und abends. Manchmal sind wir auch mal 2-3 Stunden unterwegs, also Täglich 2-5 maximal 6 Stunden.

Wie lastet ihr sie aus/was macht ihr so mit ihnen?

Laufen gehen, ich lass ihn ab und zu auch mal über Hindernissen springen (er liebt springen) und vorallem schwimmen (die Rasse wurde teils als Wasser-Rettungs-Hunde gezüchtet, also er liebt Wasser über alles)

Wie alt ist euer Hund?

Er ist 2 Jahre alt (08.01.2019)

Haart er viel?

Ohja, ich Bürste ihn Täglich 1-2 Stunden, dennoch Haart er wie Sau.

alle 6 Monate komplett abschere(vorallem im Sommer halte ich das Fell kurz)

Geht bei uns leider nicht, da man Landseer nicht scheren darf

Lg Lesa

...zur Antwort

Meiner wurde mit ungefähr 5 Monaten Leinenführig (natürlich auch Situationsbedingt).

Mir wurde es von der Welpentrainerin meiner Züchterin so beigebracht: Leine nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz halten (sollte leicht durchhängen). Dann ganz normal, Selbstbewust laufen und wenn der Hund überholen will einfach die Hand oder das Bein, je nachdem wie groß der Hund ist, in den Weg Halten. Diese "Grenze" sollte immer auf der höhe von der Hüfte sein (der Hund sollte nicht komplett hinter dir gehalten werden, aber auch nicht über die Beifuß hinaus gehen, also so dass man noch eingreifen kann, ohne schneller zu werden.

Es könnte leicher sein wenn auf einer Seite eine Wand oder so ist. Halte ihn/sie auf der Seite von der Wand und denk dir diese Linie neben dir, überdie dein Hund nicht hinweg laufen soll. Blockier ihm/ihr den weg nach vorne.

Wenn er dauerhaft versucht schneller zu werden und an dir vorbei zu kommen, kannst du ihn auch für ein paar Meter hinter dir halten um als "Bremsklotz" zu wirken.

Du solltest auch immerwieder dein Kommando miteinbauen. Z.B. beim loslaufen deutlich Fuß sagen. Sobald er/sie locker nebenher läuft, solltest du dirket positives Feedback geben. Ich hab immer gefühlt ne Party veranstalltet wenn er mal schön bei durchhängender Leine nabenher lief. Da kannst du auch super das Kommando verdeutlichen.

Gut ist auch wenn du ein lobwort hast. Bei mir ist das Lobwort "Fein", heißt ich sag mit hoher stimme: Fein Fuß (leckerchen geben) ganz Fein Fuß. Dann hört der Hund das Kommando mehrmals und kann dieses Positive Feedback mit der Ausführung des Kommandos (also dem Kommando und der Situation) verknüpfen.

(Mit party feiern mein ich, dass ich so reagier als wär er der Tollste Hund der Welt und als ob er was richtig tolles gemacht hat z.B. so als ob er mein Leben gerettet hätte).

Mittleiweile ist meiner 2 Jahre alt und hört aufs Wort. Die Leinenführigkeit ist bei meinem extrem wichtig (er ist 76cm groß und 70kg schwer, ich bin nur 1.56 groß, ohne Leinenführigkeit könnte man sich ziemlich in die Leine hängen um zu versuchen den gegen zu halten).

Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen.

Ganz liebe Grüße von

Lesa und ihrem Landseer Dean (ist die Rasse, dann kann man mal sehn wie riesig der Hund ist).

...zur Antwort

Manchmal mit meinem Bruder und ganz oft auch mit meinem Hund. Du bist mit der Angewohnheit also nicht alleine.

...zur Antwort

Jedes Pferd ist anders und will auch anders behandelt werden (kein Pferd ist wie das andere). Dass möchte ich schon mal vorneweg gesagt haben. Was ich dir sagen kann kommt von meiner persönlichen erfahrung und trifft sehr wahrscheinlich nicht auf jedes Pferd zu.

wie geht man am besten mit ihnen um?

Vorsichtig aber nicht zögerlich, es gibt Pferde die bei Fremden ziehmlich Ängstlich sind, die es nicht interessiert oder die mit dir machen was sie wollen. Auf jeden Fall ist reden immer gut, nicht von hinten sondern von schräg vorne kommen und nicht voller Stolz direkt auf sie zukommen (ivh sprech aus Erfahrung bei einem Schreckhaften/empfindlichen Pferd. Sei einfach gelassen und versuch das Pferd wie eine art neuen Freund zu sehen.

Welche Rasse wird gerne von uns Menschen bevorzugt?

Ist von Geschmack zu Geschmack unterschiedlich und kommt mit auf die Reitart an. Im großen und ganzen werden gerne Vollblüter als Rennpferde, Warmblüter als Sportpferde und Kaltblüter als zug/ackerpferde eingesetzt. Heißt aber nicht, dass es keine Kaltbüter beim Dressurreiten gibt.

gibt es beim Reiten wesentliche Unterschiede zwischen den Rassen und den Geschlechtern?

Naja, schwer zu sagen. Es kommt wieder aufs Pferd und den Reiter an. Aber im großen und ganzen gibts z.B den unterschied, dass Friesen einfach impulsanter/mächtiger laufen als z.B. ein schwarzwälder Kaltblut. Jede Rasse hal seine Stärken in einem anderen Bereich, es kommt aber immer aufs Tier drauf an. Genauso, dass Stuten zickiger als Wallache sein sollen, kommt voll und ganz aufs Pferd drauf an. Ich kenn selber zickige Stuten (Hannoveraner Stute) und ganz Ruhige (Schwarzwälder Stuten).

wie sind Pferde am Glücklichsten?

Wenn sie gut und fair behandelt werden. Koppelgang, Artgenossen, faires Reiten (nicht jedes mal mit 20 min Rollkur durch die Halle laufen, oder immer nur laufen bis zum geht nicht mehr), Streichel und Putzeinheiten, eine gute verbindung zum Menschen (kann auch durch Putzen und richtige Bodenarbeit gestärkt werden),usw..

Du solltest dir einfach Zeit lassen und dich auf dein Pferd einstimmen, wenn ihr ein gutes Team bildet macht Reiten von beiden Seiten aus gleich noch mehr Spaß. Auch wenn andere z.B. mehr lektiinen können als du, lass dir einfach Zeit und "lerne" in deinem Tempo. Es bringt rein garnichts nur immer schneller und immer mehr zu wollen. Lieber mehr Zeit lassen und langsamer, dafür ausführlicher lernen wie man einzelne Lektionen am bessten und schönsten reitet. Wenn du das Pferd nur durch die Halle schäuchst in der Hoffnung schneller, mehr lektionen zu können als andere macht es auf dauer dir und vorallem deinem Pferd keinen Spaß und irgendwann könntet ihr eure Kommunikation fast verlieren weil dein Pferd nicht weiß was du von ihm willst. Man muss nicht immer der beste beim Reiten sein, hauptsache es macht dir und dem Pferd Spaß.

Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen. Ganz viel Spaß bei deinen Reitsunden. Lg Lesa

...zur Antwort

Klingt alles nicht so gut. Bei uns wars so dass unser welpe gute 4 Stunden hin und zurückfahrt entfernt war, daher haben wir ihn 3 mal zuhause besucht und sind beim 3ten mal mit auf den Welpenplatz wo wir die Grundlagen für die Welpenerziehung und weiterem erklärt bekommen haben. Ich hab 1-2 mal die Woche nachgefragt wies ihm geht und ob ich ein Bild haben kann. Gezahlt haben wir erst an dem 4 ten Tag als wir ihn Mitnahmen. War dein Züchter von einem Seriösen Zuchtverband oder ähnlichem? Nicht, dass die dein Geld genommen haben, aber dir deinen Welpen nicht geben. Wie wärs wenn ihr/du mal bei denen vorbei schaut und fragt was los ist? LG :)

...zur Antwort

Hi Lea, auf dem Bild sieht man, dass er den Rücken nicht aufwölbt. Heißt sich runder macht und die Rücken Muskulatur richtig aktiviert. Ich würd sagen, dass du versuchen solltest ihn runder zu bekommen. Also kopf tiefer einstellen und durchs genick reiten, damit er ne chance hat seinen Rücken nach oben zu drücken. (Falls ich was falsch gesagt haben sollte, könnt ihr mich gerne korrigieren. Bin kein Profi und dann lern ichs besser) :) Lg

...zur Antwort