Natürlich. Aber bei mir ist das so, dass ich auch andere Hobbys und mein Leben habe. xD Wenn ich wem begegne, den ich sympathisch finde, dann kann sich da auch was entwickeln. Aber alleine bin ich genauso gut dran. Viele in dem Alter sind halt unabhängig und brauchen niemanden, haben aber nichts dagegen, wenn sie einem sympathischen Typen über den Weg laufen. ^^
Hey du :)
Ich bin 17 und interessiere mich auch für Politik. Wir sind also noch nicht ausgestorben. :D Aber ich weiß genau, was du meinst. In meiner Klasse interessiert sich niemand für sowas und manchmal finde ich die Diskussionen im Schulunterricht spannender als privat. Ich liebe es, über die Zukunft und politische Ereignisse zu diskutieren und kann einfach nicht verstehen, wie man sich nicht dafür interessieren kann, was in der Welt passiert?! Ich meine, alle sind doch davon betroffen. Was wenn ein 3. Weltkrieg ausbricht? Aber naja.. wir sind wohl in der Minderheit.
Aber hey, es gibt bestimmt überall Leute wie du und mich, die sich noch dafür interessieren. ^^ Wir können ja eine Gruppe hier auf gutefragenet gründen. xD In den Antworten gibt es ja schon einige :D
Liebe Grüße
Ich bin davon sogar fest überzeugt. :)
Meiner Meinung nach können Wissenschafter alles erreichen, was sie sich in den Kopf setzen. Denk mal drüber nach: Vor 200 Jahren hätte kein Mensch gedacht, dass wir fliegen können. Vor rund 100 Jahren ist das erste Flugzeug geflogen. Zu dieser Zeit war das einfach total krass, diese Vorstellung. Hätte man sich früher gesagt, dass man eine Kiste, die das Leben von anderen Menschen wiedergeben kann (Fernseher), ganz zu schweigen ganz neu erfinden kann (Serien), würde man als verrückt gelten. Aber gerade diese Verrücktheit ist ja der Ausgangspunkt jeder neuen Erfindung. Warum sollte es dann nicht möglich sein, auf einem anderen Planeten zu leben? :)
Es ist halt leider eine Frage der Zeit. Es wird nicht die Erfindung ''Haus'' gemacht und dann am nächsten Tag der Durchbruch für eine Rakete geschafft. Alles wird sich also aufeinander aufbauen und es kann nur spekuliert werden, wann deine Ururururur..großenkel auf dem Mars leben. ^^
Aber hey, wenn jemand die Zeitmaschine erfindet, dann kann er uns in der Vergangenheit abholen und ins Jahr x bringen und dann können wir auch auf dem Mars leben. xD
Manche Tipps sind echt lächerlich. ^^ Wenn du dir dauernd was von ihr ausleihen lässt, würde ich mir als Mädchen denken, dass du nie was dabei hast oder halt wirklich nur ihre Sachen ausleihen willst. Das ist für mich kein flirten, sondern eher nervig. :)
Was du machen kannst - frag sie nach ihren Hobbys, danach wie sie die Hausaufgaben fand, wie sie sich auf die Arbeit vorbereitet hat - oberflächliche Sachen halt. Wenn ihr euch dann weiter versteht, wird sie auch auf dich zukommen und irgendwann redet ihr dann über persönlicheres. ^^ Am besten, du findest Gemeinsamkeiten, die ihr habt. Musik ist da immer voll gut - vielleicht gibts da ja was. ^^
Man sollte nicht immer so Angst haben. ^^ Ich hätte die Nummer meiner Freundin weitergegeben, wenn ich wüsste, dass sie das nicht schlimm findet. Und wenn du normal aussiehst und nicht wie irgendein Müllsack. :D
Sagen wir mal so: Hättest du gefragt, wäre die schlimmste Sache, dass du sie nicht bekommen hättest. Du hast gar nicht gefragt und hast die Nummer auch nicht.
Verstehst du, was ich meine? ;)