Geh mal auf die Homepage www.uni-wh.de und auf jeden Fall zum Tag der offenen Tür, da kannst du dich an der richtigen Stelle informieren und kriegst Aussagen von Leuten, die WIRKLICH wissen wie es ist, nicht so wie hier. In Witten gibt es keinen NC, man durchläuft ein Auswahlverfahren. Finanzierungsmöglichkeiten gibt es (beides siehe Homepage), um das Geld brauchst du dir also nicht unbedingt von vornerein Sorgen machen, das spielt bei der Auswahl auch keine Rolle.
Mit einem BMI von 21,9 hast du absolut kein Übergewicht, so viel dazu.
Das Sportprogramm ist nur dann sinnvoll wenn du vorher garnichts gemacht hast, ansonsten ist es echt ein bisschen lasch. Fahrradfahren bringt meiner Meinung nach am wenigsten von allen Ausdauersportarten (es sei denn du fährst Rennrad, was ich jetzt mal nicht glaube..).Da kannste lieber ne Stunde stramm spazieren gehen als 15 Minuten Fahrrad zu fahren.
Du solltest in deinem Alltag so viel Bewegung wie möglich einbauen, damit kann man schon viel erreichen. aber stress dich doch nicht mit Extra-Sport, dann verlierst du schnell wieder die Lust an Bewegung wenn das mit Zwang verbunden ist.
Und wie gesagt, du hast Normalgewicht und solltest vielleicht auch an deiner Körperwahrnehmung arbeiten..
Danke allerseits. Okay das mit der Schaumbildung macht am meisten Sinn,aber scheinbar kommen ja zig andere Himbeermarmeladen-Hersteller auch ohne Ölzugabe aus, drum wunderts mich trotzdem..
LG
P.S. @hakennase: Vitamin C ist nicht fettlöslich sondern wasserlöslich und zudem nicht hitzeresistent, weshalb in Marmelade sowieso davon nichts mehr drin ist.
Also mal ganz ehrlich: du sagst deiner Freundin wurde gesagt, dass man mit Joggen zunimmt und DESHALb will sie damit jetzt anfangen. Also WILL sie zunehmen?? Hat sies denn schon versucht, mit Erhöhung der Kalorienzahl zuzunehmen? Ich finde das klingt eher nach einem Argument, damit sie sich nicht rechtfertigen muss warum sie - obwohl sie schon so dünn ist- jetzt noch joggen geht. Wenn man mit Sport zunehmen will, ist es wichtig seine Ernährung anzupassen, dann kann man auch ästhetisch und gesund zunehmen, ja, aber wenn man wie deine Freundin vielleicht, einfach pro Woche 180 Minuten joggen geht und dabei mindestens 1500, wenn nicht noch viel mehr, Kalorien mehr verbrennt, diese aber nicht zusätzlich isst, dann wird sie auch nicht zunehmen. Zunehmen+Abnehmen ist einfache Mathematik. Kalorienbilanz positiv: Masse wird aufgebaut. Kalorienbilanz negativ: Masse wird abgebaut. Ob diese Masse jetzt Fett oder Muskel ist, das ist dann nochmal eine andere Sache aber das sollte mans ich merken. Liebe Grüße
Hi, es kommt darauf an, was du beabsichtigst. Wenn du möglichst lange durchhalten willst zB und richtig Power haben willst, solltest du nicht nüchtern sein (so beschreibt man in der Regel den Zustand nach dem Aufstehen, wenn man länger als 8 Stunden nichts gegessen hat), denn dann sind für den Körper gerade keine Energiequellen schnell verfügbar und er muss an die Reserven. Daher kann es sein, dass man weniger Kraft oder Ausdauer hat und wenn man das vermeiden will sollte man etwa 2 Stunden vor dem Sport gegessen haben. Einen kürzeren Abstand zwischen Essen und Sport ist bei normalen Mahlzeiten aber auch ungünstig weil der Körper dann noch zu sehr mit der Nahrung beschäftigt ist und das auch zu Trägheit führen kann (es kommt allerdings auch immer darauf an, WAS man gegessen hat). So. Das war Punkt eins. Die andere Sache ist die: Daraus, dass der Körper im nüchternen Zustand an Reserven gehen muss, um Energie für Anstrengungen aufzubringen, kann man schließen, dass es für die Fettverbrennung günstiger ist, nüchtern Ausdauersport zu machen und dann 1-2 Stunden nach dem Sport etwas zu essen (Eiweiß, langkettige Kohlenhydrate, Gemüse usw).. wenn man abnehmen will.
Wie gesagt, man kann nicht pauschal behaubten das eine oder andere ist besser, es kommt darauf an was man woll. Viel Erfolg
Danke für eure Meinungen, mir geht es aber nicht darum was ihr BESSER findet oder was für ein sensibles Näschen besser ist, sondern was umwelttechnisch und geldtechnisch besser wegkommt. Ich persönlich nehme keine Küchenrolle für die Nase, aus den von euch genannten Gründen (rauh usw) aber mein Mitbewohner nimmt dauuuuuernd Küchenrolle für die Nase und ich frage mich eben ob das nicht Verschwendung ist. Gruß