Hi, Außenfilter haben den Vorteil sie können leichter gereinigt werden. Beim Außenfilter hat man mehr Platz im Aquarium. Innenfilter meist etwas schwerer zu reinigen. Dennoch ist es eigentlich egal. Das muss man selbst entscheiden.

Bei Fragen gerne melden.

Wir persönlich verwenden nur Außenfilter, da sie einfacher zum Reinigen sind. (Eigene Meinung)

Liebe Grüße Leonard

...zur Antwort

Hi, das gleiche Aquarium haben wir auch und wir haben da 8 Zwerg-Kugelfische und viele Zwerggarnelen drin. Manche sagen jetzt wahrscheinlich, ah das geht nicht. Doch schon seit 3 Jahren.😉

Die Zwerg-Kugelfische in jung holen und die Garnelen in etwas älter dann geht das alles.

Liebe Grüße Leonard

...zur Antwort

Hi, ich kann dir nur die Eheim Pick Up 45 ans Herz legen. Die hatte ich immer und war sehr schön leise.

Bei Hornbach relativ günstig.

Liebe Grüße Leonard

...zur Antwort

Hi, ich finde das Becken sieht sehr gut. Ich persönlich würde nur ein kleines Thermometer kaufen, da es echt riesig ist und es der erste Punkt war wo ich hingeschaut habe. Kann da nur das Thermometer von Dennerle empfehlen. Ansonsten sieht es wirklich sehr schön aus, dickes Lob.

Liebe Grüße Leonard

...zur Antwort

Hi, ich persönlich denke es ist eine Blasenschnecke und die Vermehren sich leider sehr sehr schnell.

Liebe Grüße Leonard

...zur Antwort

An sich sind die Aquarien und ist die Aquarientechnik von SuperFish gut. Bloß ich persönlich denke um Pflanzen gut und schnell wachsen zu lassen, sollte man eine andere gute Lampe kaufen (für Pflanzen ausgelegt).

...zur Antwort

Hi, als erstes musst du es natürlich selbst entscheiden. Ich erzähle dir einfach mal meine Meinung dazu.

Ich persönlich bin mehr überzeugt von Außenfilter da sie besser zum Reinigung sind.

Dennoch haben die Innenfilter eine super Technik und gehen auch für diese Größe. Manche Innenfilter lassen sich nicht so schön reinigen, dennoch sind die Innenfilter von Juwel relativ gut und auch massiv.

Dies war meine Meinung dazu.

Mein Tipp: Lies dir bei den Produkten immer die Bewertungen durch.😊

Liebe Grüße Leonard

...zur Antwort

Hey, da kannst du leider gar nichts mehr tun.

Er wird leider bald sterben, hatte es leider auch schon einmal bei einem Platy.

Liebe Grüße Leonard

...zur Antwort

Hi, das sollte kein Problem sein. Habe es bei mein 4 Aquarien auch schon gemacht. Da musst du bloß aufpassen das du die Fische mit Sauerstoff versorgst.

Mach bitte nach dem du das Wasser wieder aufgefüllt hast, direkt die Pumpe an, damit sich das Wasser wieder ein Fahren kann. Die meisten Bakterien sind in den Pumpen drin.

Liebe Grüße Leonard 😊🤗

...zur Antwort

Hi, ich konnte meine Pflanzen damals leider nicht mehr retten. Vielleicht machst du mal ein dreiviertel Wasserwechsel im Aquarium.

Dann kannst du dir vielleicht ein paar Schnecken und Algenfresser besorgen.

Liebe Grüße Leonard🤗😊

...zur Antwort

Hi, es kann ein Schaumnest sein. Leider ist nach deiner Frage schon etwas Zeit vergangen, wie sieht es den jetzt aus?

Liebe Grüße Leonard👍🏻😊🤗

...zur Antwort

Hey, das Problem hatten wir auch. Meist bedeutet es zu viel Licht und/oder Eisenmangel. In den meisten Fällen aber zu viel Licht. Deine Lichtzeit etwas zu viel, normalerweise 8 Stunden pro Tag. 😊

Liebe Grüße Leonard 🤗😊👍🏻

...zur Antwort

Hey, auf jeden Fall müssen da mehr Pflanzen rein. Die Pumpe müsstest du dann nochmal sauber machen und dann vielleicht ein paar Algenfresser rein packen bsp. Amano Garnelen.

https://die-aquaristik-freunde.weebly.com/unsere_tiere.html

...zur Antwort

Hi, wen du die Möglichkeit hast dann kauf vielleicht ein größeres Ablaichbecken.

LG Leonard

...zur Antwort

Hi, man sollte Schnecken NIE in ein neu eingerichtetes Aquarium packen.

Die Schnecken brauchst du bloß umdrehen, dann sollten sie wieder schnecken.

Liebe Grüße Leonard

...zur Antwort

Hi, ich denke man kann es auch im Baumarkt holen.

Liebe Grüße Leonard

...zur Antwort