Mietkaution korrekt oder nicht?

Hallo Leute

Folgender Fall wurde mir zugetragen , Ich hoffe das mir da jemand helfen kann.

2 Personen haben 2003 einen Mietvertrag Unterschrieben sind somit gleichberechtigte Mieter in einer so gegründeten WG.

Nun zieht 2019 Mieter 1 aus , kündigt ,korrekt , Übernahmeprotokoll wurde gemacht und auch vom noch existierenden Mieter Akzeptiert.

Somit ist Mieter 2 vollständiger Mieter der Wohnung X und Haftbar für den Vermieter.

Mieter 1 wurde aus dem Mietvertrag ausgestrichen.

Nun will Mieter 1 die Mietkaution wiederhaben die er seinerzeit hinterlegt hat.

Hier hat 2003 Mieter 1 die Kaution vollständig BAR Bezahlt (gegen Quittung) .

Nun hat Mieter 2 Probleme mit der Bank und diese zieht die Mietkaution zur Begleichung der Kosten ein ohne Mieter 1 zu Informieren oder generell die WG darüber zu Informieren.

Nun geht Mieter 2 zur Gesellschaft und Fragt nach was da los ist .

Dabei erfährt Mieter 2 das über die Bank an Drittschuldner ebenfalls die Mietkaution Überwiesen wurde (Jobcenter) . Zeitweise war zwar Mieter 1 Arbeitslos ( Hartz IV ) aber zu der Zeit wo die Kaution gestellt wurde , hatte Mieter 1 dies Bar ja hinterlegt ,also kein Antrag vom oder zum Jobcenter.

Somit hat das Jobcenter auch keinen Zugriff auf die Mietkaution und auch keinen Anspruch.

Mieter 2 hatte aber seinerzeit Probleme mit der Bank gehabt ,die heute nicht mehr vorhanden sind. Ist aber nach wie vor seit bestehen des Mietvertrages in einem festen Angestellten Verhältnis.

Wie kann man das Problem so Lösen das Mieter 1 seine Kaution wiederbekommt?

...zum Beitrag

Könntest du nochmal erklären, wer von wem Geld bekommen hat?

Hat Mieter 1 die Kaution an Mieter 2 gezahlt, und dieser dann an den Vermieter?

Ich verstehe die Sachlage leider nicht ganz.

...zur Antwort

Ich kann nur empfehlen, ohne Guide (was meines Wissens ab 16 Uhr erlaubt ist) dort hinzugehen, insofern ihr den Ort wirklich auf euch wirken lassen wollt.

Als ich dort war, hat der Guide uns von Gebäude zu Gebäude gehetzt und konnte mit seinen auswendig gelernten Fakten kaum überzeugen. Die Zeit sich wirklich auf den Ort einzulassen blieb nicht. Hat man sich etwas kurz länger angeschaut, dann dauerte es wenige Minuten bis schon die nächste Gruppe von hinten drängelte. Zeit sich die vom Museum angegebenen Informationen durchzulesen blieb kaum.

Die meisten Besucher gehen mit Guide. Deshalb ist es tagsüber voller. Und das hat es zumindest für mich erschwert, die Eindrücke von Ausschwitz auf mich wirken zu lassen. Mich hat vor allem die Respektlosigkeit vieler Touristen schockiert (lächelnde Selfies vor den alten Baracken, rumhüpfende Kinder in der Gaskammer, T-Shirt mit Aufschrift "Life's Good" usw.).

Ich hatte das Gefühl, dass Ausschwitz zur Touristenattraktion geworden ist (zumindest tagsüber). Ich finde man sollte nicht vergessen, was in Ausschwitz passiert ist und wie viele Menschen dort leiden und sterben mussten. Bitte zollt dieser Gedenkstätte den notwendigen Respekt, die meisten tun es nicht.

Nochmal zur Frage: Am besten ohne Guide nachmittags gehen und für Infos einen schriftlichen Guide mitnehmen oder vorher recherchieren.

...zur Antwort

https://www.stern.de/gesundheit/so-gefaehrlich-ist-treibgas-aus-dem-deo-5955652.html

...zur Antwort

Du bist auf jeden Fall normal!

Ich erlaube mir mal die Vermutung, dass du ein relativ zurückhaltender und vielleicht auch unsicherer Mensch bist. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Unsicherheit dich daran hindert aus dir selbst rauszukommen und dein Leben in die eigene Hand zu nehmen. Anstatt aus deine Komfort Zone verlassen zu müssen, um das zu bekommen was du willst (in dem Fall Mädchen), fantasierst du deshalb lieber.

Dass du dich so sehr auf Frauen, die du wahrscheinlich nicht haben kannst, konzentrierst, liegt glaube ich vielleicht daran, dass wir Menschen immer das wollen, was wir nicht bekommen können. Wenn man den Kontakt mit Frauen nicht gewöhnt ist fällt es einem auch schwerer, sie als normale Menschen und nicht Objekt der Begierde wahrzunehmen.

Unsicherheit, Selbstzweifel und Angst davor, auf andere Menschen zu zugehen sind etwas völlig normales.

Ich glaube wenn du versuchst mehr außerhalb deiner Komfort Zone zu leben um das zu tun was dich glücklich macht löst sich das Problem von selbst. Den Respekt vor anderen solltest du dabei aber nie verlieren!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Ich studiere in Bayreuth Jura im 2. (bald im 3.) Semester. Das Studium ist zwar anspruchsvoll, aber die meiner Meinung nach (meist) extremst kompetenten Dozenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter schaffen es sehr gut dafür zu Sorgen, dass man den Überblick behält und den Stoff Größtenteils versteht. Schwer ist Stoff nicht, es kann nur manchmal etwas viel werden.

Mein Tipp: Schau dir (egal für welche Uni du dich entscheidest) während den ersten Wochen mal die Videos von dem Youtuber Paragraph 31 zu den Fächern an die du hast, dann hast du schon mal einen Überblick von dem was Jura ist und stehst einigermaßen auf der sicheren Seite. (habe letztes Semester für ein Fach nur damit gelernt und 7/18 Punkte erhalten, was für Jura echt nicht so schlecht ist)

...zur Antwort