Vielleicht hat dein Hund Bauchschmerzen. Du könntest ihm gekochten Reis füttern, das hilft bei unserem Hund immer sehr gut gegen Bauchschmerzen, und steigert seinen Appetit. Selbst wenn Bauchschmerzen nicht die Ursache sein sollten, kann es nicht schaden ihm ab und an etwas zu geben.
Ich kann dir nur den Reiterhof Reuter ans Herz legen. Dort leben die Pferde in einer super Haltung in einer riesigen Herde. Es kommt nicht dazu, dass „Anfänger“ schwierige Pferde reiten, da sie in die Gruppen aufgeteilt werden. Wegen der aktuellen Corona Lage leider nicht in Betrieb ): Aber immer eine Empfehlung auch nach Corona!
Es kommt außerdem nicht dazu, dass ihr ohne erfahrene Reiter reitet. Ihr werdet immer in großen Gruppen mit mindestens 2 Helfern unterwegs sein.
Das Pferd wird pro Ritt gewechselt, aber man kann selbst entscheiden, welches man reiten möchte. Jedes Pferd hat eine eigene Trense, und Sattel. Je nachdem kann mach auch auf Wunsch hin mit einem Pad reiten. Auch nach dem Reiten gibt es Programm, wie z.B. kleine Spiele.
Die Zimmer und das Essen sind außerdem auch wirklich klasse!(;
Ich kann dir nur den Reiterhof Reuter ans Herz legen. Dort leben die Pferde in einer super Haltung in einer riesigen Herde. Es kommt nicht dazu, dass „Anfänger“ schwierige Pferde reiten, da sie in die Gruppen aufgeteilt werden. Wegen der aktuellen Corona Lage leider nicht in Betrieb ): Aber immer eine Empfehlung auch nach Corona!
Es kommt außerdem nicht dazu, dass ihr ohne erfahrene Reiter reitet. Ihr werdet immer in großen Gruppen mit mindestens 2 Helfern unterwegs sein.
Das Pferd wird pro Ritt gewechselt, aber man kann selbst entscheiden, welches man reiten möchte. Jedes Pferd hat eine eigene Trense, und Sattel. Je nachdem kann mach auch auf Wunsch hin mit einem Pad reiten. Auch nach dem Reiten gibt es Programm, wie z.B. kleine Spiele.
Die Zimmer und das Essen sind außerdem auch wirklich klasse!(;
Ich denke, dass die Preise ok sind. Wäre es dein eigenes Pferd wäre es schon etwas viel, aber bei Schulpferden finde ich das ganz ok. Es kommt aber vorallem auf die Qualität des Unterrichtes an.
Ich würde ihn unter Beobachtung halten, und ihm Reis füttern. Das hilft bei meinem Hund immer. Sollte es einmalig sein, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Ich würde dir empfehlen, anzufangen, mit dem Pad zu reiten, falls du es noch nicht tust. Versuche dich nicht nach vorne sondern EHER nach hinten tu lehnen.
Ich würde sie erst einmal getrennt stehen lassen, sprich während deiner auf dem Paddock steht, der andere in die Box. Dann würde ich langsam versuchen, sie aneinander zu gewöhnen. Aber das wichtigste ist es LANGSAM zu machen. Stress von deiner Seite könnte das noch verschlimmern.
Ich kann dir für deinen Sitz, und deine Hände einen paar Tipps geben.
Kugele deine Schultern aus, und halte deine Ellbogen immer am Oberkörper.
Für den besseren Sitz kann ich dir nur raten, die Knie immer am Sattel/Pad/Pferd zu halten, die Hacken tief zu halten und immer schön mit den Bewegungen mitzuschwingen.
Es kommt darauf an, wie man mit dem Pferd umgeht und wie viel Reiterfahrung man hat. Man kann aber viel „ Tierquälerei“ beim Reiten leicht vermeiden. Zum Beispiel reite ich mein Pferd viel mit Stimme, und nutze die Zügel deshalb weniger.
Mein Pferd ist ein spanischer Crusado, und ich bin sehr zufrieden mit der Rasse, ist sber eher etwas für fortgeschrittene. Für Anfänger würde ich Haflinger empfehlen, damit habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Es kommt vorallem auf das Pferd, die Rasse und das Alter an. Wenn ihr ausgiebig sucht, werdet ihr bestimmt eine RB/ ein weiteres Schulpferd finden, was die passende Größe für dich hat!
Es kommt auf den Charakter des Pferdes und die Rasse an. Ich persönlich würde Boxenhaltung so gut wie es geht vermeiden. Mein Pferd halte ich in einem Offenstall, und kann dies nur weiterempfehlen, da ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Je nachdem, ob das Pferd schon viele Muskeln aufgebaut hat, und wie viel Reiterfahrung du hast. Es kommt auch auf das Alter des Pferdes an. Die Infos wären hilfreich.
Du könntest auf der Homepage nachsehen, oder Personal fragen ( ;
Ich kann dir leider nicht helfen, aber wie wäre es, wenn du deine Lehrer/-in fragst? ( ;
Vom Kauf der Tiere vom Zooladen würde ich dir dringend abraten! Sie werden oft zu spät oder zu früh getrennt, werden in zu kleinen Käfigen/ Vuljären gehalten, und stehen durchgängig unter Stress. Ich denke, sie werden die Tiere noch verkaufen, aber wie gesagt würde ich vom Kaufen abreaten, weil du die Zooläden damit noch mehr unterstützt. Suche dir besser ein Tierheim, eine Notstation, oder einen vertrauenswerten Züchter ( :
Ich denke, dass er in dem Alter ist, wo er sich und dich testen möchte. Damit meine ich, dass er ausprobieren möchte, wie weit er mit dir gehen kann.
Es gibt zahlreiche Mücken Sprays, die stinke zwar etwas, aber sie helfen wirklich. Du kannst auch Mückennetze nutzen, die du dann einfach über dein Bett spannst, um damit die Mücken abzuhalten. Wenn du schon Stiche hast, kannst du sie auch gut mit Fenistil behandeln. Es gibt auch sogenannte Mücken Fallen. Die Leuchten, somit werden die Mücken angelockt und sind dann Tod. Ich hoffe ich konnte dir helfen (:
Ich kenne mich zwar nicht mit Hamstern aus, aber ich denke, es wird ihn nicht stören, wenn er die erste Woche nicht viel buddeln kann. Auf Dauer wäre das eher schlecht, aber du hattest ja schon eine andere Lösung geplant. ( ;
Mein Hund heißt Paule, meine bisherigen Wellensittiche Poldie Mili Tweetie Wave Kiwi Lili Leo Lucy puddle. Meine Meerschweinchen Amy, Fritzi, Flake, Cookie und Willi. Und mein Pferd, Walker. Ich denke, dass es bei den meisten unterschiedlich ist, und man sich nicht auf eine „Kategorie“ festlegen sollte. Das beste Beispiel sind dafür denke ich Amy und Cookie. Am Ende kommt es doch auch nur auf den Charakter an ; )