Rede mit ihr und frag sie warum sie das gemacht hat...

...zur Antwort

Iss doch egal was due sagen

Ich persönlich finde das geil

...zur Antwort

Ich hab keins bin aber auch erst 13

Ich finde es cool würde es bei mir aber nicht machen das ich keine Tattoo will.

...zur Antwort

Ich glaub das ist nur Freundschaftlich sonst würde er dich direkt fragen.

Also nach dir keine sorgen.

Wenn er dir trotzdem sagt das er dich liebt sag um ehrlich was du fühlst sei aber nett zu ihm.

...zur Antwort

Also erst mal hättest du mit dem Bachmann reden sollen bevor du fich beim Vermieter beschwert. Aber uch glaube du brauchst keine Angst haben, ich glaube er wird dich darauf ansprechen und dann solltest du mit ihm reden.

...zur Antwort
Wie mit öffentlicher Belästigung umgehen?

Ich werde auf der Straße öfters von Gleichaltrigen angesprochen, die behaupten mich zu kennen, um mich anschließend in ein Gespräch zu verwickeln.

Dieses Problem hat seinen Ursprung in meiner Schulzeit (ungefähr während meiner letzten beiden Schuljahre), die mittlerweile schon einige Jahre zurückliegt. Auch damals wurde ich von einer fremden Person angesprochen, der sich mit gespielter Freundlichkeit als Freund eines Mitschülers vorstellte. Ich habe ihn abgewimmelt und es einfach als dummen Scherz abgetan. In den folgenden Monaten hatte sich dieses Szenario mehrmals wiederholt, immer mit unterschiedlichen Personen. Mir ist klar, dass meine Schilderung sehr skurril und vielleicht nicht wirklich greifbar ist, zumindest war es das damals nicht für meine Freunde und Lehrer.

Die Gesprächsversuche hatten immer den selben Inhalt: Meine (offenkundige) Behinderung oder die Beziehung zu meinen Mitschülern. Aus Neugierde habe ich mich damals auf ein Gespräch eingelassen und dadurch erfahren, dass wohl ein oder zwei Mitschüler private und und schulinterne Details über mich nach außen trugen, wodurch sich auch erklärte, weshalb die meisten dieser Menschen meinen Namen kannten.

In Anbetracht dieser Tatsachen, empfand ich diese Vorkommnisse als extrem belästigend und beängstigend. Mein Lehrer hat mich nicht besonders ernst genommen, zumal ich niemanden konkret verdächtigen konnte. Die Belästigungen haben sich erst ausgedünnt, als ich aus beruflichen Gründen temporär umziehen musste.

Mittlerweile ist diese Sache wieder in vollem Gange. Freunde von Freunden oder angebliche Mitschüler aus den damaligen Jahrgängen sprechen mich auf meine Mobbing-Erfahrungen an, machen sich über mich lustig oder werden sogar indirekt beleidigend. Ich habe kein Problem damit, alte Kontakte in vielleicht positiverem Kontext wieder aufleben zu lassen, aber ich will nicht von flüchtigen Bekanntschaften oder fremden Menschen belästigt werden.

Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich mich in dieses Situationen zukünftig verhalten soll?

...zum Beitrag

Einfach aus dem weg gehen oder sie ignorieren

...zur Antwort

Draht und dann biegen

Geht eigentlich ziemlich einfach

...zur Antwort