Hey.

Du hast nach Vertragsende bei Base eine Kaufoption? Wie bei einem Leasingvertrag bei einem Auto? Habe ich noch nie gehört. In der Regel bekommt man ein Telefon auf Wunsch zu einem Vertrag dazu und wenn die 24 Monate abgelaufen sind, dann ist es Dein Telefon. Da würde ich mich an Deiner Stelle bei Base noch informieren. Die Haltbarkeit ist nicht pauschal abzuschätzen. Manche Geräte funktionieren 3,4,5,6 Jahre und andere Geräte sind laufend in der Reparatur. Möchtest Du ein neues Gerät oder bist Du mit dem iPhone4 zufrieden? Ist Dein Tarif bei Base für Dich OK? Welchen Vertrag hast Du bei Base und gibt es evtl. eine bessere/preiswertere Lösung? VG Ingo

...zur Antwort

Hallo julian0304. Bin mit meiner Studigruppe 2009 in der Toskana gewesen. Hier der Link zu rund 800 Fotos:

http://www.flickr.com/photos/lenzingo/sets/72157619445304914/

Jedes Foto ist mit dem Ort benannt. Wir waren 10 Tage dort und sind gut 1000 km mit den Autos durch die Gegend gefahren, um möglichst viele Sehenswürdigkeit abzufahren. 2 Tage sind echt knapp. Ich würde mir z.B. Pisa nicht mehr ansehen. Überfüllt, teuer und der Turm ist aus der Nähe nicht sehr beeindruckend.

VG Ingo

...zur Antwort

Hallo ChokoCrossi.

Wie weit bist Du denn bis jetzt gekommen? S3 gerootet? CWM drauf? Kannst Du in RECOVERY booten?

Ich habe WanamLite V6.1 auf meinem S3 und nachträglich den APEX Launcher installiert. Stabil, schnell und sparsam. Und via AROMA kannst Du eine Auswahl treffen, ob Du z.B. SamsungApps haben möchtest.

http://wanamlite.com/2013/03/06/wanamlite-xxemr2-v6-1-android-4-1-2-clean-stable/

ROMs sind wie Musik. Geschmacksache. :-)

...zur Antwort

Hallo Paylor2002.

Das klingt nicht gut. Kannst Du ein Bild machen und hier posten?

Hast Du in der letzten Zeit etwas am Becken verändert? Bodengrund, Filter, ...?

Die Schmetterlingsbuntbarsche sind fit?

Seit wann hast Du das Becken und diesen Besatz schon?

Ich drück die Daumen. Würde die kranken Tiere auch in ein Quarantänebecken setzen. VG Ingo

...zur Antwort

Hey, entspann Dich. Alle alten Aquarianer können sich sicherlich noch an die Anfänger erinnern. Ständig gab es Probleme. Nitritwerte zu hoch, Schneckenplage, Pflanzensterben, Filter....

Für die Zukunft: Neue Pflanzen nie direkt ins AQ einbringen. Besser einen sauberen Eimer mit Wechselwasser vom AQ befüllen, dann die neuen Pflanzen darin 2-3 Tage stehen lassen. Danach die Pflanzen und fliessendem Wasser abspülen und in Dein AQ einsetzen. So bringst Du keine ungebetenen Gäste in Dein Becken.

Wenn Die Schnecken einmal da sind, sei doch froh. Das sind in jedem Fall interessante Tiere. Sie können Dir als Anfänger viele Hinweise geben. Bei hohen Nitritwerten klettern sie aus dem Wasser, bei hoher Futtermenge vermehren sie sich stark...etc.

Ich habe auch in einem kleinen Becken Blasenschnecken, Turmdeckelschnecken und Zwerggarnelen. Die Zwerge vermehren sich, keine Krankheiten, keine Schneckenplage.

Aquaristik ist lebenslanges Lernen und Disziplin. Hab Spaß an Deinem AQ.

Probleme oder Plagen kenne ich nicht. Es gibt nur Herausforderungen. :-)

...zur Antwort

Eine Pauschalaussage ist schwierig. Handelt es sich um einen oder mehrere Fische? Welche Art? Ein Ancistrus kommt in einem gut bepflanzten AQ sicherlich länger ohne zusätzliches Futter aus, als ein Zebrabuntbarsch in einem AQ ohne Pflanzen. Handelt es sich um einen Fisch im AQ oder Teich? Ist es ein junger oder alter Fisch? Ist er gesund? Was wird gefüttert? Hast Du selbst ein AQ oder fragst Du für eine Urlaubsvertretung?

Hier gibt es Infos für Dich. Absolut lesenswert: http://www.afizucht.de/html/wieviel_futtern_.html

...zur Antwort