Mein Ergebnis lautet dann 11,1. Ist das korrekt ?
Der Durchschnitt beträgt gerundet 285. Es fehlen also 15 Besucher, dann wäre der Durchschnitt ja 300 Besucher :) Also 298 + 15 = 313 :)
Antwort 313 !
Formel: 300 - Durchschnitt aller Tage = X , X+Besucher am Sonntag
Ja schön = Es freut mich, dass du dir Hilfe suchst.
wo ist das Problem ?
Meistens ist das ein gutes Zeichen. Ihr geht es gut.
Du hast einen Vertrag unterschrieben und er kann und wird dir richtig Ärger machen.
Kenne einen ähnlichen Fall. Es mag bescheuert klingen, aber ein selbstgeschriebener Brief, indem du Dinge erklärst, bereust, entschuldigst und zugleich Gründe nennst, warum du derjenige bist, der eine zweite Chance verdient hat, bewirkt Wunder.
Nein. Es ist unmöglich sich nun als Ehrenamtlicher auch noch um jeden einzelnen Schuh zu kümmern. Wenn es natürlich gewisse Absprachen gab, z.B bezüglich der Umkleidung, dann ist das etwas Anderes.
Es gibt kein Gesetz, welches diese pronominale Anredeform festlegt. Somit kannst du es ihm weder untersagen, noch kannst du ihn verklagen. Aber wenn du das Gefühl hast der Busfahrer 'duzt' dich in einer herablassenden Art und Weise, kann dies als gezielte Unhöflichkeit bewertet werden. Eine Einzelfallentscheidung vor Gericht. Du hast schlechte Karten.
Ich würde dir raten die 2 Jahre Schulbildung noch zu nutzen. Einen anderen Weg einschlagen kann man immer. Manchmal schlägt das Leben Kurven, dann hast du plötzlich neue Lehrer, bist älter und beginnst das System-Schule zu verstehen und sahnst ab .. :)
Und bitte, ich kenne unfassbare Genien ( plural von Genius.. was los ;D ) mit unterirdischen Mittelstufennoten - Aber, dein Glück - es interessiert keinen ..
Warum bist du nicht einfach ehrlich ?
Ich einer solchen Situation denke ich einfach an Baseball.
Die Qualität der Fälschung ist natürlich entscheidend. Aber, Lügen haben kurze Beine. Hol den Sonntagsanzug raus und stelle dich persönlich bei der Schulleiterin vor. Gewinn ihr Vertrauen, zeige ihr, dass du es ernst meinst.
Gängige Arbeitszeiten sind :
- Frühschicht - 7:00 - 15:00 Uhr
- Spätschicht - 15:00 - 23:00 Uhr
- Tagschicht - 7:00 - 19:00 Uhr
- Nachtschicht - 19:00 - 7:00 Uhr
So kann es natürlich auch passieren, dass du mit mehreren Tages- oder Nachtschichten ein verlängertes Wochenende erhältst.