Also ich würde das , was du da alles geschrieben hast einem Friseur deines Vertrauens erzählen, denn so hat er eine vorstellung von dir und kann dir dementsprechend einen neuen Haarschnitt machen . Dann würde ich mir ein paar Freunde schnappen die dich dann mit neuen Klamotten ausstatten sollen (aber auch Klamotten die dir gefallen). Zu guter letzt könntest du noch etwas persönliches tun(z.B. ein Tattoo) das dein neuen Lebensabschnitt symbolisiert und dich immer daran erinnert, wie du es geschafft hast dich wieder aufzubauen. ;) Viel Glück

...zur Antwort

Das stimmt nicht. Hamster haben einen großen bewegungsdrang und da reicht die Käfiggröße nicht aus. desswegen ist ein Laufrad ideal. Es sollte natürlich einen großen Durchmesser haben und einen Möglichst ebenen Untergrund (also nicht aus metall und ohne diese kleinen Stangen sonst bleiben die Hamster da hängen). Aber das Laufräder nicht gut sind ist quatsch weil man sonst seinem Hamster die nötige Bewegung entzieht. LG Lenileinchen

...zur Antwort

Hey, also ich habe den "Lash Architect 4D" von Lóréal Paris. Bin auch total zufrieden damit: habe sehr voluminöse Wimpern und ist auch viel Schwung drinn und brauche dazu keine Wimpernzange. Mehr Volumen bekommst du wenn du mit dem maskara zweimal rübertuscht (mach ich auch immer). Der Maskara hat aber auch seinen Preis : ca. 13 €. Ich hoffe dass ich weiterhelfen konnte ;)

...zur Antwort

Das ist gar nicht so schlimm wie du dir das vorstellst. Die Regel ist etwas ganz natürliches wofür man sich auch nicht schämen muss. Du kannst eigentlich auch ein bisschen stolz drauf sein: Immerhin kannst du jetzt Kinder krigen ;). Deine Mutter freut sich bestimmt auch voll das ihr kleines Mädchen erwachsen wird( war bei meiner Mutter leider so...peinlich)Sag es ihr einfach wenn du dir sicher bist und dich wohl fühlst. Musst das ja auch nicht erzählen wenn die ganze Familie anwesend ist. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Ich habe auch sehr lange nach einem Schönen und sicherem Reithelm gesucht: Als erstes hatt ich einen von Euvision. Den fand ich persöhnlich nicht so toll: Hat nicht so gut gesessen aber er sah schonmal nicht so Kolbig aus. Jetzt habe ich den Uvex Uvision. Der ist echt super: sitzt gut da er größenvertellbar ist und auch nicht Kolbig aussieht und durch sportliches Design sehr gut aussieht. Er ist leicht und gut belüftet( ich spüre ihn kaum auf dem Kopf) Bin echt begeistert. Hat aber auch seinen Preis (99 €) aber bei einer Pferde- Zeitschrift ( ich weiß leider den Namen nicht mehr) gibt es den für nur 70 € mit Zeitschriftabo für ein Jahr. Sonst kann ich noch die Reithelme von Casco und Uvex empfehlen. Viel Glück bei der Reithelmsuche

...zur Antwort
Panische Angst im Gelände

Hallo, seit fast 2 Monaten reite ich wieder und als ich mich erst mal überwunden hatte, war auch alles wieder da und langsam habe ich gelernt zu akzeptieren, dass es auch noch andere tolle Pferde gibt.

Ich habe seit fast einem Monat wieder eine Reitbeteilung, eine wunderschöne Holsteinerdame, schon etwas älter und ziemlich ruhig, buckelt nicht, steigt nicht, geht nicht durch, ideal für mich - jedenfalls im Moment.

Auch wenn ich wieder ganz normal am Dressurunterricht teilnehme und sogar über kleine Hindernisse hüpfe, habe ich panische Angst vorm Ausreiten. Noch nicht einmal spazieren gehen funktioniert... Irgendetwas in mir blockiert dann immer, ich kann keinen Schritt mehr gehen, bekomme Herzrasen ect...

Zum Glück war bis jetzt immer jemand dabei, der mir helfen konnte und meine Rb ist ruhig genug, um nicht mit tänzeln anzufangen. Meistens fängt das schon an, sobald ich nur plane, den Hof zu verlassen.

Nicht falsch verstehen, mir geht es nicht darum, direkt wieder auszureiten und so zu tun, als wäre alles wieder normal. Aber gerade Spaziergänge sind mir wichtig. Ich war nie eine Reiterin, die viel auf Turniere geht, mir war die Zusammenarbei mit meinem Pferd wichtiger. Und immer nur in der Halle/auf dem Platz reiten oder longieren passt einfach nicht zu mir und macht mich auf Dauer auch nicht glücklich. Ich brauche die Zweisamkeit mit meinem Pferd, einsame Spaziergänge um klar im Kopf zu werden oder entspannte Schrittausritte(auch wenn das auf meinem alten Pferd nicht immer möglich war ;))

Die Hofbesitzerin meinte, ich hätte ein Trauma. Kann ich mir auch sehr gut vorstellen, würde Sinn machen. Aber was kann ich dagegen tun? Ich bin gerade echt ein bisschen verzweifelt...

Danke schonmal! Liebe Grüße, LisaLovesRico

...zum Beitrag

Das mit deinem Unfall tut mir sehr leid. Meiner Freundin ist auch schon ein unfall im Gelände passiert. wir sind ausgeritten und dann irgendwann angetrabt. Ihr Pferd war so oder so schon so schreckhaft und ist dann über eine hrausragende wurzel gestolpert( es war herbst und die Blätter lagen darüber). Das Pferd hat sich so erschreckt, das es losgallopiert ist. irgenwann konnte sie sich nicht mehr halten und ist gestürzt. Das pferd ist dann auch irgendwann stehen geblieben. Sie hatte sich nicht schwer verletzr( nur prellungen) aber diese Erinnerung blieb halt. Sie traute sich garnichtmerh auf ihr Pferd und wollte auch nicht wirklich auf dem Hof sein. Irgendwann ist sie mit mir dann doch mitgekommen. Wir haben ihr Pferd gesattelt und sie ist an dem tag auch noch geritten(nur in der Halle). Nach ein paar wochen sind wir dann erstmal nur zum spazieren gehen ins Gelände gegangen. Sie hatte sehr angst wollte garnicht vom Fleck gehen und war kreidebleich im Gesicht. Wir haben es immer schritt für schritt gemacht und ich war immer dabei. Mittlerweile traut sie sich schon, Eine Geländeausritt im Schritt zu unternehmen. Das gleiche würde ich auch dir raten. Nimm dir eine Freundin mit und gehe es schritt für schritt an. Natürlich bleiben die Erinnerungen, die sollst du auch nicht verdrängen, aber man muss auch mal anfangen wieder nach vorne zu blicken. Ich wünsche dir viel Glück ;)

...zur Antwort

Also Bandagen sind zum wickeln und sind ca. 3m lang. Sie werden meist bei Transporten genutzt und für den Stall, manchmal auch fürs longiren. Gamaschen sind fest und schützen besser , da sie eine hate Schale besitzen. Sie werden häufig im Dressur- und Springreiten eingesetzt( z.B. wenn das Pferd an die Stange kommt). Dazu nimmt man meist Streichkappen (sind etwas schützender als Gamaschen und nur für die Hinterbeine erhältlich) Außerdem verwendet man im Springreiten noch Springglocken ( schützen die Vorderhufe) Gamaschen werden aber auch gerne im Gelände und beim Training in Halle und auf dem Platz verwendet, da sie Sehnen und Gelenke schützen und zusätzlich noch unterstützen und vor äußerlichen Einflüssen( wie steine oder äste) schützen. Gamaschen sind außerdem leichter und schneller anzubringen. Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen ;)

...zur Antwort

Das ist ganz normal! mach dir da mal keine Sorgen!!! Mein Dsungarischer Zwerhamster baut sich auch immer aus Heu ein Nest und der meiner Schwester nimmt nur das Einstreu. das kannst du dir so vorstellen wie bei Menschen: Manche liegen lieber auf der rechten Seite die anderen lieber auf der linken, Manche können bei Licht nicht einschlafen und die anderen brauchen es. So ist es halt auch mit Hamstern: sie nehmen das, was sie mögen und wodrinne sie tagsüber schön schlafen können. Zu der Toiletten-ecke: Mein Hamster macht immer ins Häuschen. Aber wenn man es oft genug säubert gehts. Die weden sich schon irgendein Plätzchen suchen. Hoffe, ich konnte weiterhelfen ;)

...zur Antwort

Spanisch sprechen kann ich jetzt nicht ,aber versuch es doch einfach mal beim Google-Übersetzer. Die übersetzen dir deinen Text so, wie du es willst. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen xD

...zur Antwort

Auf deine Wünsche würde ein Tinker passen. Aber wie es auch schon von Sominja geschrieben wurde: man darf sich nicht auf eine Rasse festlegen. Jedes Pferd hat einen anderen Charakter auch wenn die rasse als lieb, ruhig und anhänglich gilt. Du kannst dich ja auch in dem Stall, der in der Nähe von dir liegt, mal umschauen , welche Pferderasse dir zusagt vom optischen her. Dann fragst du einfach den Besitzer / die besitzerin der Pferdes, wo er/ sie es herhat und schaust dich dann dort mal um. Die haben da bestimmt auch Pferde , die deinen Ansprüchen entsprechen und dir auch optisch gefallen! Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch mal. Versuch dich schön bequem und nicht steif in den Sattel zu setzen. Wenn du steif wie ein Stock im Satterl sitzt kannst du die "Holperer" nicht mit deiner Hüfte abfangen. Denn die Hüfte ist das eigentliche Geheimniss des Ganzen. Wenn du dich versteifst hüpfst du die ganze Zeit auf und ab. Machst du dich locker und sitzt ganz bequem und etwas zurrückgelgt (so als würdest du auf einem Sofa sitzen), kannst du gut im Trab aussitzen.Gehe einfach die Bewgungen des Pferdes mit deiner Hüfte mit. Das braucht etwas zeit, also erwarte nicht zu viel von deinem ersten Ritt. Wenn das nicht klappen sollte, kannst du es mal ohne Sattel versuchen. Trabe einfach mal ein bisschen ohne Sattel. So bekommt man den richtigen Sitz auf dem Pferd. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen xD

...zur Antwort

Hey, also eigentlich könntest du ein Aquarium nehmen, un des in der mitte mit einer Plexiglasscheibe und Kleber in zwei Hälften trennen (Aquas kannst du im Tierhandel oder so kaufen, manchmal sind da günstige Aquas, weil beim Transport da ne Delle reingegangen ist und als Aqua nicht mehr zu verwenden ist) Dann brauchst du nur noch ein Gitter für oben und fertig! Aber manchmal verstehen sich zwei Hamster nicht und wollen sich nicht riechen, was vorkommen kann bei der Konstrucktion die ich oben geschrieben habe. Also würde ich bei so einem Fall(das die beiden sich nicht verstehen), das du sie in zwei einzelnen Käfihen hälst. Ansonsten kannst du das oben erwähnte Käfigmodell bauen.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen xD

...zur Antwort

Das problem hatte ich auch. Also: Das äußere Bein nimmst du etwas zurück und mit dem inneren Bein treibst du ganz normal. Außerdem musst du den inneren Zügel etwas strammer (fester) nehmen und den äußeren etwas lockerer , damit das Pferd eine leichte Stellung nach innen hat. So bleibt es normalerweise auf dem Zirkel. Und das musst du die ganze Zeit machen, die du auf dem Zirkel reitest. Und du darfst halt nicht in die Ecken reinreiten( aber das weißt du sicher schon xD) Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :D

...zur Antwort

Also: Ich wohne selbst in der Nähe von Lübeck. Das sind die Reitställe die ich weiß: Hof Köhncke, Reithof am Melkersteg in Steinrade(weiß den Namen nicht genau),Reitsportzentrum Lübeck,Reitverein Gostof e.v. Sonst fällt mir leider nichts ein. Ich würde dir sonst raten, in einem Telefonbuch oder so nachzuschauen. Z.B Gelbe Seiten oder so. Ich hoffe, dass ich dir irgendwie weiterhelfen konnte !!! xD

...zur Antwort

Reiten kannst du immer noch. Doch du kannst das Leben deiner Katze nicht aufs Spiel setzen, nur weil du reiten willst! Du kannst auch noch nächste und die darauf folgenden Wochen reiten gehen, aber du kannst doch deine Katze nicht im Stich lassen. Das währe ja so, als würdest du krank sein, aber deine Mutter möchte lieber shoppen gehen und geht nicht mit dir zum Arzt, obwohl es dir echt schlecht geht!!! LG von Lenileinchen xD

...zur Antwort

Also, günstige Reithosen findest du entweder auf Flohmärkten( meist sind die Hosen aber schon etwas abgenutzt) oder manchmal haben Reitsportfachgeschäfte Ein paar günstige Hosen, da sie niemand kaufen will oder einfach weil sie reduziert sind. Du kannst auch mal auf www.Loesdau.de( das ist ein Reitsportfachgeschäft im Internet) gucken, denn die haben da eine seite ,wo jede Woche ein paar reduzierte Sachen dabei sind. Manche Reitschulen bieten Reithelme zum ausleihen an. Wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte, reicht für den Anfang auch ein Fahrradhelm (hab ich auch gemacht). Und nun zu den Stiefeln: Also ich finde Stiefelletten mit Chaps besser, da du in denen nicht so schwitzt und du auch mehr bewegungsfreiheit hast. Aber meistens sin Stiefel günstiger. Auch hier kann ich empfehlen, dass du mal auf den Flohmarkt gehst(manche Reitsportgeschäfte veranstalten so etwas auch). Ich hoffe ,dass ich dir weiterhelfen konnte xD

...zur Antwort