IPhone 7 oder Nintendo Switch, was meint ihr?

Hey, also ich habe folgendes „Problem“, und zwar habe ich heute zu Ostern ne Menge an Geld bekommen und habe das Geld auf mein Konto gezahlt und dazu auch gleich die Kontoauszüge. Ich war erstaunt, dass ich ein haufen Geld auf meinem Konto habe und ich habe mir überlegt mir einen Nintendo Switch zu kaufen, da ich voll das „Nintendo-Kind“ bin(13 Jahre). Allerdings habe ich einen nintendo 3ds dazu noch ziemlich viele Spiele und eine Wii und eine WiiU und ebenfalls ne Menge an Spielen. Wenn ich mir also einen Nintendo Switch kaufen würde, würde ich gar keine Wii bzw. WiiU mehr spielen, weshalb die dann nur noch in der Ecke verstauben würden. Außerdem habe ich Angst, schnell die Interesse daran zu verlieren... Meine Schwester sagte, dann hol dir doch lieber Klamotten von dem Geld oder etwas anderes, weil was willst du mit einem Nintendo Switch? Meine Schwester ist nämlich eher der Klamotten Typ und ich eher Nintendo😉 Dann fiel mir ein dass ich letztens ein gebrauchtes IPhone 7 für 400€ gesehen habe und daraufhin habe ich mir mir überlegt dieses zu kaufen anstatt den Nintendo Switch, allerdings habe ich momentan ein IPhone 6 welches jetzt nicht so blöd ist... Ich müsste mir das Iphone 7 dann selber kaufen. Meine Mutter meinte aber in einem Jahr wenn sie sich ein neues holt, würde sie mir ein IPhone 7 kaufen bzw. etwas dazu legen. Jetzt weiß ich nicht was ich mir kaufen soll, oder soll ich erstmal sparen?

...zum Beitrag

Ich würd zur Switch greifen ^-^

...zur Antwort

Schau nochmal, ob du es auch an der richtigen Stelle versuchst.

...zur Antwort

Lol. Du willst deine Oma ernsthaft reinschauen und reingrabschen lassen?

...zur Antwort

Nein. Österreich ist ein eigener Staat, genauso wie die Kanada nicht zu den USA gehört.

...zur Antwort

Entspann dich. Mit dem Gedanken "Es klappt nicht!" Wird es auch nicht klappen.

...zur Antwort

Liegt wahrscheinlich nicht am Tampon einführen, das sind ganz normale Regelschmerzen. Hab ich (leider) auch.

...zur Antwort

Normal ist es zwischen 8 und 16 Jahren. Also völlig im Durchschnitt.

...zur Antwort