Natürlich ist das ganze jetzt nur eine Vermutung, in deren Köpfe schauen kann ich leider nicht. Hast du denn mal mit ihnen (zumindest deiner Familie) versucht darüber zu reden?

Leider gibt es heute noch viele Menschen die Homosexualität kritisch oder als unnatürlich sehen. Auch eine dreier Beziehungen ist eher die Ausnahme und wir damit oft auch als unnormal oder seltsam von vielen Leuten empfunden. Und dazu bist du auch noch "sehr jung" (allgemein betrachtet) Das ganze addiert sich vermutlich und ich kann mir vorstellen dass das erst mal ein Schock für deine Familie ist. (Vielleicht sind das aber auch überhaupr nicht die Gründe, wie gesagt nur meine Überlegung) Wie lange wissen sie denn schon davon?

Wenn das wirklich ist was du willst und du glücklich bist, wünsche ich dir euch/viel Glück.

LG Lena

...zur Antwort

Die Frage ist gar nicht mal so leicht zu beantworten. Es ist nicht einfach den Richtigen oder die Richtige zu finden.

Als erstes würde ich dir raten nicht zu sehr danach zu suchen (meistens halten diese Beziehung nicht sonderlich lange ->Partner dient nur zum Zweck/Status/..)

Sei einfach du selbst, offen und zeig anderen Mensch dein Interesse. Und wenn du jemanden gut findest kannst du das gerne auch zeigen. Natürlich kann ich iCh dir jetzt nicht sagen worauf alle Frauen stehen, das gibt es vermutlich auch gar nicht. Ich denke aber viele Frauen mögen witzige, offene Jungs, die gut zuhören und Interesse zeigen. Sonst spaltet sich die Meinungen zu viel.

Es ist auch gar nicht so leicht in dieser Situation eine Freundin zu finden. Normal würde ich die Raten Leute einfach kennenzulernen, aber wegen Corona geht das jetzt nicht so leicht (finde ich), deshalb würde ich dir zum Internet und/oder Datingplattformen raten (gibt ja etliche, Tinder kennst du sicherlich) Da musst du halt nur drauf achten, dass die Person auch die Person ist und dass ihr das selbe wollt (bisschen Spaß und Hochzeit sind zwei verschiedene Ziele und könnten einer Beziehung auf langfristiger Sicht im Wege stehen)

Viel Glück :)

-Lena

...zur Antwort

Die Trennung hatte ja sicher einen Grund. Du solltest dir überlegen, ob es wirklich das ist was du möchtest. Es könnte ja (je nach Grund) natürlich immer wieder vorkommen. Aus Erfahrung gesehen funktioniert eine Beziehung dann auch meistens leider nicht mehr. Und endet (wie jemand bereits schrieb) in einer On-Off-Beziehung. Nicht ohne und nicht miteinander. Darunter leiden beide meist sehr.

Wenn du es wirklich möchtest und dir bewusst bist was das bedeutet (und bitte wirklich drüber nachdenken, auch an die schlechten Dinge) dann kannst du tun und lassen was du willst (sobald dein ex dich natürlich auch wieder möchte).

Ich bin mir sicher deine Eltern meinen es wirklich nur gut und sagen es nicht um dich zu ärgern. Sie machen sich sicher Sorgen, dass es wieder nicht funktioniert und ähnliches. Eltern sind oft erfahrener und sehen weiter als ihre Kinder, aber das ist nicht immer der Fall und ich finde nicht dass deine Eltern über deine Gefühle entscheiden sollten. Natürlich gibt es Dinge da würde ich sofort nein sagen (Zb bei Gewalt,...)

Wenn du es dir wirklich wieder vorstellen kannst mit ihm (gutes wie schlechtes) und gerade nicht einfach noch in dieser Liebeskummerphase steckst (welche normal ist, keine Sorge) dann ist es deine Entscheidung. Es ist dein Leben.

...zur Antwort
Ja gibt's zb...

Es ist leider so dass Feminismus oft als Männerhass dargestellt/verbreitet wird. Dabei ist Feminismus nämlich eigentlich echt was tolles und fordert einfach die Gleichberechtigung beider Geschlechter.

Natürlich gibt es noch "richtigen" Feminismus, leider aber auch einfach die Leute die ihren Männerhass kund tun und das als "Feminismus" bezeichnen. Finde ich echt schade

LG lena

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach gibt es keine bestimmte Altersgruppe. Von ganz jung bis sehr alt ist alles dabei!

Viele Nutzen YouTube um unterhalten zu werden oder um zu unterhalten. Einige nutzen es auch für Musik. Andere informieren sich auch über Dinge über die Plattform oder bringen anderen etwas bei.

Gibt noch so viele andere Beispiele

LG

...zur Antwort

Subjektiv:

Also ich kenne drei Claras (Klara und Clara macht für mich jetzt nicht so einen Riesen Unterschied) und sie sind wirklich alle bildhübsche Mädchen. Fast alle sind sehr natürlich und auch kreativ. Allerdings auch etwas schüchtern und ruhig. Dafür allerdings auch sehr schlau. Deswegen verbinde ich irgendwie diese Charaktereigenschaften mit einer "Klara/Clara"

Ich kenne zwar keine Claire, aber ich finde den Namen unglaublich schön und ich weiß dass es die französische Form von Clara ist. Wir kennen unsere Clara auch oft "clairchen" :) Ich finde es hat auch einen etwas schöneren Klang beim aussprechen.

Ich würde einfach mal sagen dass ich den Namen Claire schöner finde, da Klara/Clara schon ein sehr gängiger Name in Deutschland ist. Wenn du Klara/Clara rufst kommen sicher 5Kinder, bei Claire wiederum vermutlich nicht.

...zur Antwort

An sich ist sowas kein Problem. Man sollte sich nicht unter Druck setzen lassen oder Stress wegen sowas schieben. - Das ist ganz wichtig. Such dir nicht einfach irgendwen nur damit du sagen kannst "Ich hab jemanden geküsst/Ich bin keine Jungfrau mehr" etc

Natürlich kann ich jetzt nicht beurteilen ob du dich selber realistisch beschreibst - aber ich gehe einfach mal von ja aus. Oftmals erkennen viele Mädchen leider gar nicht wie toll und nett jemand sie behandelt und lernen das erst mit dem Alter wirklich zu schätzen (ist aber auch nicht immer der Fall) Auf Dauer wirst du glücklicher sein als die ganzen "Fuckboys". Die Richtige (oder den Richtigen) wirst du garantiert noch finden.

Was ich sagen möchte es ist so oder so keine Schande mit 19 (und älter) noch nicht Erfahrungen damit gemacht zu haben :)

Lena

...zur Antwort

Ich bin relativ oft erkältet deswegen versuch ich es anfangs oft zu ignorieren, was aber (leider) so gut wie nie hilft. (Mache ich aber nicht in Zeiten von Corona und habe ich auch nicht als ich zb in die schule musste)

Irgendwie weiß ich bei der Umfrage nicht genau was ich sagen soll also: Gegen die Erkältung versuche ich möglichst viel zu trinken (Wasser, Erkältungstees, bestimmte Säfte) und esse dann auch nur sowas wie salzstangen, Suppe und so (Irgendwas was meine Mutter mir verinnerlicht hat👀) Auch viel Schlaf hilft mir oft. Dabei lüfte ich regelmäßig und nutze deswegen auch oft Wärmflaschen und dicke decken :)

Manchmal tut es mir aber auch sehr gut mal kurz an die frische Luft zu gehen (Sonne, frische Luft..) und mich etwas zu bewegen (jetzt kein Sport oder so)

Wenn es durch all das nicht besser wird nehme ich Medikamene. Und sollte das immer noch nicht helfen geht es (leider) ab zum Arzt.

LG Lena

...zur Antwort

Valentinstag ist am 14.02 - also schon ganz bald (Sonntag). Ich bin kein Freund davon: Man sollte seinen Partner das ganze Jahr lang schätzen, lieben und auch gerne mal beschenken (mit Kleinigkeiten)

Es gibt Leute die machen es so und andere eben so. Ein Junge hat mich mal gefragt und mir wäheendessen eine Rose überreicht, ein andere hat mich gefragt und die Rose mir erst am Valentinstag überreicht. Also kann ich jetzt nicht sagen was das "richtige" ist. Ich denke in der Liebe gibt es auch kein richtig und kein falsch.

Persönlich fand ich es schöner als ich die Rose am Valentinstag bekommen habe, aber das ist subjektiv und darauf sollte man sich nicht immer stützen.

Hoffe es hat dir geholfen und wünsche dir viel Erfolg bei deinem ersten richtigen Valentinstag

Lena

...zur Antwort

Also vorab: Jedes Mädchen ist individuell (auch jeder Mann ;)) und deswegen kann man sowas einfach gar nicht verallgemeinern.

Ich denke aber dass fast jede(r) es schön findet wenn man merkt dass die andere Person Interesse zeigt, zuhört, aufmerksam ist und sich die Dinge auch merken kann. (Eine Sache die mich bei meinem Freund sehr glücklich macht). Das heißt jetzt aber nicht dass du ihr tausend Nachrichten schicken solltest, gib ihr zeit zu antworten und zu lesen. Allerdings jetzt auch nicht nur warten bis sie etwas schreibt. Da ist für mich schon der erste Punkt wo man merken kann ob der Gegenüber Interesse hat: Meldest nur du dich? Auschließlich? Dann würde ich fast eher weniger sagen (aber auch das ist vermutlich individuell und man hört ja auch dass viele sich oft nicht trauen oder ähnliches) Versuch ihr Interesse zu wecken mit spannenden Themen, deiner Persönlichkeit (gerne darf hier auch mal geneckt werden (natürlich nur wenn sie sich es nicht zu sehr zu Herzen nimmt)

Gerade am Anfang ist es unglaublich wichtig sich kennenzulernen. Sag gerne etwas über dich und sei immer du selbst! Frage gerne auch nach ihr (da wären wir wieder bei Interesse zeigen :))

Zeig einfach Interesse (wenn du es wirklich hast!!) und lernt euch erstmal kennen. Sei du selbst, es bringt nichts sich zu verstellen, das bringt nur Probleme später) Ich verspreche mit der Zeit wird es leichter und wenn man sich gut versteht kommen die Themen auch von selbst

Viel Glück

-Lena!

...zur Antwort

Kann jetzt nicht zu 100% sagen ob es daran liegt, aber bei mir ist das bei fast allen Geräten so. Bei meinem Handy hat sogar letztes der Bildschirm angefangen zu flackern und ich konnte es stundenlang nicht mehr anschalten. Und das ist jedes Jahr das selbe und immer bei Kälte

Ich vermute also ja

LG Lena

...zur Antwort