Nein. Ich persönlich hatte aber auch noch nie Angst vor dem Tod und hatte Suizidgedanken seit ich 12 bin. Versteht mich nicht falsch, ich möchte nicht sterben, aber der Gedanke, dass es alles irgendwann vorbei ist beruhigt mich seltsamerweise. Ich persönlich bin Christin, bin mir leider nicht sicher ob es ein Leben nach dem Tod gibt, trotzdem will ich es herausfinden. Das Argument, dass man alle seine Geliebten verliert, finde ich nicht gut. Ja es wäre schlimm, aber irgendwann kommt man darüber hinweg. Ja, vielleicht wird man irgendwann verbittert, da man immer alle verliert, aber man hat meistens etwas Zeit mit den Liebsten.

...zur Antwort
gefällt mir nicht weil

Ich schreibe diese Antwort nur, weil ich keine andere gute gefunden habe. Also ich persönlich finde sie nicht sooo hübsch, aber Vor allem unpraktisch (ich spiele relativ viele Instrumente). Ich könnte mir nicht vorstellen diese Antwort mit solchen Nägeln zu tippen. Aber, wenn man damit umgehen kann ist es bestimmt sehr hübsch, ich würde sie mir einfach nicht machen.

...zur Antwort
Rat 1

Was soll es dich interessieren, was eine random Person über dich denkt? Es ist total mutig sich im Internet zu zeigen und sehr wahrscheinlich zeigt sich der Nutzer (Hater) nicht.

Einfach blockieren, oder den Kommentar löschen.

...zur Antwort

Ich weiss nicht warum, aber wenn sie sich die Haare zusammenbindet, oder vorliest. (bin aber ein Mädchen)

...zur Antwort
Kann man mir noch helfen?

Hallo,

ich bin ein Mädchen, 18 und ich habe jetzt schon seit dem ich 13 bin oftmals Panikattacken.

Am Anfang dachte ich wäre es schon schlimm aber mittlerweile ist es viel schlimmer geworden. Ich dachte immer es würde vielleicht von alleine weggehen. Ich wusste aber schon damals, dass es nicht normal war das ich Panik hatte in Momenten wie beim Einschlafen, aber es war halt wirklich immer nur in Phasen.

Also wenn es nicht zu verwirrend ist: Es hat 2020 angefangen und jetzt ist es 2025, also 5 Jahre. Durch die Phasen aber denke ich hatte ich jetzt nur ca. 3,5 bis 4 Jahre „panische Phasen“.

Auf jeden Fall ist es jetzt schlimmer als je zuvor. Meine Panikattacken sind mittlerweile einfach nur noch Todesangst. Ich schlafe vor lauter Erschöpfung ein und der kleinste Trigger sorgt für schlimme Attacken. Sei es eine schlechte Nachricht im Fernseher oder ein Atemzug den ich nicht ganz hinbekommen habe. Mein ganzer Körper zittert und ich atme einfach so unregelmäßig was mich noch nervöser macht. Mittlerweile reicht auch nicht mehr nur ein Glas Wasser, ich muss wirklich an die frische Luft gehen und spazieren oder irgendetwas machen was mich ablenkt. Ich habe eine Handysucht entwickelt weil es mittlerweile eins der wenigen Dinge ist die mich genug ablenken damit ich nicht noch nervöser werde.

Ich fühle mich kurz und knapp gesagt einfach komplett überfordert und fertig. Ich kann einfach nicht mehr und mit jeder weiteren Attacke verliere ich wieder die Hoffnung das es mir jemals wieder besser gehen kann. Ich bin davon überzeugt das es eine Angststörung ist und ich will mir Hilfe suchen aber da stelle ich mir halt die Frage ob man mir überhaupt noch helfen kann oder es schon zu spät ist. Weil in diesen ganzen Jahren jetzt kam es auch zu Phasen in denen ich Derealisation erlebt habe. Und jetzt spüre ich wie es wieder zurückkommt und es macht mir nur noch mehr Angst.

Ich hoffe das mir jemand antworten kann der schonmal mit sowas zu tun hatte oder sich fachlich gut damit auskennt.

Danke im Voraus

...zum Beitrag
Ja

Es kann immer geholfen werden. Ob es eine Therapie ist, oder vielleicht eine Klinik. Es klingt schlimm aber es hilft, nur schon um sich mehr zu überlegen. Ja, ich bin 13 aber habe selber meine Sachen und war auch schon in verschiedenen Therapien, Kliniken.
So wie ich es verstanden habe wohnst du Zuhause (du bist jedoch volljährig also bin ich mir nicht sicher). Vielleicht würde es helfen mit deinen Eltern nach einer guten professionellen Hilfe zu suchen, lass dir Zeit es gibt sehr viele Therapeuten die extrem unprofessionell sind, oder einfach nicht passen.

Ich hoffe es wird besser!

...zur Antwort

Vielen Leuten ist es unangenehm darüber zu sprechen und vielleicht denkt sie, dass es für dich kein grosses Thema ist, da du ja schon skillst. Am besten sagst du es ihr ganz klar wenn du mit ihr darüber sprechen möchtest.

...zur Antwort

Wenn man einen Bart WILL? Nein. Dann ist es eine Entscheidung.

Wenn man zu viel zu tun hat/keine Zeit? Nein.

Jedoch, wenn jede Aktivität, jede Bewegung oder Aufgabe sich nach zu viel oder zu anstrengend anfühlt. Wenn man kein Sinn in der Zukunft sieht, sie selbst die Schuld an allem gibt. Wenn man sich zurück zieht und keinen Antrieb mehr hat. Wen man übermässiger oder sehr wenig Appetit hat. Ja das sind alles Anzeichen einer Depression.

...zur Antwort

Ich würde keinen Labello verwenden, da dieser die Lippen auch austrocknen könnte. Am Besten nimmst du irgendein Öl, ich habe ein Aprikosenöl für meine Lippen, jedoch muss das nicht für jeden wirken.

Die Trockenheit, kann auch von der Sonne kommen, vielleicht wanderst du? Oder bist viel draussen? Es gibt extra Lippenschutz gegen die Sonne, vielleicht würde dies helfen. Ich persönlich würde eine Labello - Pause einlegen und schauen ob es sich bessert.

...zur Antwort

Ich persönlich finde, dass die 2. dir besser steht. Da deine Augen relativ hell sind könnten helle Farben sie etwas stumpf und ausgewaschen wirken und das feine rot/pinkliche der Option 1 lässt deine Haare sehr schön Aussehen. Aber das Wichtigste ist, dass DU dich mit deiner Brille wohlfühlst. Wenn du dich selber hübsch findest, dann erscheinst du automatisch auch so.

...zur Antwort

Am Besten arbeitest du mit Kontrastfarben. Bei Orange hilft blau. Am Besten googlest du es mal.

...zur Antwort

Also erst mal, keine Panik. Sie wird sicher einen Grund haben, keine Ahnung ob er gut ist oder nicht. Am Besten kreuzt du bei ihr auf und schaust ob es ihr gut geht. Du könntest auch eine Freundin von ihr fragen ob alles gut ist bei ihr.

...zur Antwort

Ich hatte leider noch nicht so viele gute Erfahrungen, jedoch wollte ich auch nicht immer Hilfe und habe es aus einem Aussendruck getan. Alles was helfen könnte, ist es wert auszuprobieren!

...zur Antwort

Die meisten Tampons haben eine Einführhilfe, achte darauf, dass es eine hat. Auf der Packung steht fast immer wie man sie verwenden sollte (am besten in einem 45 grad Winkel). Du kannst für dich alleine ausprobieren, was angenehm ist. Wenn es weh tut, dann ist es sehr wahrscheinlich nicht tief genug.

Zu den BH s: Am Besten gehst du in einem Laden wie H&M oder C&A. Dort kannst du einige BHs ausprobieren, bis du einen findest den du magst. Beachte, wie gut du darin Sport machen kannst, oder kaufe einen Sport - BH

...zur Antwort

Das ist eine schwierige Frage, denn ganz ehrlich wer weiss schon genau was Liebe ist. Verliebt bist du, wenn du Schmetterlinge im Bauch hast, wenn du nur an die Person denkst. Wenn du perfekt vor ihnen wirken willst, damit sie dich mögen. In ihrer Gegenwart kannst du nicht anders als zu lächeln.

Liebe ist, wenn du dir kein Leben ohne diese Person vorstellen kannst. Wenn du um sie bist kannst du du selbst sein. Wenn du in ihre Augen schaust spürst du Vertrautheit, Wärme. Liebe ist, wenn du immer für die Person da wärst, auch in den komischsten Situationen. Dennoch könnt ihr auch Stunden zusammen herumsitzen und nichts tun.

Verliebt sein ist meistens auch kürzer als Liebe, aber oft intensiver.

...zur Antwort