Die Frage ist zwar schon länger her, aber vielleicht hilft das ja doch noch jemandem:

Ich finde Rückwärtssalto sogar viel einfacher als vorwärts. Du solltest erst rückwärts Salto vom 1 m Brett lernen, da kann es etwas weh tun, wenn du falsch landest, aber mehr nicht. Man muss nur aufpassen, dass Mann weit genug nach hinten springt, so dass man nicht mit dem Kopf anders Brett knallt. Vom 3 m Brett ist es das gleiche, nur dass man sich viel langsamer drehen muss. Ich habe am Anfang ziemlich viele Bauch- oder Rückenklatscher gemacht, was zwar schmerzhaft ist aber es passiert nichts weiter. Wenn du nicht gleich aufgibst, kriegt man es erstaunlich schnell hin.

...zur Antwort

Mir hat es damals eine Freundin beigebracht, sie konnte schon Flick Flak und hat mir erst den beigebracht (auf dem Trampolin natürlich) und hat dann gesagt spring mit etwas mehr Schwung. Am Anfang hab ich mich nicht getraut aber wenn du es ein paarmal machst, ist es eigentlich ziemlich einfach. Dein Salto sieht dann wahrscheinlich wie ein Flick Flak ohne Hände aus. Als Nächstes kannst du dann an deiner Form üben, aber erst wenn du dich sicher traust.

Hat bei mir super funktioniert ;-)

...zur Antwort

Ich springe immer Barfuß. Mit Socken geht vielleicht wenn man nur ein bisschen hüpft, aber sobald ich anfange Saltos und Schraube zu üben ziehe ich meine Socken aus.

Das Problem mit Stoppersocken ist meiner Meinung nach, dass die Anti-Rutsch-Fläche nicht weit genug zu den Zehen geht sodass ich trotzdem wegrutsche.

...zur Antwort

Ich (Mädchen) war auch früher immer stärker als mein zwei Jahre älterer Bruder, obwohl er immer größer und schwerer war. Als er in die Pubertät gekommen ist hat sich das irgendwann geändert. Mittlerweile ist er 16 und ich 14, ganz hilflos bin ich zum Glück immer noch nicht 😊. Ich bin Turnerin seit bald 9 Jahren und schon immer ziemlich stark 🏋️‍♀️

ich habe auch einen Jungen aus seiner Klasse neulich fast beim Armdrücken besiegt 😉 (beide mit links)

...zur Antwort