Hey :)
Habe da eine Taktik von einem sehr erfahrenen Ausbilder von Problempferden. Vorraussetzung ist nur, dass dein Pferd irgendwie in den Trab geht (sei es mit Sporen oder Gerte oder mit einer zweiten Person mit ner langen Gerte/Lomgierpeitsche). Jetzt gehst du folgendermaßen vor:
Reite im Schritt viele Lektionen, die für dein Pferd anstrengend sind, wie z.B.:
-Volten
-Schenkelweichen
-rückwärtsrichten
-Vor-/Rückhandwendung
Davon ganz viel! Dann trabst du dein Pferd an und lässt es dann erst mal völlig in Ruhe (also nur Außenherum u. Eventuell leichte Bahnfiguren, Zirkel, durch die Ganze Bahn wechseln ect.). Wenn es ausfällt, wieder schwere Lektionen. Dann wieder antraben. Nach einer Weile wird dein Pferd den Trab als angenehmer empfinden. Dann lässt er sich ganz leicht antraben. Bei manchen Pferden funktioniert dann auch der Galopp.
Du musst dem Pferd den Trab also "schmackhafter" machen, es darf den Schritt nicht mehr als entspannte Pause ansehen. Schritt muss anstrengend werden, Trab wiederum erfrischend, eben nur etwas mehr Vorwärts. So legst du im Kopf deines Pferdes sozusagen einen Schalter um, und kannst dann auch anfangen, die schwierigeren Lektionen im Trab zu reiten. Aber erst, wenn dein Pferd den Trab als angenehm angenommen hat.
Viel Erfolg!!
Ps.: ich weiß man möchte es lieber mit "richtigem Reiten" perfekt hinbekommen. Aber manchmal hindert einen das Pferd daran. Wenn du ein williges Pferd hast, kannst du am besten reiten. Also sorge erst mal dafür, dass dein Pferd es prinzipiell macht. Sollte es mit dir drauf wirklich gar nicht funktionieren, dann probiere es an der Longe, mit stimme, damit du das Später wieder einsetzen kannst.
Wichtig!!
Übertreibe es mit dem Training nicht. Wenn dein Pferd noch keine so große Ausdauer mehr hat, weil er immer nur schritt geht. Die Muskeln müssen erst wieder aktiviert werden. Wenn er es gut gemacht hat (also sofort antraben und erst wieder aufhören, wenn du es auch wirklich die Hilfen dazu gibst!) viel loben und aufhören. Sonst setzt sich bei ihm fest: wenn ich es richtig mache, werde ich weiter getriezt. Macht er es richtig, darf er aufhören bzw bekommt eine Pause. Dann wird dein Pferd schnell wieder Freude an den höheren Gangarten finden :)