Du musst dir vermutlich keine Sorgen machen. Vielleicht läuft das Mäusefangrn einfach grade gut oder er hat außerhalb was gefunden. 

Sollte dein Kater stark abnehmen, geh mit ihm zum Tierarzt. Dann ist er vielleicht krank, aber so scheint es mir erstmal nicht schlimm.

Ich hoffe dein Katerchen hat bald wieder seinen gesunden Appetit zurück ;)

Lg

...zur Antwort

Es wäre auf jeden Fall gut, mit einer Vertrauensperson darüber zu reden.

Ich werde die Punkte jetzt mal einzeln durchgehen :)

1. Wenn sich die Eltern trennen, ist das meistens etwas schlimmes. Ist das erst vor kurzem passiert? Oder beschäftigt dich das schon lange? Wenn es nun schon 1 Jahr oder länger her ist, weißt das darauf hin, dass du es noch nicht ganz verarbeitet hast und solltest dich in jedem Fall mit einer Vertrauensperson darüber unterhalten. Sprich auch mit deinen Eltern darüber, was dich genau beschäftigt.

2. Frage dich, warum du das möchtest. Willst du weg? Oder geht es dir um die Vergewaltigung? Je nach dem, das eine ist eine Vorliebe, das andere ein Anzeichen dafür dass du dich da wo du bist definitiv Nicht wohl fühlst. Oder sehnst du dich einfach danach, dass mal etwas außergewöhnliches passiert?

3. Sollte das Verlangen dich zu Ritzen stärker werden oder die Suizidgedanken häufiger, geh auf jeden Fall zu einem Psychologen! Wirf dein Leben nicht weg, sondern lass dir bitte helfen! Das deutet auf starkes Unwohlsein und psychische Blockaden hin. Frage dich, warum du manchmal den Wunsch hast dein Leben zu beenden oder dir selbst Schäden zuzufügen. Was ist der Auslöser dafür?

4. das kann zwar ein Zeichen für Unruhe sein, muss es aber nicht. Du kannst dir der Apotheke Daumexol besorgen, das streicht man wie Nagellack auf die Finger. Das Zeug ist ekelhaft bitter, und deswegen kaut man nicht mehr... Hilft wirklich, hatte das selbe Problem :)

5. Wenndu wirklich starke Angstzustände hast, sprich mit einem Vater oder auch mit einem Psychologen darüber. WArum hast du denn solche Angst vor deinem Stiefbruder?


Ich hoffe ich konnte dir helfen^^



...zur Antwort

Hey :)

Ich muss im Vorraus sagen, dass es nicht schnell gehen wird. Du wirst nichts finden, was deine Haare in einem Monat einen Meter wachsen lässt. Aber schneller wachsen, das geht schon.

Nach meinen Erfahrungen hilft Rizinusöl. Ich habe das jetzt 3 mal gemacht und jedes Mal haben mir mehrere Leute gesagt, meine Haare wären gewachsen^^ 
So wendest du es an: Als erstes musst du dir ein Fläschchen Rizinusöl besorgen (gibt's in der Apotheke) und am besten abends deine Haare ordentlich deine Haare damit einkleistern ;) aber Achtung, das ist ne ganz schöne sauerei. Am besten ein altes Handtuch drunter legen. Wenn deine Haare voll mit dem Zeug sind, schön einmassieren. Dann mit Frischhaltefolie einwickeln, Handtuch aufs Kpofkissen und schlafen gehen ( ansonsten 2-3 h einwirken lassen). Am nächsten Morgen ausspülen, ich musste zwei mal waschen, bis alles wirklich raus war, ist schließlich Öl.
Wenn du den Effekt noch mehr verstärken willst, kannst du das Öl vorher erhitzen, zusätzlich noch 2-3 Tropfen ätherisches Minzöl hinzugeben (kribbelt ein bisschen auf der Kopfhaut, regt die Durchblutung und somit das Haarwachstum an).
Du solltest das höchstens 1 mal in der Woche machen, aber es geht natürlich auch seltener :)


Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey :)

Habe da eine Taktik von einem sehr erfahrenen Ausbilder von Problempferden. Vorraussetzung ist nur, dass dein Pferd irgendwie in den Trab geht (sei es mit Sporen oder Gerte oder mit einer zweiten Person mit ner langen Gerte/Lomgierpeitsche). Jetzt gehst du folgendermaßen vor:

Reite im Schritt viele Lektionen, die für dein Pferd anstrengend sind, wie z.B.:

-Volten

-Schenkelweichen

-rückwärtsrichten

-Vor-/Rückhandwendung

Davon ganz viel! Dann trabst du dein Pferd an und lässt es dann erst mal völlig in Ruhe (also nur Außenherum u. Eventuell leichte Bahnfiguren, Zirkel, durch die Ganze Bahn wechseln ect.). Wenn es ausfällt, wieder schwere Lektionen. Dann wieder antraben. Nach einer Weile wird dein Pferd den Trab als angenehmer empfinden. Dann lässt er sich ganz leicht antraben. Bei manchen Pferden funktioniert dann auch der Galopp. 

Du musst dem Pferd den Trab also "schmackhafter" machen, es darf den Schritt nicht mehr als entspannte Pause ansehen. Schritt muss anstrengend werden, Trab wiederum erfrischend, eben nur etwas mehr Vorwärts. So legst du im Kopf deines Pferdes sozusagen einen Schalter um, und kannst dann auch anfangen, die schwierigeren Lektionen im Trab zu reiten. Aber erst, wenn dein Pferd den Trab als angenehm angenommen hat.

Viel Erfolg!!

Ps.: ich weiß man möchte es lieber mit "richtigem Reiten" perfekt hinbekommen. Aber manchmal hindert einen das Pferd daran. Wenn du ein williges Pferd hast, kannst du am besten reiten. Also sorge erst mal dafür, dass dein Pferd es prinzipiell macht. Sollte es mit dir drauf wirklich gar nicht funktionieren, dann probiere es an der Longe, mit stimme, damit du das Später wieder einsetzen kannst.

Wichtig!! 

Übertreibe es mit dem Training nicht. Wenn dein Pferd noch keine so große Ausdauer mehr hat, weil er immer nur schritt geht. Die Muskeln müssen erst wieder aktiviert werden. Wenn er es gut gemacht hat (also sofort antraben und erst wieder aufhören, wenn du es auch wirklich die Hilfen dazu gibst!) viel loben und aufhören. Sonst setzt sich bei ihm fest: wenn ich es richtig mache, werde ich weiter getriezt. Macht er es richtig, darf er aufhören bzw bekommt eine Pause. Dann wird dein Pferd schnell wieder Freude an den höheren Gangarten finden :)

...zur Antwort

Oldenburger!

Habe selbst eine Oldenburger Stute, die Dressur und Springbegeistert ist. Sehr hübsche Pferde, kann ich empfehlen ^^

...zur Antwort