Themengebiet erwähnen

Ziele der Polynomdivision nennen

Vorteile und Nachteile nennen

Einschränkungen, falls existieren, erwähnen

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das anzuwenden

Bsp. Durchführen

Welche Probe durchführen, um die Richtigkeit des Ergebnisses zu überprüfen

Weitere Methoden vergleichen zu dem aktuellen Thema (Bsp. Horner Schema)

...zur Antwort

Es gibt viele Ausländer, die sich an den Regeln in Deutschland anpassen, weil die verstanden haben, dass wenn sie das machen, so kann man mit allen anderen in Harmonie leben. Nennen wir sie Gruppe A.

Sich an das deutsche System und Leben in D anzuspassen ist es leider für viele Leute, die nicht in D aufgewachsen sind, nicht selbstverständlich, d.h. viele kennen das nicht und sie leben in Deutschland so wie in Ihren Ländern, halt ohne Regeln und machen was die wollen. Nennen wir sie Gruppe B

Für Gruppe A ist irgendwann verständlich, dass viele leute aus Gruppe B ihre Ruhe zerstören würden.

Leider viele aus Gruppe B integrieren sich nicht und wissen halt nicht, wie wichtig ist es sich an Regeln zu halten, damit alle sich respektieren und ruhig leben. Ich finde schade, dass niemand versucht allen Mitgliedern aus Gruppe B bewusst zu machen, was sie als Vorteile bekommen, wenn sie sich an Regeln halten.

Im grunde Genommen ist das gleiche was Xavier Naidoo passiert ist, leider viele haben seine Botschaft falsch verstanden. Er hat nur in einem Lied irgendetwas gesagt, dass man dich hier in D als Gast freundlich empfängt, aber später bauen sie sch#^#&& auf.

...zur Antwort

Weil die Wahrscheinlichkeit an Board öfters jmd. zu treffen, der Corona Infiziert wäre, höher ist als an Land.

...zur Antwort

Musik hat einen grossen Einfluss auf die Entwicklung eines Menschens, vor allem auf die psyche von Kindern. Wenn ein Kind in seiner Entwicklungsphase von bestimmten Musikrichtungen geprägt ist, hat dies eine entscheidende Rolle für die kommenden Jahren. D.h. bestimmten Gruppen ist dies aufgefallen und für sie bleibt nicht anders übrig, als Musik zu verbieten. So gewährleistet man, dass viele Menschen in die Zukunft ihre Religion nicht hinterfragt.

...zur Antwort

Ich respektiere das was du tust, aber du solltest die Auswirkungen selber schätzen.

Das ist die Phase, wo dein Körper stärkere Sachen braucht und ich finde, es ist eine gute Phase um zu merken, dass du aufhören muss. Sonst wirst du anfangen stärkere Drogen zu nehmen und dann wird es schlimmer, denn ihne diese Mitteln kannst nicht mehr leben.

Dein Körper produziert selber bestimmte Botenstoffe, Hormone usw. Mit Drogen merkt sich der Körper, dass es nicht mehr notwendig ist, bestimmte Sachen zu produzieren. Z.b. Glückshormone. Wenn du iwann merkst, dass du die Drogen nicht mehr nehmen willst, wirst du keine Chance haben, die Finger davon zu lassen. Denn du merken wirst, dass ohne zu Kiffen oder sonstiges diese Glückshormone nicht mehr von deinem Körper produziert werden und so entsteht eine Abhängigkeit.

Ich habe mit einigen Drogenabhängiger gearbeitet, die einen Schlaganfall bekommen oder Extremitäten amputiert bekommen haben und glaube mir, alle haben es bereut, nicht rechtzeitig mit Drogen aufzuhören. Du bist noch in eine gute Zeit damit aufzuhören.

...zur Antwort

# 1. Solange du weiss, dass du kein Rauschmittel brauchst oder davon abhängig bist, um Glücklich zu sein oder Partys zu geniessen, finde ich persönlich gut, dass du auf die Gesunde Seite bleibst.

#2. Du solltest niemanden verachten, weil sie etwas machen, was du nicht magst. D.h. alle Menschen kommen auf die Welt nicht allwissend oder haben ähnliche Erfahrungen wie du. Viele andere Menschen hatten nie die Möglichkeit zu wissen oder zu erfahren, warum Alkohol oder Drogen nicht gut sind. Jeder darf ihre eigene Erfahrungen machen und ihre eigene Schlussfolgerungen ziehen.

#3. Es wäre gut, wenn du selber erfährst, was das bedeutet Alkohol zu trinken, wie sich das anfühlt. Aber mache es mit Leute, an denen du vertraust.

#4. Das Leben ist keine Zuckerwatte, d.h. es wird manchmal Situationen im Leben geben, wo du dringend ein Gleichgewicht brauchst und nur in bestimmten Fällen wird dir Alkohol helfen. D.h. NUR nach dem du in einer sehr stressigen Situation warst (wie nach Klausurenphasen oder ein Abschluss) kann man mit Hilfe von Alkohol diese Stresslevel schnell abbauen.

Nach meine Erfahrung, falls du iwann Alkohol trinken solltest, mache es nur mit vertrauten Personen, mache es nie mit Leute, die du noch nicht kennst.

...zur Antwort

Bevor ich dir antworte, kannst mir bitte ein Bsp. sagen, was du über das Alkohol trinken hältst? Ich würde gerne deine Meinung wissen.

...zur Antwort

Theoretisch wird es gut untersucht. Wenn du dir unsicher bist, bentrage nochmal einen Ausweis. Allerdings gibt es noch kein Hinweis, ob das Virus über Blut übertragbar ist.

Laut https://www.blutspendedienst.com/blog/ruhig-blut-blutspende-in-zeiten-des-corona-virus

"Aufgabe und Pflicht des Blutspendedienstes ist es, sicherzustellen, dass die freigegebenen Blutprodukte kein Risiko für den jeweiligen Empfänger darstellen. Hierfür durchläuft das gespendete Blut eine Reihe von Testverfahren, bevor es zur Verwendung freigegeben werden kann. Es gibt keine Berichte von transfusionsassoziierten Infektionen mit SARS-CoV-2. Auch bei anderen Erregern respiratorischer Infektionen, insbesondere Influenza, gibt es keine Hinweise auf transfusionsassoziierte Infektionen. Da es für die Übertragbarkeit des Erregers durch Blut und Blutprodukte keine Hinweise gibt, gehört die Testung auf SARS-CoV-2-Viren bzw. -Antikörper nicht zu diesen Testverfahren. An der Präparatesicherheit für Transfusionsempfänger hat sich nichts geändert."

...zur Antwort