Dein Ansatz mit den Knoten im Hauptteil und dem Karabiner zum Stoppen würde nicht funktionieren! Die erste Position wo der Karabiner wieder festen Halt nach dem übersteigen aus dem Fenster bekommt wäre der Boden im Erdgeschoss!

Wenn du den Karabiner über den Knoten schieben kannst würde er bei egal welchem Körpergewicht auch einfach so über den Knoten rutschen! Zudem ist das entlasten des Karabiners zum überstülpen in deinem Aufbau nahezu nicht möglich, da du dafür ja auch einen festen Stand am Mauerwerk bräuchtest!

Du sagst ein „Fester Punkt“ steht zur Verfügung? Das ist gut an diesem einen festen Knoten (z.B. „Achtertnoten“) anbringen.

Ein Klettergurt hattest du auch? Dann mit einem „Halb-Mastwurf“ bzw. „Seilbremsknoten“ durch die zentrale Öles des Gurtes stechen!

Nun kannst du dich selber, am besten der Mauer entlang laufend, nach unten sichern!

Sowas ist jedoch kein Spaß! Das Material welches verendet wird muss absolut intakt sein. Am besten übt man sowas übrigens in ausgewählten Kletterhallen mit richtig ausgebildeten Guides.

Aber da dies ja nur ein Gedankenspiel ist.... :-p

Gruß

...zur Antwort

Vielleicht eine Kette mit Anhänger - Den Heiligen Sankt Florian - den Schutzpatron aller Feuerwehrleute...

Eventuell noch mit persönlicher Gravur...

...zur Antwort

Du wirst dort in allen Grundtätigkeiten des Feuerwehrdienstes ausgebildet! Angefangen vom setzten eines Standrohres bis hin zur Vornahme von Strahlrohren. Das ganze natürlich sowohl praktisch wie auch theoretisch! Alle Inhalte hier auf zu zählen dauert viel zu lange darum Stimme ich meinem Vorredner hier zu und Verweise auf die FwDV2 und ihre Inhalte!

Guck dir mal ein paar Übungsabende in der Wehr die am nächsten zu deiner Wohnung ist an und rede mit den Leuten da viel! Immerhin entscheidet der Wehrleiter später auch ob du zum Lehrgang gehen darfst oder nicht!

...zur Antwort

Ich denke er will dir einfach nur nicht das gefühl vermittel dich zu belästigen!

...zur Antwort

Ich hatte das selbe problem...

ich habe zwei Wege probiert...

der erste war die radikale möglichkeit.... ich hab auf mein Auto verzichtet und bin nur noch mit Bus und Bahn gefahren, habe Orte und veranstalltungen besucht wie Oktoberfest oder Weihnachtsmarkt... das tat mir aber nicht gut und brachte auch nichts...

mit dem zweiten weg geht es bis heute wesentlich besser... und zwar meide ich riesige mengen nun und nehme mir vor jeden tag die masse an menschen um mich herum um eine person zu erhöhen... an guten tagen kann ich nun schon mit 30 bis 40 personen zusammen sein, so wie z.B. im cafe, kneipe oder kino( wenn es nicht zu groß ist).

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich einfach bei der nächsten Gelegenheit versuchen mal einer Termin zu finden an dem ihr euch aussprechen könnt... am besten an einem öffentlichen, neutralen und dennoch relative ruhigen Ort...

Da solltest du das dann versuchen mal zu klären...

...zur Antwort