Meine Kindheit

Meine Kindheit - vielleicht würde ich diesmal nicht alles davon verdrängen! Es würde mich viel von damals interessieren, was ich vergessen habe!

...zur Antwort

Sicher gibt es Fälle, in denen Antibiotika auch für Kinder unvermeidlich sind! Allerdings sind diese Fälle eher selten!

Es gibt heutzutage sehr viele Alternativen, die auf alle Fälle vorher in Betracht gezogen werden sollten! Ich würde zuerst noch zu einem Arzt gehen, der nicht nur Schulmediziner, sondern auch Naturheiler ist! Es gibt auch gute Apotheker, die Hilfen wissen!

Auf alle Fälle nicht einfach Antibiotikum geben, ohne zu hinterfragen.

Ich arbeite mit Kindern und sehe oft, wie voll die Kinder heutzutage mit Antibiotikum gepumpt werden und wie sich ihr Gesundheitszustand dadurchauf Dauer gesehen eher verschlechtert, sich ihr Immunsystem negativ entwickelt!

...zur Antwort

Ich suche mir meine Rahmen immer auf Flohmärkten! Sind billig und finden sich eigentlich immer!

LG LeicaX

...zur Antwort

Hallo Chris! Ich hebe auch immer Bildkalender auf und mache daraus kleine Büchlein. Ich suche mir schöne Sprüche oder Zitate und klebe daneben ein Bild, das irgendwie passend ist. die Blätter werden aufeinandergeklebt und mit einer Schnur oder einem schönen Faden gebunden!

Ich habe die Büchlein immer verschenkt. Texte und Bilder können für jeden lieben Menschen individuell gestaltet werden!

Falls dir die Idee gefällt: viel Spaß beim Basteln!

LG LeicaX

...zur Antwort

Das Problem kenne ich, hatte ich auch schon öfter, wenn ich Druckstellen im Mund hatte! Es gibt da ein Mittel, das furchtbar aussieht (braun) und noch furchtbarer schmeckt, aber super wirkt! Es heißt Piralvex (oder Pyralwex, weiß ich nicht mehr so genau) und ist in der Apotheke zu haben. Du kannst es dir auch von deinem Zahnarzt verschreiben lassen, aber du mußt es sowie selbst bezahlen! Wenn du es ausprobierst - viel Erfolg und weniger Schmerzen!

LG LeicaX

...zur Antwort

Ich schreibe das Datum auf die Bilder und hefte sie in eine Sammelmappe. Zusätzlich klebe ich Fotos des Kindes mit ein und schreibe Größe und Gewicht dazu. Später kann sich das Kind dann an seiner Entwicklung erfreuen. Allerdings sortiere ich schon aus, weil das Ganze sonst überhand nimmt - pro Halbjahr so ca. 2 oder 3 Kunstwerke ergeben ein schönes Werk! Das Kind selbst sollte entscheiden, welche Bilder für die Mappe übernommen werden sollen.

...zur Antwort

Ich persönlich finde die sogenannten NEW GAMES sehr gut (Informationen gibts über Suchmaschinen). Hier findet man weniger Wettspiele als Spiele, die mit sehr viel Menschen, auch verschiedenen Alters, gleichzeitig gespielt werden und einfach unheimlich Spaß machen. Ich arbeite als Erzieherin und sehe, dass oft Kinder und Jugendliche bei Wettkampfspielen nur negative Erfahrungen und Mißerfolge erleben. Bei Spielen, in denen es um die Freude am gemeinsamen Tun geht, kommt keiner zu kurz! Zwar haben sich die NEW GAMES seit ihrer "Entstehung" schon sehr verändert und es gibt auch Spiele mit Wettkampfcharakter - aber ich denke, die gesunde Mischung machts!

...zur Antwort

Ich erzähle meinen Kindern, daß Gott dies so beschlossen hat, dass alle Menschen einmal sterben müssen, die einen früher, die anderen später. Dass dies zwar für uns meistens sehr traurig ist, wenn ein geliebter Mensch gehen muß - aber nur, weil wir nicht gleich erkennen, dass wir uns nur verändern. Ich kann mich erinnern, daß es für mich selbst als Kind ein großer Trost war, mir vorzustellen, wir Menschen sind so etwas wie Raupen, die später zu Schmetterlingen werden. Gute Bilderbücher zeigen, dass die Raupe tot ist und doch weiterlebt als Schmetterling! Kleine Kinder nehmen solche Gleichnisse sehr gut auf - und es ist doch auch ein schönes Bild, dass Gott uns zuerst so, wie wir jetzt sind, geschaffen hat - uns aber dann noch viel Schöneres beschert!

...zur Antwort