Vor etwas mehr als einem Monat habe ich online ein Vertrag bei einem Fitnessstudio abgeschlossen, der dann am 01. 10. begonnen hat. Nach wenigen Tagen habe ich ihn per Email wieder widerrufen müssen, weil ich mein Studentenjob verloren habe und mein monatliches Budget deshalb kleiner wurde. Das Studio habe ich nie betreten.
In der Widerrufsbelehrung steht, dass man mir alle gefolgten Zahlungen nach 14 Tagen zurücküberwiesen muss. Sprich, das waren der Beitrag, Verwaltung, Karte etc.
Das Fitnessstudio hat dies auch getan, jedoch kam heute in der Post eine Überraschung: eine Zahlungserinnerung vom besagten Studio.
U.a. muss ich eine Mahngebühr zahlen, weil ich die (gleich) aufgezählten Rechnungen nicht beglichen habe: Die Stornogebühr der Bank, die Stornogebühr der Verwaltung, den Beitrag vom 01.10 bis 31.10 2020, die Kartenpauschale, und die Verwaltungspauschale.
Insgesamt: 85,20 Euro (mehr als ich davor an die überwiesen habe)
Mir kommt das sehr suspekt vor, da viele dieser Zahlunsgerinnerungen (Beitrag, Kartenpauschale, etc.) mir ja aufgrund meines Widerruf vom Studio zurücküberwiesen wurde. Da mein Name sehr "ausländisch" ist, habe ich die Angst, dass die mich verarschen wollen, weil man mich als leichtes Opfer, dass nicht so gut Deutsch kann, abstempeln kann.
Zudem habe ich per Email auch keine Aufforderung bekommen, dass ich nach dem Widerruf irgendwas zahlen soll. Könntet ihr mir bitte helfen?