Auch Biofleisch kaufen bringt da nix,die haben die Tiere doch nur aus Lust gequält wie man sieht,wie kann ich denn auf ein kälbchen eiprügeln als wär das ein boxsack????? Das ist echt verdammt krank solche Leute müssen sofort weggespert werden ganz einfach-den Tieren könn se sowas antun aber wehe wenn denen mal einer ein blaues Auge verpasst,dann heulen sie rum und schrein aua aua-aber was sie den tieren antuhen wollen sie nicht zugeben und finden sie auch noch gut-könnt echt ko...en wenn ich sowas sehe! Klingt vielleicht jetzt hart aber ich finde man müsste mit denen ganz genau das selbe machen wie die das mit den Tieren machen..... der Film war echt schrecklich :((

Aber was kann man wirklich gegen sowas machen,ich denk mal als normaler Brger kannst du da nix machen-eher müsste da der jeweilige Staat oder das jeweiige Land was machen.....wenn man einen anderen Menschen schlägt wird man sofort verurteilt,wer tiere quält kommt einfach so davon,die zuständigen behöreden sagen meistens das sie da nix machen können-so ein käse! Ich finde Tiere haben das gleiche Recht gut behandelt und nicht gequält zu werden wie der Mensch!

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit Tierpädagogig,verhaltensforschung von Tieren da kannst du unter anderem mit Hunden zusammen arbeiten!  LG hoffe ich konnte dir etwas helfen. um studiere zu können brauchst du auf jedenfall abi.......

...zur Antwort

Also Mein dad hat auch ne Mega Angst vor Schlangen da ich aber welche habe musste er sich entscheiden ob er uns nicht mehr besucht oder was gegen seine Angst macht (er konnte sie nie sehen,auf bildern nicht und auch wenn ich ihm nur eine Haut gezeigt habe hat er sich rumgedreht und ist geflüchtet) Wir haben es so gemacht das wir ihm erst etwas über sie erzählt haben dann ab und an mal ein Bild gezeigt,wieder eine Haut,as er sich dann daran gewöhnt hat und erkannt hat das es nicht so schlimm ist haben wir angefangen mit den Tieren zu arbeiten. Als erstes hab ich ihm von weitem eine frisch geschlüpfte oder wenige Mnate alte Schlange gezeigt und wenn er genug hatte sie sofort wieder weggeschafft! nach einigen Wochen hat er sich dann in das wohnzimmer getraut (da stehen unsere terras),erst von weiten geguckt,dann an die scheiben gegangen,jetzt kommt er ohne probleme mit in das wohnzimmer und auch wenn er im terra eine der schlangen sieht bleibt er gelassen und guckt sich sich auch scho mal an! A guten Tagen kann ich auch mal eine der großen rausholen und ihm von weiten zeigen......so eine Phobie muss man Schritt für Schritt bekämpfen und man sollte auch nicht sofort mit den Tieren in Kontakt kommen. Am besten ist es wirklich du sicht einen Züchter in deiner Nähe,die können dir da super helfen,denn sie erklären immer erst was das für Tiere sind,wie sie ticken und wann sie beißen oder sonstiges,erst wenn du das verstanden hast ,wird mit bildern,Häuten und dem ersten Sichtkontakt begonnen und erst wenn du das erfolgreich überwunden hast kommt der direkte Kontakt mit den Tieren......dabei wirst du aber auch immer wieder gefragt ob du bereit bist und was du in dem Moment gerade fühlst! Nur mit einer schrittweisen bewältigung deiner Phobie kannst du sie komplett ablegen-aber das braucht Zeit!

...zur Antwort

Also ich halte schon seit frühster Kindheit Ratten und habe bisher keinerlei Probleme gehabt eine neue dazuzusetzten,du solltest jedoch beachten das die Ratten die du schon hast den Käfig als ihr tertorium sehen und es eventuell auch gegen eintringinge verteidigen-Wenn ich einen Neuling dazugesetzt habe habe ich den Käfig erst gründlich gereinigt,pro Ratte eine Rückzugsecke eingerichtet,genügend Futter reingetahn und as aller erstes die neue ratte in den Käfig gesetzt und nach einer Stunde dann die anderen dazugesetzt! du solltest auch darauf achten das zu zu einam Adulten Männchen kein zweites Adultes Männchen setzt denn das Verträgt sich nicht,erstrecht nicht wenn weibchen dabei sind,wenn du dich für ein zweites Männchen entscheidest dann für ein ganz Junges,wenn Möglich noch nicht Geschlechtsreif dann bekommst du eigentlich keine Probleme! du musst auch aufpassen wenn du Jungtiere hast,da solltest du dann auch keinen Neuzugang dazusetzen!

Da du aber ein krankes Tier hast würde ich sagen,du schaffst dir erst eine neue Ratte an sobald das Kranke Tier (so schlimm das auch ist) gestorben ist....denn für die Kranke Ratte ist es eine Menge unangenehmer Stress wenn jetzt noch ein Neuzugang dazu kommt!

Ich selbst habe 5 Ratten!

...zur Antwort
Pferdewirtin

Als Pferdewirtin hast du aber auch super Changsen gutes Geld zu verdienen,kommt drauf an in welche Richtug du gehen willst,wenn du in richtung zucht,ausbildung oder turniere gehst kannst du einem Menge Geld machen,wenn du aber nur in richtug Pferdepflege gehst dann siehst schon etwas knapper aus mit dem Gehalt-also Als Pferdewirt stehen dir alles Türen auf du musst nur entscheiden durch welche du gehst,wenn ich mich entscheiden müsste würde ich mich nach der Ausbildung zum Pferdewirt für die Pferdezucht oder das Turniersprngen entscheiden!

Aber auch als Fotografin verdient man viel,mann muss nur etwas können,viele Ideen haben (eigene und neue Ideen) und mit der Zeit gehen,trends setzen dann kann man es in dem Beruf zu etwas bringen!

Fotodesignerin ist auch super lohnt sich aber nur wenn du in einer großen Stadt wohnst wo dieser Beruf sehr gefragt ist und auch immer gute Jobs zur Verfügung stehen-bevor du dich für eine von den Ausbildungen entscheidest solltest du abklären ob du in deiner Gegend auch später den passenden job findest oder gucken wo du in dem gewählten Bereich einen Job finden könntest.....wenn du in einer Kleinstadt wie zb Torgau wohnst und sagst du möchtest da auch nicht weg brauchst auch keine Pferdewirtin,Fotografin oder Fotodesignerin lernen weil du da in der kleinen Stadt nix finden würdest,weist was ich meine???? Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein wenig helfen!

...zur Antwort

Molche haben wie auch Frösche den Drang wärend der Paarungszeit und der Eiablage an den Ort zurückzukehren an dem sie selbst geschlüpft sind! Und Ja ein Molch kann abhauen ,so ein Holzfass wie du beschreibst ist echt kein großes Hindernis für sie...Ich hatte als Kind auch welche im Teich meiner Eltern,die haben sich jedoch von selbst dort "breit" gemacht-man sollte Molche niemals aus ihrer Umgebung nehmen nur um sie bei sich in den Teich zu setzen,das sind Wildtiere und wenn du willst das sie sich bei dir im Teich "breit" machen dann versuch mal ein richtiges Molchparadies draus zu machen,wenn du glück hast hast du in ein Paar Jahren oder eher Molche die von ganz allein dahin gekommen sind und sich da auch wohlfühlen,denn ich muss Lemmuh16439 recht geben,wenn sie sich in deinem teich nicht wohlfühlen und "verschwinden" dann stimmt mit deinem Teich etwas nicht.......

...zur Antwort

Also Normalerweise ist es so das sie so ein Tier zum Förster oder in einen Wildpakt bringen muss,es giebt auch Tierärzte die sich um solche Tiere Kümmern-allein aufziehen darf sie ihn eigentlich nur wenn sie Erfahrungen im Bereich der Wildtieraufzucht hat,meist ist es so das man dafür eine Genehmigung braucht! Sie kann auch nicht sagen sie behält ihn,wenn sie ihn großziehen darf muss sie ihn wenn er so weit ist ,wieder auswildern lassen oder er kommt in einen Wildpark.....aber einfach so darf sie den kleinen nicht nehmen und aufziehen! ich komme vom Dorf und da haben wir auch schon verweiste Wildtierbabys gefunden,daher weis ich das,es giebt immer Ausnahmen aber da muss sie sich erkundigen,wenn ihr die Möglichkeit habt geht lieber zu einem Förster oder zum Tierarzt und fragt nochmal genauer nach!

...zur Antwort

Eigentlich ist kein Hund dafür geeignet so lange allein zu sein und dazu noch in einer Wohnung,wenn du trotzdem einen möchtest solltest du wirklich ins Tierheim gehen denn es giebt genügend Hunde die es durch falsche Haltung gewohnt sind lang allein zu bleiben aber das heist nicht das sie sich damit auch wohlfühlen......Ich selbst habe 2 Hunde,die habe ich aber schweren Herzens bei meinen Eltern gelassen obwohl ich in meiner Wohnung Hunde halten darf-aber ich könnte das den Tieren nicht zumuten in einer Wohnung zu leben auch wenn sie mehr mals Täglich raus kommen,bei meinen Eltern haben sie einen eigenen großen Zwinger und ein riesen Grundstück zum toben und meine Eltern die den ganzen Tag da sind-ich finde so sollte ein perfektes Hundeleben aussehen! Es giebt aber auch in Tierheimen die Möglichket eine Tierpatenschaft zu übernehmen,du kannst dich dann um den einen Hund kümmern,in deiner Freizeit mit ihm spielen und toben,zur Hundeschule oder zum Hundesport gehen und bringst ihn Abends wieder zurück....in unsere Tierheimen wird soetwas angeboten,was ich nicht schlecht finde-vielleicht wäre das ja eine vorübergehende Lösung!?

...zur Antwort

Also ich habe 3 Schuische Pkraktikas gemacht die mit Tieren zu tun hatten,einma im Eilenburger Tierpark,dann auf einem Gestüht und dann noch in einem Zoofachgeschäft.....Also ich muss sagen da kannst du nix falsch machen wenn du wirklich gern mit Tieren UND Menschen arbeitest denn da kommt beides zusammen! Aber auch Zoo´s bieten Praktikas an und wie unten schon erwähnt auch Tierärzte und Tierkliniken,einfach erkundigen was es in deiner Nähe giebt,ansehen und wenn dir was gefällt einfach direkt nachfragen! Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Am besten zeigst du deinem Hund das du ihn liebst indem du dich so viel und so gut wie möglich mit ihm beschäftigst,ihn viel losbt und krauelst (natürlich nur zur richtigen Zeit wenn er grad keinen Unfug macht) das ist für Hunde (auch für andere Tiere) der größte Liebesbeweis. Außerdem weis dein Hund das du ihn liebst denn wenn er dir das auch zeigt heist das du machst alles richtig und deswegen isser auch so ein riesen schatz! Würde er "denken" das du ihn nicht liebst dann wäre er auch nicht so unsagbar lieb zu dir......;) HUnde sind eben nicht wie Menschen der Meinung "du liebst mich nur wenn du mir was schenkst" Respekt,Anerkennung ,Geborgenheit und Lob sind für einen Hund der aller größte Liebesbeweis......

...zur Antwort

Hallo,also ich bin mit Katzen aufgewachsen und habe auch jetzt 2,ich bezweifel das die Katze zu wenig Zuneigung bekommt ganz im Gegenteil das ist sicher eine Katze die Zuneigung kennt und sie unendlich liebt und sie bei jedem sucht. Würde sie zu wenig oder keine Zuneigung bekommen wäre sie auch eher scheu! Katzen haben wie jedes Lebewesen einen eigenen Charakter,meine 2 sind auch so unterschiedlich wie Tag und nacht,die eine ist lieber für sich (obwohl wir sie sehr gern streicheln und knuddeln,aber sie mag es eben nicht) und die andere die wird genauso behandelt und sie liebt es gestereichelt und geknuddelt zu werden,das ist dann eben der Charakter-bei uns ist es doch auch so,der eine liebt es zb unter vielen anderen Menschen zu sein,der andere hasst es und ist lieber für sich allein! Wie gesagt,würde die Katze zu wenig zuneigung von der Dame bekommen wäre sie eher scheu und nicht so "aufdringlich"

...zur Antwort

Also da giebts ja jede Menge Hunderassen-wie wäre es zum beispiel mit einer Deutschen oder Dänischen Dogge-sind zwar verdammt groß aber Familiebezogen,KINDERLIEB,verschmust,verspielt-eigentlich alles was du suchst.....oder Einen NeufundländerRiesenschnauzer (mit so einem bin ich aufgewachsen,ich konnt echt alles mit dem machen,ich war so ca 5 als er zu uns kahm) Oder bernhardiner,Bernharsennenhund (so einen hatte meine Schwester und dazu noch ein Baby,der Hund war einfach die Ruhe selbst und hat sich nie zu sehr eingemischt)

Collis sind auch sehr tolle Familienhunde....ich selbst habe 2 super tolle Mischlinge die sehr viel Bewegung brauchen und wollen aber wiederum sehr anhänglich und verschmust sind-lassen alles mit sich machen und haben (in ihren ganzen 6 Jahren) noch nie jemanden angeknurrt oder gebissen aber dennoch ist der Rüde ein sehr guter Beschützer,er merkt sofort wenn jemand was im "Schilde" führt Darf ich frage woher du kommst?

...zur Antwort

Du bist kein Genetischer Fehler,ich bin eine von 5 Geschwistern und eine meiner Geschwister war die einzige in der Familie die auch das Problem mit der Akne hatte-das kann an deiner Ernährung und an deiner Haut liegen-geh doch einfach mal zur Kosmetikerin und lass einen Hauttest machen,sie kann dir dann sagen wie du deine Haut pflegen musst dass die Akne weggeht und lass dir gleich noch Ernährungstipss geben was für Obst und Gemse zb. Wirksam dagegen sind und was an Nahrungsmittel dur vielleicht reduzieren oder weglassen solltest! Und das mit der Brille ist auch kein Gnetischer Fehlerdas ist halt dein Körper-nehmen wir zb wieder meine Familie-alle haben eine Brille nur ich nicht,so ist es bei dir nur umgedreht und wenn du die Brille nicht magst weil dich jemand hänselt oder sonstiges dann lass dich von einem Augenarzt beraten was du tun kannst um deine Sehkraft zu verbessern,vielleicht auch Kontaktlinsen-kommt drauf an wieso du so schlecht siehts,vielleicht kann eine Laiser-behandlung abhilfe schaffen,das kann dir aber nur ein Arzt beantworten......Glaub mir du bist ganz normal ;) und das ist auch gut so-alles Klar!?

...zur Antwort