Könnte der Blinddarm sein. Symptome wie Fieber und Übelkeit muss man dabei nicht zwingend haben. Am besten mal vom Arzt durchchecken lassen. Wenn Du erst morgen hingehst, dann am besten nichts vorher essen. Sonst musst Du länger rumliegen, falls er wirklich rausmüssten. ;)
Meiner Meinung nach sind alle 3 Behauptungen nicht korrekt.
Ghostwriter wäre nur richtig, wenn Du Dir das Buch schreiben lässt. Aus dem Satz am Ende leite ich aber ab, dass Du eher einen Prüfer und Gutachter suchst. Dann würde das eher in Richtung Lektorat gehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Lektorat
Was heißt: "Macht keine Bilder mehr"? Geht die Kamera noch an, bzw. an was erkennst Du, dass kein Bild mehr gemacht werden kann. Wenn die Kamera noch Strom bekommt, könnte auch nur die Speicherkarte defekt sein.
Reparatur geht in den meisten Fällen. Rechne aber mal in Größenordnungen von 200 - 400 Euro. Ist leider alles nicht ganz billig. Darum wird Dir der Fotohändler auch zu einer Neuanschaffung geraten haben.
Das kostenlose Benutzerhandbuch von Adobe deckt eigentlich schon relativ viel ab und ist hier erhältlich: http://help.adobe.com/de_DE/Lightroom/3.0/Using/lightroom_3_help.pdf Ansonsten hat Video2brain dazu ganz nützliche (kostenpflichtige) Video-Tutorials.
Demnächst soll übrigens Lightroom 4 veröffentlicht werden, vielleicht lohnt sich das warten auch noch ein bisschen.
http://www.file.net/prozess/svchost.com.html
Seltsames Problem. Das die Canon keine Videos der Olympus abspielen kann ist eigentlich klar. Aber über den USB-Port solltest Du eigentlich beide Videotypen sehen können. Bist Du sicher ob dieser Videos überhaupt noch auf der Speicherkarte gespeichert sind?
Es gab mal für kurze Zeit "Microsoft Office 2010 Starter" bei Microsoft zum Gratisdownload für alle Windows 7 OEM Kunden. Scheint aber nicht mehr verfügbar zu sein.
Die Legende von den Babyfressern
Seit Tagen geht erneut eine inzwischen sechs Jahre alte Web-Legende um: In China würden Säuglinge und Föten zu Mahlzeiten verarbeitet. Webseiten zeigen grausame Fotos, die per E-Mail von Büro zu Büro wandern. Wer steckt hinter der ekelhaften Fälschung?
Mehr: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,426201,00.html
Die Nutzerdaten werden lokal auf Deinem PC gespeichert, weil die CD-ROM nicht beschreibbar ist. Du müsstest schauen wo diese gespeichert werden und dann auf einen USB-Stick kopieren, falls Du diese übertragen möchtest.
Falls Du Dir nur Gedanken machst, dass ein Freund Deinen Spielstand überschreiben könnte: Nein, dem ist nicht so.
http://www.zeit.de/2003/39/Stimmts_39
VGA: blauer Anschluss DVI: weißer Anschluss HDMI: flacher Schwarzer
Und nun nochmal Dein Problem. Verkabelung klappt, richtig? Du hast nur keine Anzeige?
Du hast vermutlich in letzter Zeit in der Anzeige-Einstellung Deines Systems herumgespielt. :) Windows denkt nun Du hast 2 Bildschirme angeschlossen und gibt den Mauszeiger an den zweiten Bildschirm weiter. Da dieser aber nicht vorhanden ist, geht Dein Zeiger ins Leere.
Welches Windows hast Du denn im Einsatz?
Wenn Du ihn nicht geändert hast, dann ja.
"Microsoft Security Essentials" oder "Avira Antivir" in der kostenfreien Version. Die Programme helfen aber nur, wenn man sein Hirn auch einschaltet und nicht fahrlässig auf alles klickt. Viel Erfolg und einen virenfreien Computer.
Du weißt was ein eisernes Kreuz ist? Eine militärische Auszeichnung. Und "Steiner" ist ein fiktiver Charakter und Soldat aus dem Roman "Das geduldige Fleisch" von Willi Heinrich.
Wo fehlt Dir nun der Zusammenhang, bzw. auf welchen möchtest Du hinaus?
Musst Du Kinderbücher kaufen. Die haben auch mal ein farbiges Schriftbild. ;)
Kann es sein, dass der Kleine derzeit zahnt und ihm die Milch / das Fläschchen derzeit etwas unangenehm ist?
Milch ist im Übrigen soweit ich weiß, nicht unbedingt wichtig oder sogar ungesund. Gibt viele Kinder/Erwachsene mit Laktoseintoleranz.
Wenn es Dir gar keine Ruhe lässt, dann geht am Besten mal zum Arzt, vielleicht kann der Dich ja aufklären und beruhigen.
Viel Erfolg Dir und Deinem Sohn.
Den Bau kann man nicht wirklich abbrechen, da die Bahn ja bisher noch nicht wirklich mit den Bauarbeiten zu S21 begonnen hat. Der Nordflügel wurde zerstört, und beim Grundwassermanagement werden Gerichte entscheiden ob dies in der jetzigen Form überhaupt rechtlich zulässig ist. Ansonsten gibt es kaum Fortschritt bei Stuttgart 21 zu verzeichnen.
Bei Stuttgart 21 steht nicht der Bahnverkehr im Vordergrund, sondern das Geschäft mit den Grundstücken die oberirdisch für Banken, Einkaufszentren und Häuser frei werden.
Der Schloßgarten, die grüne Lunge der Stadt, wird massiv beschädigt, zum einen durch das Abpumpen des Grundwassers zum anderen durch einen Kahlschlag, da im oberen Teil der Tunnelbahnhof entstehen soll.
Der Bonatzbau und die ehemalige Eisenbahndirektion sind denkmalgeschützt und gilt es zu erhalten. Eisenbahndirektion soll komplett abgerissen werden und der Bonatzbau verstümmelt und zur Einkaufshalle degradiert werden.
Die Kosten zu Stuttgart 21 steigen stetig. Die alte Landesregierung und die Bahn haben dies bewusst verschwiegen. Bei den Planungen von S21 hieß es noch, das Projekt kann durch die Einnahmen der Grundstücke finanziert werden. Davon spricht nun niemand mehr. Durch den Tunnelbau und die damit verbundenen Risiken sind Kosenexplosionen vorprogrammiert, die man im voraus nicht kalkulieren kann. Teilweise um bis zu 70 %.
Stuttgart 21 hat nur 8 Gleise und ist nicht erweiterbar. Sollten diese nicht mehr ausreichen, dann hat man ein gewaltiges Problem.
Der "Super-Bahnhof" sollte doppelt so leistungsfähig wie der bestehende Kopfbahnhof sein. Laut dem Gutachten der Bahn kann dies nicht erreicht werden, sondern nur 30% mehr Leistung. Und diese 30% beziehen sich auf die momentante Auslastung des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Dieser ist aber noch nicht ausgelastet, zudem steht die Bahn gerade in der medialen Kritik bei dem Stresstest gelogen zu haben.
S21 bringt keine Vorteile für den Güterverkehr.
Daher: Ja, zum Ausstieg. Die Kosten werden weiterhin steigen, S21 hat kaum mehr Leistung als der jetzige Kopfbahnhof und weniger Komfort. (Ebenerdiger Zugang zu allen oberirdischen Gleisen, bequeme Umsteigezeiten, ... ) Die Ausstiegskosten sind bitter, aber verschmerzbar, wenn man bedenkt das das Projekt noch weiterhin kosten wird, bzw. erst kostet wenn der Bahnhof nicht mehr ausreicht. Immerhin wurden die Projekte Lindau21, München21 und Frankfurt21 aus gutem Grund nie realisiert.
S21 hat natürlich auch Vorteile, die oben aufgezählten Punkte sind für mich aber schon ein KO-Kriterium.
Egal wie Du Dich entscheiden solltest, nutz auf jedenfall die Chance beim Volksentscheid und nimm dran teil. ;)
Thema von 2003, vielleicht hilft es Dir dennoch irgendwie weiter:
http://szene.digitalkamera.de/forums/t/134808.aspx