Nein also das ist ja das lächerlichste was ich je gehört habe.

...zur Antwort

Ist dein Vater alkoholisiert?

Frag ihn Mal warum er so aggressiv ist.

Sag etwas zu ihm wo er über sich und was er tut nachdenken muss.

...zur Antwort
Angst vor einem einbruch?

Hallo, ich (14) habe extreme Angst vor Einbrüchen, das klingt jetzt erstmal etwas komisch da wir alle Angst vor einem Einbruch bei uns zuhause haben. Aber ich habe irgendwie das Bedürfnis das hier ein paar Leuten mit zu teilen und vielleicht geht es ja ein paar Leuten hier genau so. Jedenfalls ist es so, dass ich schon öfter nachts Geräusche bei uns im Haus gehört habe da wir aber Hunde und Katzen haben ist das völlig normal. Nur bekomme ich dabei Panik extreme Angst und wähle auf meinem Handy schon immer 110... Da ich nicht richtig unterscheiden kann ob die Katzen Geräusche machen oder etwas anderes, öfter war ich auch schon fest davon überzeugt an der Haustür Schlüssel gehört zu haben, meine Eltern haben mir nur gesagt das ich es mir nur eingebildet habe. Egal wie leise nachts ein Geräusch ist, oder wo es her kommt bekomme ich Panik, Herzklopfen und einfach Angst ich schreibe diesen Text jetzt weil ich eben wiederholt Geräusche Gehört habe ich bin mir zwar ziemlich sicher das es keine Einbrecher sind aber die Angst ist da. Und solange ich Geräusche höre, kann und werde ich nicht einschlafen da ich bei jedem kleinsten Geräusch wieder hell wach im Bett sitze. Mit meinen Eltern kann ich da leider nicht richtig drüber reden da dann nur so etwas kommt wie: Das ist Schwachsinn, wir haben doch Hunde wir sind sicher, du bildest dir das nur ein, stell dich nicht so an! Nacht für Nacht liege ich mit Angst in meinem Bett und kann nicht schlafen.. So das wars, vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich oder eventuell geht es euch genau so?

...zum Beitrag
Nimm dir Kopfhörer und mach Regen Geräusche an.Dann hörst du die Geräusche nicht mehr.Durch deine Paranoia kannst du dich garnicht mehr entspannen.Und wenn du sicher gehen willst das niemand einbricht Dan las die Lichter nachts an, weil dann kannst du dir sicher sein das niemand einbricht
...zur Antwort

Auf deutsch oder egal?

...zur Antwort

Also ich sag dir jetzt was du genau machen musst

Such nach einem Kalorien Rechner im Internet um dein täglichen Kalorien Bedarf zu berechnen.was auch immer du dann hast muss du davon 300 Kalorien abziehen und nur noch soviele Kalorien zu dir nehmen

Beispiel: Deine täglichen Kalorien Bedarf ist 2000, also ziehst du 300 Kalorien davon ab und isst nur noch 1700 Kalorien täglich dann nimmt du ganz von alleine ab

Link zu erklärenden Video: https://youtu.be/RqBBgrLph4s

...zur Antwort
Warum fühle ich mich vernachlässigt?

Guten Tag,

ich bin ein Deutscher mit Migrationshintergrund. Mein Opa kam hierher aus der Türkei als Gastarbeiter, woraufhin er meine Oma noch geholt hat, um anschließend hier eine Familie zu gründen.

Jetzt ein Paar Infos über mich:

Ich hasse es „kaputtes“ Deutsch zu sprechen, bin höflich und ich bin ein Mensch, der sich Mühe gibt gemocht zu werden. Ich stelle mich nicht wie ein starker Mensch hin, ganz im Gegenteil: Ich meide jegliche Art von Gewalt und habe das letzte mal in der 3. Klasse nach einem Schlag (wenn mal etwas war) zurückgeschlagen. Ich bin auch überzeugter Moslem, respektiere aber auch andere Religionen und ich lerne auch gerne Sachen über andere Religionen.

und jetzt zu meiner Frage:

Warum habe ich so oft im Alltag das Gefühl einfach abgestempelt zu werden. Warum habe ich so oft das Gefühl, dass ich kein Teil dieser Gesellschaft bin, obwohl ich es mir allen Mitteln versuche (anders als so manch andere). In sozialen Medien, Filmen oder sonstiges werden Moslems und oder Türken manchmal so schlimm dargestellt, dass ich einfach das Gefühl bekomme, dass ich ein Außenseiter bin bzw. Dass ich selbst nicht gerne gesehen bin in diesem Land...

Ich würde meiner Frau in keiner Welt auch nur ein Haar krümmen, keiner Frau dieser Welt ein Kopftuch aufzwingen und auch keiner anderen Person der Welt, weder psychischen Schaden, noch physischen Schaden zufügen wollen.

Ich bin auch kein Mensch, der seine politische Meinung jedem erzählen muss und auch niemand, der andere für ihre Meinung abstempeln würde. Trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, als würden mich die Leute mit der momentanen Politik in der Türkei im Hinterkopf begrüßen (falls ihr versteht was ich meine.

Ich möchte einfach verstehen, was ich gegen dieses Gefühl machen kann und ich möchte besser verstehen warum ich so empfinde.

P.S versteht mich bitte nicht falsch. Ich bin alles andere als ein türkischer Patriot. Ich stehe zu meinen Verwandten und zu meiner Vergangenheit und mag die Türkei, aber trotzdem bin ich stolz darauf hier geboren zu sein und glücklich darüber in einem so wunderbaren Land leben zu dürfen und ich würde mir wünschen nicht als weniger Deutsch angesehen zu werden, als andere. Ich würde mich als mehr deutsch, als Türkisch bezeichnen, aber trotzdem weiß ich, dass die Türkei und meine Verwandten ein Teil von mir sind, auch wenn ich das nicht immer zeige.

und: ich habe sowohl Deutsche, als auch türkische Freunde diese Frage ist eher auf die ganze Gesellschaft bezogen.

danke an alle die bis hier gelesen haben und mir antworten!!!!

...zum Beitrag

Das ganze problem zwischen deutschen und türken ist das beide schon eine art von rassismus zwischeneinander abbekommen haben und dadurch können viele türken die deutschen nicht leiden und die viele deutsche die türken nicht leiden .Aber wenn du ein netter Mensch bist dann kommt es auf sowas nicht an und dann werden dich ausländer und deutsche mögen .Ich glaube alle deutsche und alle Türken wünschen sich eigentlich sich zu vertragen:)

...zur Antwort

Ok ich schau mal

...zur Antwort