Sport ist ideal hierfür, zumal du dich auf die Sache konzentrieren musst um Erfolge und Fortschritte zu erzielen. Des Weiteren ist es einfach gesund.
Schau mal, ob du Zuhause übrige Zeitschriften hast. Schau sie dir durch und vielleicht fällt dir ein Thema ein, dass dir genügend Ausschnitte bietet, welche du dann für die Collage nutzen kannst.
Werbung zielt immer auf eine von den schaffenden Parteien bestimmte Zielgruppe ab. Hierbei kann die Werbung seitens der Konsumenten aktiv oder inaktiv (latent) wahrgenommen werden. In deinem Fall zählst du dich selbst nicht zu der Zielgruppe, was aber nicht heißt, dass andere potentielle Konsumenten, bereits erste Anreize für ihre Kaufentscheidung erhalten haben und innerhalb ihres nächsten Erwerbs dadurch beeinflusst wurden. Häufig ist es auch so, dass wirklich die Frequenz der maßgebende Faktor ist. Sehen potentielle Konsumenten auf einer so viralen Medienpalttform immer wieder die selbe Werbung, können die Werbetreibenden auf einfache Weise bereits Erfolge verzeichnen und wenn jetzt die Masse wie bei Twitter hinzukommt, kannst du das Kaufverhalten flächendeckender beeinflussen.
Nimm ein Passwort welches ein Akronym aus einem Satz bildet und erweitere es mit Zahlen und Sonderzeichen. Dann hast du für alle Sicherheitsstuffen ein relativ sicheres Passwort. An Komplexität da zu sparen, macht meiner Meinung nach wenig Sinn.
Hi,
Falls deinerseits noch Interesse besteht diese Programmiersprache zu lernen, würde ich dir dieses Buch empfehlen.
Es gibt dir eine gute Einführung in die wichtigsten Grundlagen und bietet einen praxisnahen Teil, in welchem du ein Tool Schritt für Schritt selbst entwickelst.
https://www.wog.ch/index.cfm/details/product/88847-Einstieg-in-Python-Programmieren-lernen-fuer-Anfaenger-Inkl-Objektorientierung-Datenbanken-Raspberry-Pi-u-v-m