Das kenne ich selber von mir. Als ich in der Schule war, habe ich nie etwas gemacht. Im Nachhinein bereue ich es, dass ich mich in dem ein oder anderen fach nicht schon früher ran gesetzt habe, denn es sind Bereiche, in denen ich nun aus freien Stücken lerne und in denen ich schon viel besser wäre, wenn ich in der Schule gelernt hätte.

Meiner Meinung nach sollte man schauen, was man im leben erreichen will und dann verschiedene Wege finden, wie dieses oder jenes fach für dieses Ziel hilfreich sein kann. Ich habe früher ein Buch geschrieben, in dem es um Fantasy ging. Ich habe mir viele pflanzen und Tiere ausgedacht. So habe ich dann einen Draht zu Biologie, Chemie und Physik gefunden, da ich mir überlegt habe, wie diese Pflanzen und Tiere logisch existieren könnten.

Oder da ich erfolgreich werden will, wusste ich, dass ich englisch brauche. Auf Französisch hatte ich kein Bock, aber auf Spanisch. Da wir kein Spanisch wählen konnten, musste ich Französisch lernen. Da ich wusste, dass, wenn man mehr sprachen kann, eine Weitere leichter erlernt werden kann, habe ich einwenig Französisch gelernt, um später schneller Spanisch lernen zu können.

Du siehst also, dass du schauen musst, was du in deinem Leben erleben willst und was du machen willst, um dann zugeschnitten auf deine Ziele die Motivation für fach XY entfachen kannst. Dadurch fällt dir das Lernen viel leichter.

Kleiner Geheimtipp: Wenn du kurz bevor einfach beginnt, welches du nicht magst, dir die ganze zeit sagst, dass nun dein Lieblingsfach kommt und dass du dich freust und dazu versuchst, die Freude auf etwas Schönes erzeugst, dann kannst du auch aus dem nichts so nach ein paar Wochen gefallen an dem fach erzeugen. Hat jedenfalls bei mir geklappt.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Als erstes hätte ich die Pomodoro Technik empfohlen, da bei ihr der Fokus maximal weit oben gehalten wird. Doch ich weiß nicht, ob man sie auch gut und praktikabel bei deinem Problem anwenden kann. Denn bei der Pomodoro Technik wird 25 min gelernt und 5 min Pause gemacht. So wird normalerweise der Fokus am optimalsten gehalten, doch bei der Metallbearbeitung könnte es auch ungünstig von den Zeiten her sein, wenn man das Metall erhitzen muss oder abkühlen muss. Da weiß ich nicht so viel Bescheid.

Scbau einfach Mal am besten im Internet nach Lernmethoden.

...zur Antwort

Also mein Ziel ist es bis zur Jahreshälfte diesen Jahres 1000 nachkommerstellen von Pi auswendig zu können. Dafür bin ich gerade dabei das Dominic system anzuwenden um mir mehr zahlen zu merken.

...zur Antwort

Verbinde doch die Geschichte mit Interessen die du hast. Wenn du gerne spazieren gehst oder so, verbinde sowas mit deiner Geschichte. Oder wenn du Instrumente spielst, dann könnte dein Hauptcharakter ein Musiker sein oder so.

...zur Antwort

Also so wie es aussieht hast du eine schnelle Auffassungsgabe. Was also heißt dass du nicht wirklich aktiv lernen musst. Ich würde einfach sagen, dass du den Stoff dann nur einmal durchgehen musst und wenn etwas kommt, bei dem du dir unsicher bist, ob du es schon komplett verstanden hast, gehst du das ein paar Mal durch. Aber wenn sonst alles was du dir durchliest bekannt vorkommt und auch in der Vergangenheit sich gezeigt hat, dass dein egfuhl richtig war, sehe ich keine Notwendigkeit stundenlang zu lernen. Und wenn du Mal an dem Punkt kommst, dass du etwas nicht verstehst und aktiv lernen willst, kannst du ja dann hier nochmal eine Frage stellen.

...zur Antwort

Es gibt ja eine sogenannte Wasservergiftung. So wie ich das verstanden habe kommt dass dann nur zustande, wenn das Verhältnis zwischen Wasser und Salz nichtmehr stimmt, da das ganze Salz ausgeschieden wird. Darum wenn du dir einenig sorgen um deine Gesundheit machst, einfach eine winzige Prise Salz essen. Also wirklich nur eine Prise und nicht der ganze Salzstreuer.

Ist auch schonmal bei Sportlern vorgekommen, dass die beim Laufen Probleme bekommen haben, da die zu viel getrunken haben. Darum nehmen die glaube ich manchmal auch noch extra Salz mit oder so. Aber genau weiß ich das auch nicht mehr.

Aber kannst auch wenn du sie da hast ein paar Salzstangen essen

...zur Antwort

Schau Mal bei dem YouTube Kanal Simple Math vorbei. Dort gibt es super Videos. Schau dir jedes Thema das du wissen willst ca. 2 Mal an. Beim ersten Mal um zu wissen worüber es ungefähr geht und beim zweiten Mal pausiert du zwischendrin um dir Notizen zu machen und es so zusammen zu fassen. Das vielleicht so am ersten Tag. Am zweiten Tag kannst du dran gehen es dir so gut es geht zu merken. Nutze dabei am besten die Pomodoro Technik um deinen Fokus so weit oben zu halten wie es nur geht (mehr über Pomodoro auf meinem YouTube Kanal LernNerd). Dann am 3. Tag dir Beispielaufgaben nehmen und dann immer bei den Aufgaben bei denen du Schwierigkeiten hast, dir deine zusammengefassten Punkte zur Hilfe holen. Und dann am letzten Tag Übungsaufgaben komplett ohne deine Zusammenfassungen.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiter helfen und wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Also als ich Abi gemacht habe wusste ich, dass ich irgendwas gegen das Handy machen muss. Darum habe ich einfach gesagt, dass ich ein Jahr lang mein Handy nicht benutze. Hatte dann so ein Tasten Handy dass man mich noch erreichen konnte. War eigentlich ganz cool. Hab viel gelesen und so. Aber müsste mir für die jetzige Zeit nach dem Abi nochmal was einfallen lassen damit es nochmal so freiere Zeiten gibt. So ein Radikaler Verzicht zwingt einen sozusagen herauszufinden, was man gerne macht. Außerdem ist es erwiesen, dass das Handy den Fokus reduziert. Darum sind viele Spiele wie Clash Royale auch nur so 3 Min lang und YouTube Videos und so werden auch immer kürzer, da die Aufmerksamkeitsspanne immer weiter nach unten geht. Und ich merke es auch bei mir selber. So viele Dinge die mir Spaß machen und gut für mich sind, werden durch den Raum des Handys eingenommen. Und am Ende des Tages fragt man sich selbst, was man überhaupt gemacht hat. Darum werde ich wohl bald auch wieder schauen, dass ich irgendwie mein Smartphone loswerde und so ein freieres und erfülltes Leben führen kann

...zur Antwort

Also eine Lern Technik die ich super finde ist die Pomodoro Technik. Die kann man auch in anderen Bereichen verwenden als nur beim lernen. Sie ist eher dafür gedacht, dass man den Fokus besser behält. Kurz gesagt: man lernt 25 min und macht dann 5 min Pause. Durch die 5 min Pause steigt der Fokus wieder nahezu 100%

Also genau das was ich vermute was du benötigst. Hier kommt nämlich ein Effekt namens Primacy and Recency zustande. Also das was wir am Anfang lernen bleibt am besten hängen und das was wir als letztes lernen. Darum sollte man auch keine langen lern Sessions machen

Ich habe auch einen kleinen YouTube Kanal in dem ich die Pomodoro Technik noch weiter erkläre für die, die noch mehr darüber wissen wollen. Link ist in meinem Account hier auf Gutefrage.net

...zur Antwort

Also ich habe mein komplettes Englischwissen im letzten Jahr Abi gebildet. Von Null auf 100 sozusagen. Doch jetzt würde ich sagen, dass du als erstes schauen solltest, was deine Priorität ist. Ob du Englisch besser verstehen willst oder ob du Englisch besser sprechen willst. Fürs lesen und verstehen und auch für Serien oder Filme habe ich es so gemacht, dass ich ein Wörterbuch herausgeholt habe und wirklich alle Wörter die ich selber benutzen würde (im deutsch) auf Karteikarten geschrieben habe. Wenn man fleißig lernt bleiben ein paar Wörter hängen und man kann schon die ersten Texte oder Serien verstehen. Kinderserien bieten sich auch gut an. Oder Animes. Du könntest auch ein Ranking der Karteikarten machen. Also nach Häufigkeit der Verwendung sortieren und die, die am häufigsten verwendet werden als erstes lernen. Wenn du die Sprache sprechen lernen willst, dann würde ich schauen, ob du vielleicht in deinem Umfeld Leute findest, die diese Sprache sprechen und dann mit denen ins Gespräch kommen. Am Anfang wird das unangenehm und peinlich sein, doch es wird mit der Zeit immer besser.

Ich hoffe ich konnte auch weiter helfen. Werde bestimmt auch bald auf meinem kleinen YouTube Kanal ein Video darüber machen.

...zur Antwort

Also eine Lern Technik die ich super finde ist die Pomodoro Technik. Die kann man auch in anderen Bereichen verwenden als nur beim lernen. Sie ist eher dafür gedacht, dass man den Fokus besser behält. Kurz gesagt: man lernt 25 min und macht dann 5 min Pause. Durch die 5 min Pause steigt der Fokus wieder nahezu 100%

Ich habe auch einen kleinen YouTube Kanal in dem ich die Pomodoro Technik noch weiter erkläre für die, die noch mehr darüber wissen wollen. Link ist in meinem Account hier.

...zur Antwort