Kann es sein, dass deine Beine oft schmerzen und anfällig für blaue Flecken sind? Wenn ja, solltest du dich vll mal über das sogenannte "Lipödem" informieren. Da kann man so viel Sport machen wie man will, man nimmt aber nicht ab. Das ist eine krankhafte Störung der Fettzellen meist in den Beinen, kann aber auch je nach Schweregrad andere Regionen wie die Arme zB. betreffen. Hat gut jede 10te Frau (aber wir gehen ja mal nicht direkt von sowas aus, wenn, dann lässt sich das aber behandeln). Es kann aber auch einfach sein, dass genetisch bedingt du nur schwer an deinen Beinen abnimmst. Das kann man nicht immer steuern wo man wie viel abnimmt, weil die Genetik da mit reinspielt. Manche nehmen schlecht am Bauch ab, dafür gut an den Armen, andere nehmen schlecht am Po ab, dafür gut an den Beinen. Das ist alles möglich.
Nur, wenn du dir einen Erkältungsvirus eingefangen hast. Von sowas alleine erkältet man sich nicht. Das ist ein Mythos. Kälte schwächt nur das Immunsystem und man wird anfälliger für Viren. Krank wird man aber deswegen nicht direkt, dafür musst du dir was einfangen.
Wäre Subtraktion nicht der Rechenausdruck? Differenz ist das Ergebnis einer Subtraktion. Das was du suchst, ist der Subtrahend.
Beides ist grammatikalisch richtig, das eine ist Singular, das andere Plural. Gebraüchlicher ist aber die Variante mit "feiern". Sie feiern ihn gebührend.
Wie wäre es mit Apfel, Nüssen, Beeren oder einem gesunden selbstgemachten Smoothie?
Ja. Ich bin ein gutes Beispiel dafür.
Ich könnte jetzt auch komplett falsch liegen, aber meines Wissens nach gilt bei chemischen Reaktionen à la Verbrennen etc/ in geschlossenen Systemen doch das Massenerhaltungsgesetz, so müsste die Masse doch die Gleiche bleiben, oder nicht?
Ich bitte gerne um Korrektur, falls das falsch sein sollte.
Ich weiß, dass Globulis nur Zucker sind. Ich will nicht abstreiten, dass Homöopathie "wirken" KANN, aber bei "schlimmeren" Krankheiten die ausarten können, sollte man lieber aud richtige Medikamente und Antibiotika vertrauen. Aber probieren mit Homöopathie geht immer, man sollte sich ja eh nicht unnötig mit Medikamenten vollstopfen. Bei mir bspw haben Globulis geholfen, aber nur, weil ich psychosomatische Schmerzen habe. Man kennt ja den Placebo-Effekt. Der funktioniert bei Homöopathie wunderbar. Globulis haben mir einfach ein Gefühl von "Sicherheit" vorgegaukelt in manchen Fällen und ich hab einfach nicht mehr an meine Schmerzen gedacht, sie waren ja nur in meinem Kopf, auch wenn ich wusste, dass die sogesehen keine körperliche Wirkung haben, außer deinen Zuckerspiegel hochzuschrauben. Aber eben diese psychische Wirkung durch Placebo ist vorhanden. Natürlich kann man vll so auch richtige körperliche Schmerzen ausblenden, das kann schlimmstenfalls aber gefährlich werden, da viele Homöopathie als Alternative zur richtigen Medizin ansehen, was es nicht ist. Man sollte Homöopathie nicht direkt verteufeln, auch wenn ich von dieser Industrie nicht viel halte (siehe Youtube, alles wunderbar in Dokus dargestellt, oder mal bei Jan Böhmermann dazu vorbeischauen, sehr empfehlenswert). Trotzdem kann Homöopathie gefährlich werden, wenn man sein ganzes Vertrauen in ihre scheinbaren "Heilkräfte" legt. Wirken tut sie eig sogesehen nicht, da kein medizinischer Wirkstoff etc vorhanden sind, es schlichtweg kein Medikament ist, sie gaukelt aber eine Wirkung vor bzw kann es.
Warum auch? Mensch ist Mensch, jeder ist gleichwertig, egal ob hetero, bi, pan, trans oder sonst was. Die Sexualität allein ändert ja nichts daran, wie ein Mensch ist, was für einen Charakter er hat etc. Wir leben im 21. Jhr! Sowas sollte gar nicht zur Debatte stehen ob es normal ist oder nicht. Es ist völlig normal und ein Mensch kann seine Sexualität nicht ändern.
Wahrscheinlich ernärst du dich falsch. Du bist nicht langanhaltend satt, dann greift man gerne mal nach was Süßem. Ein Tipp wäre, dass du vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser trinkst, dann setzt dass Sattigungsgefühl schneller ein, man istt weniger bleibt aber satt. Aber natürlich sollte man dann kein FastFood essen, da bist du nur kurz satt von. Ausgewogen, ausreichend Kohlenhydrate durch gesundes Essen, viel Gemüse und trinken, trinken, trinken. Aber am besten nur Tee, Wasser und gelegentlich Säfte.
Gegen einen kleinen Snack gelegentlich oder mal eine Cola ist dann auch nichts einzuwenden bei einer ausgewogenen Ernährung.
Eigentlich sollte nach mehrmaligem Lasern dein Haarwachstum so gut wie eingestellt sein an den gelaserten Stellen. Also nein.
(Ich gehe mal davon aus, dass du kein Haargel verwendest, denn da wäre das ja normal;) ). Wenn sie erst nach dem Trocknen hart werden denke ich, dass du das Produkt nicht vernünftig ausgewaschen hast oder vll Produkte mit Silikon verwendest. Probier doch mal welche ohne Silikone, sind eh viel besser für die Haare. Vll hat es auch was mit dem Kalkgehalt im Wasser zu tun. Je mehr Kalk desto "strohiger" scheinen die Haare nach dem Trocknen. Oder deine Haarstruktur ist von Natur aus strohiger.
Ich würde in dem Fall "den" schreiben (Akkusativobjekt).
Ich würde mir an deiner Stelle ein neues Handy kaufen. Bekanntlich hat das 6s ja so seine Probleme mit dem Akku, denke das könnte relativ schnell auch mit neuem Akku auftreten, und warum immer wieder austauschen, dazu noch alleine, wo du auch mehr kaputt machen als retten könntest (was dann im Zweifelsfall noch mehr Kosten verursacht für professionelle Reparatur oder neues Handy plus die 25€), auch wenn es nur 25€ sind. Das nervt doch nur, lieber einmal neues Gerät anstatt immer wieder das Auswechseln. Meine beste Freundin hat auch eines, der Akku ist auch für den Müll und nachdem das Problem aufgetreten ist, kamen immer mehr dazu. Man muss sich ja nicht das teuerste oder neueste Handy kaufen, aber du hättest durchaus mehr Vorteile. Sei es Akkulaufzeit oder Speicherplatz und Performance.
Nein. "Ich habe das gebacken." wäre grammatikalisch korrekt.
Ich denke mal nicht komplett verlernen. Irgendwelche Infos oder Sätze etc. bleiben schon im Kopf festsitzen. Man muss sich nur wieder dran erinnern und das Erlernte erneut auffrischen. Aber es kann gut vorkommen, dass man, sofern man die Sprache nicht regelmäßig spricht, einige Vokabeln vergisst oder ähnliches.
Ein Rasseln deutet ja prinzipiell immer mal auf eine anfangende Lungenentzündung hin (aber Ferndiagnosen bringen ja bekanntlich nicht viel). So lange du noch kein Fieber hast würde ich erst mal abwarten. Sollte es dir schlechter gehen, dann wende dich an Dienste wie hier schon erwähnt.
Ich denke dass kommt sehr drauf an ob du privatversichert bist oder nicht. Privatversichert brauchen nicht immer eine Karte, kommt aber auf den Fall drauf an (z.B nicht zwingend wenn sie sich bei einem neuen Arzt vorstellen). Aber eigentlich sollte man sie immer lieber mitnehmen. Frag doch mal deine Eltern oder so, oder schau auf der Internetseite deiner KV wie das in Notfällen ohne Karte funktioniert. LG
Ich bin zwar kein Junge, aber warum sollte das schlimm sein? Make-Up ist doch nicht genderspeziefiziert. Es gibt viele Männer, die gerne Make-Up tragen (siehe Drag Queens) oder an Filmsets wird auch Make-Up bei Männern genutzt. Wenn du das willst, mach es. Wir leben im 21. Jhr meine Güte. Schade nur, dass viele noch sehr rückzeitlich denken...jeder so wie er will.
Am Besten ist immer die Naturhaarfarbe. Hat schon einen Grund warum wir so geboren wurden ;) Aber mach das, worauf du Lust hast und sei auch gern kreativ wenn du willst. Sind ja "nur" Haare. LG