hallo

also ultraschallgeräte nützen nichts um fledermäuse zu vertreiben.

das beste: Mückennetz. es gibt solche ab rolle, die man zuschneiden und mit einem klettverschluss auf den fensterrahmen kleben kann.

falls schon eine im zimmer ist: alle fenster öffnen, licht aus und raum verlassen. dann finden sie den ausgang am schnellsten.

lebt bei euch eine kolonie? oder sind es nur vorbeifliegende tiere, die sich bei euch verirren? falls die Fledermäuse bei euch leben würden, dann würden braunschwarze reiskorngrosse kotbällchen irgendwo herumliegen. du findest viele infos unter: www.fledermausschutz.ch

gruss l. morf

...zur Antwort

Vielen Dank für Eure Antworten.

Wir haben nun 3 Tage die feissen Tierchen zeitweise aus der Kiste genommen, damit das Kleine Platz und Zeit hat zum Trinken. Unser "Sorgenbüsi" hat nun in weniger als 24 Stunden 13 Gramm zugenommen. Der Tierarzt hat lediglich gesagt, dass es das Tierchen - falls es auch mit Zufüttern nicht zunimmt - halt nicht schaffen wird. Die sind mir keine Hilfe. Falls es wieder bergab geht, werde ich einen anderen TA kontaktieren.

...zur Antwort

Ich habe vor 2 Tagen am Abend noch eine Fledermaus gehört, die sind verm. noch nicht alle in tiefem Winterschlaf. Aber wenn sie lange im Wasser war und ev. noch Chlor getrunken hat bin ich nicht sicher ob ihr Zustand gut genug ist um zurechtzukommen. In der Schweiz hilft die Notfallnr. 079 330 60 60 weiter. Ansonsten würde ich auch zu einem Tierarzt mit dem Tier. Wenn sie aber sehr fit wirkt, kannst Du sie tagsüber eher kühl "lagern", z.B. im Keller und am Abend dann in einer offenen Kartonschachtel auf den Fenstersims setzen, dann fliegt sie schon los, wenn es ihr gut genug geht. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die Hauptfeinde sind: MARDER, EULEN, FALKEN, AUCH KRÄHEN, ELSTERN UND HAUSKATZEN. Der schlimmste Feind ist der Mensch, indem er:

  • mit Insektengift die Nahrungsgrundlage zerstört
  • die Landschaft ausräumt (fehlende Hecken, Bäume, Büsche, natürliche Ufer von Gewässern
  • die Unterschlüpfe zerstört (alte Bäume mit Höhlen fällen und Hausritzen und Dachstöcke verschliesst)
  • Fledermäuse aus Angst und Ekel vertreibt, vergiftet und aussperrt
...zur Antwort

Falls Du in der Schweiz wohnst: 079 330 60 60. Das ist das Fledermausschutz-Nottelefon der Schweiz, die geben Dir Rat. Du musst Dich beeilen, denn oft sterben diese Kleinen, wenn man nicht sofort hilft. Am besten Du gibts der Fledermaus mit einer Pinzette ein paar Tropfen Wasser, damit sie nicht verdurstet. In Deutschland: Ev. wissen die Tierärzte Bescheid.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Fledermäuse sind bundesrechtlich geschützt, da sie bedroht sind! Man darf Fledermäuse nicht vertreiben und nicht aussperren, sondern man sollte sich mit ihnen arrangieren. Fledermäuse machen nix kaputt, sondern sind Nützlinge (ein Individuum frisst pro Nacht bis zu 4000 Mücken!!!). Wenn man nicht klar kommt damit, sollte man sich bei einer Fachstelle Rat holen. Kot ist ungiftig und ungefährlich. Da er trocken ist, kann man ihn leicht wegwischen.

...zur Antwort

Vielen Dank mzmario für den Tipp, den ich sicher ausprobieren werde. Ich weiss nicht, um welche Sorte es sich handelt, habe den vor 20 Jahren geschenkt gekriegt. Was hältst Du davon, den befallenen Farn während des Sommers herauszustellen? Werden die Schildläuse Gartenpflanzen befallen?

...zur Antwort