Ich find's eigentlich ganz cool^^
Also ich habe das Buch, das du meinst, nicht gelesen, aber es erinnert mich an den Roman "Breathe" von Sarah Crossan. Davon habe ich mal eine Probe gelesen und es geht darum, dass die Menschen unter einer Kuppel leben und für den Sauerstoff, den sie atmen, Steuern zahlen müssen, alle haben wenig Geld, der Anfang, den du beschreiben hast, klingt sehr danach. Ich hoffe, ich ´konnte dir weiterhelfen^^
Lg Leaena
Die Schießen vermutlich. Davon würde ich dir dringend abraten, ist echt nicht die beste Idee bei einem Piercing im Knorpelbereich ;)
Ich würde lieber zu einem Piercer gehen.
Mein Helixpiercing ist gestochen, hatte leichte Probleme mit der Abheilung, und würde es heute deshalb eher punchen lassen.
Beim Punchen ist das Loch, das entsteht, natürlich größer. Ob du deins stechen oder punchen lässt, würde ich an deiner Stelle also auch davon abhängig machen, welchen Durchmesser der Schmuck, den du tragen möchtest, hat.
Ich weiß leider auch nicht, was die kleinste Punchinggröße ist (meine letzte - und nicht gesicherte - Information war 2mm, aber ich glaube, das ist nicht aktuell), also würde ich mich an deiner Stelle darüber informieren und die Entscheidung auch davon abhängig machen.
Liebe Grüße
Nun ja, das ist ein Piercing im Knorpelbereich und die tun stärker weh als zum Beispiel Ohrringe im Ohrläppchen, das ist völlig normal. Außerdem ist es eine recht exponierte Stelle, an der man leicht mal hängenbleibt...
Ich habe auch eins an mehr oder weniger der gleichen Stelle und bei mir hat es knapp ein Jahr gedauert, bis es komplett abgeheilt war. Manchmal hat es bei mir auch plötzliche Phasen gegeben, in denen es geschmerzt oder sich sehr warm angefühlt hat, aber mittlerweile (hab's jetzt seit eineinhalb Jahren) habe ich in der Hinsicht keine Probleme mehr damit.
Generell sollte man Piercings im Knorpelbereich jedoch NICHT schießen lassen, weil dabei der Knorpel "splittern" kann, was sehr schmerzhaft ist, nicht schön aussieht und - soweit ich weiß - auch schlecht abheilt.
Nach meiner Einschätzung ist es nicht weiter ungewöhnlich, wenn dein Piercing noch wehtut ;)
Liebe Grüße
Hey, wenn sie dir gefällt und auch andere sagen, dass sie gut aussieht, warum nicht? Ist doch egal, ob sie ursprünglich für Männer oder Frauen gedacht war.
Mein Liebling ist Rumo. Gleich danach kommt die Stadt der Träumenden Bücher, worauf dann Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär folgt. Ensel und Krete fand ich irgendwie nicht so gut, der Schrecksenmeister war auch cool. Ich kann gar nicht so genau sagen, warum ich Rumo mehr mag als die anderen, ich hab's aber am häufigsten gelesen und es konnte mich immer wieder fesseln. In den 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär sind mehr seltsame Ideen, habe ich das Gefühl (zum Beispiel der Ewige Tornado, den finde ich echt genial :D). Und Die Stadt der Träumenden Bücher liebe ich, weil es so viel um Bücher geht <3
Na ja, also Depression bedeutet ja nicht, dass man nur noch alles schlecht sieht und die ganze Zeit total verzweifelt ist oder so. Auch mit Depressionen hat man gute Tage und schlechte Tage und natürlich kann man immer noch Spaß haben und sich freuen, inwieweit man dazu in der Lage ist, hängt natürlich auch von dem Schweregrad der Depression ab.
Also ich vergesse auch dann, wenn ich über Nacht Musik höre nicht besonders viel, aber solche Sachen kann ich mir generell von einen Tag auf den anderen ziemlich gut merken. Wenn es dir auch so geht, würde ich sagen, schadet es nicht, etwas Musik zu hören. Wenn du Vokabeln ziemlich schnell wieder vergisst, würde ich es dir nicht unbedingt empfehlen, aber ich weiß auch nicht so genau, inwiefern das negative Auswirkungen auf das Gedächtnis hat. ...alternativ kannst du ja auch Musik auf Spanisch hören, dann bleibst du gleich in der Sprache drin. ;)
hey, ich kenne viele Mädchen, die gerne Rock hören, warum sollte es unnormal sein? Gute Musik ist gute Musik, egal ob für Kerle oder für Mädchen. :D
Na ja, Selbstverletzung kann ein Zeichen davon sein, dass sie sich einsam oder hilflos fühlt. Dass sie es euch offen zeigt wäre dann ein Ruf nach Hilfe, was gut wäre, weil viele, die sich selbst verletzen, versuchen, das zu verstecken. Ich kenne sie nicht, aber ich würde an deiner Stelle auf keinen Fall davon ausgehen, dass sie aufmerksamkeitsgeil ist, weil das Selbstverletzen halt ein Zeichen für eine große psychische Belastung sein kann und das sollte man auf keinen Fall ignorieren. Versuch doch mal, mit ihr darüber zu reden. Wenn sie bereit ist, euch ihre Verletzungen zu zeigen, hast du eine gute Chance, dass sie mit dir darüber redet.
Das ist eigentlich normal. Die oberen Rippen sind zum einen hinten an der Wirbelsäule befestigt und zum anderen auf der Vorderseite des Brustkorbes mit dem Brustbein verbunden, was ihnen eine hohe Stabilität gibt. Die unteren Rippen sind sehr viel kürzer als die oberen und dementsprechend vorne nicht miteinander verbunden. Da sie nur durch Bänder und Knorpel an Ort und Stelle gehalten werden und diese flexibel sind, kannst du die unteren Rippen eindrücken. Aber wenn du das nicht so stark machst, dass sie brechen (was nur mit der Hand wohl sehr schwer wäre), ist das keineswegs besorgniserregend. ;)
Klingt nach einem Paradoxon, also einer Aussage, die sich mehr oder weniger selbst widerspricht. Zumindest dein Beispiel "Ich mag den Sommer, ich hasse die Hitze". Die Hitze, die gehasst wird, ist ein Bestandteil des Sommers, der gemocht wird, obwohl die Hitze gehasst wird. Es ist halt irgendwie eine Gegenüberstellung von zwei Dingen, die sich widersprechen, aber gleichzeitig zutreffen. Ich glaube, man könnte sagen, es ist eine Antithese, weil zwei sich widersprechende Teilsätze einander gegenübergestellt werden. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. :)
So weit ich weiß, ist Livejournal gratis. Wenn du ein Googlekonto hast, kannst du auch bei Blogger völlig kostenfrei einen Blog erstellen. Mit Livejournal habe ich keine Erfahrungen, aber Blogger ist eigentlich recht einfach zu handhaben. Da kannst du, wenn du nicht möchtest, dass jemand zufällig auf deinen Blog kommt, das auch so einstellen, dass den nur Personen einsehen können, die du vorher dazu eingeladen hast. Und wenn du niemanden einlädst, sieht das halt auch niemand. Ich weiß nicht, wie das in "Awkward" ist, aber bei Blogger kannst du halt kontrollieren, ob das jemand sehen darf, oder, wenn du nur für dich selbst schreiben möchtest, eben auch, ob es niemand sehen darf. Von deinem Googlekonto kann man nicht auf deinen Blog kommen, das wäre also ziemlich anonym, du kannst bei Blogger auch einen eigenen Anzeigenamen einstellen, der mit dem Googlekonto nichts zu tun hat, wenn du nicht möchtest, dass da jemand eine Verbindung sieht.
Hast du denn schon ein Ohrloch, das du dehnen möchtest oder hast du noch kein Ohrloch und möchtest dir jetzt eins auf 5mm punchen lassen? Dehnen kannst du dein Ohrloch mit Dehnungsstäben oder -spiralen, allerdings solltest du da langsam vorgehen, es gibt da auch einen Maximalwert pro Monat, aber den habe ich nicht im Kopf. und du solltest immer vorsichtig sein, weil du mit den Stäben und Spiralen leichter mal irgendwo hängen bleibst. Wenn du einen Stab/eine Spirale mit einem höheren Durchmesser als vorher reinmachst, solltest du dein Ohrloch vorher mit warmem Wasser aufwärmen und ein Gel benutzen, damit du den Stab oder die Spirale leichter in dein Ohr reinkriegst. Wenn das Ohrloch irgendwie blutet, solltest du es mehrfach täglich zB. mit Octenisept reinigen. Beim Punchen hast du den Vorteil, dass du keine Zeit mit Dehnen verbringen musst, was ja doch etwas länger dauert. Aber wenn du kleine Ohrläppchen hast, ist punchen da etwas schwieriger. Beim Punchen macht man ein etwas größeres Loch, als es werden soll, sodass es im Vergleich zu anderen Piercings sehr schnell abheilt. Dehnungsstäbe und -spiralen kannst du kaufen, die sind so weit ich weiß, auch nicht sehr teuer. Wie das mit dem Preis beim Punchen aussieht, weiß ich leider nicht. Zum Schmerz - Dehnen sollte eigentlich nicht so sehr wehtun, wenn du aufpasst und nicht gerade irgendwo hängenbleibst. Beim Punchen denke ich mal, ist der Schmerz nicht großartig anders als beim normalen Piercen.
Hallo, mit der Schüchternheit ging es mir auch so. Ich wusste einfach nie, was ich sagen wollte und habe überhaupt den Kontakt zu Menschen vermieden. Ich weiß leider nicht so genau, was mir da rausgeholfen hat, aber es ist irgendwann besser geworden. Ich glaube, das Lied "Die Tomorrow" von Lord of the Lost war da auch irgendwie dran beteiligt. Wenn ich mich nicht getraut habe, jemanden anzusprechen oder so, hatte ich das immer im Ohr und das Lied erweckt irgendwie meinen Tatendrang. Ich dachte mir dann immer "Ach, was soll's, mach's einfach" und habe die Leute angesprochen. Natürlich hat das nicht immer geholfen, aber es hat meine Schüchternheit etwas abgeschwächt. Ich versuche immer, mich in Gespräche der Menschen um mich rum einzuklinken, und sei es nur durch eine lustige Bemerkung dazu oder so. Ich weiß nicht, vielleicht hilft dir meine Antwort ja ein bisschen weiter. :)
Okay, also das "Zeugs", das ist Eiter. Das ist bei einem Pickel ganz normal. Der Eiter ist in der Haut eigeschlossen und damit der rauskommen kann, muss die Hülle, in dem Fall die oberste Hautschicht, "aufplatzen", das ist also alles vollkommen normal. :) LG, Leaena
Also geh auf jeden Fall zum Piercer! Das ist zwar teurer, aber trotzdem. Wenn du das beim Juwelier machst, kann davon dein Knorpel splittern und das ist dann echt nicht lustig. Außerdem schießen die das Loch und das kann man nur desinfiziert, aber nicht steril machen, was beim richtigen Piercen geht. Ach ja, und Ohrlöcher im Knorpelbereich schießen ist gesetzlich (so weit ich weiß) verboten, weshalb ein Juwelier dir gar kein Helix machen dürfte. Beim Piercer hast du meistens auch die Nachsorge mit inbegriffen und kannst da einfach hingehen, wenn du das Gefühl hast, dass sich dein Piercing entzündet oder so. Ich habe mir vor etwa vier Monaten auch ein Helix beim Piercer stechen lassen und war danach noch einige Male da und das war sehr entspannt. Piercer haben auch eine größere Erfahrung, was das Stechen von (Knorpel-) Piercings angeht, sofern du nicht einen nimmst, der neu im Beruf ist. ;) Die meisten Piercer werden dir, da du noch unter 16 bist, aber ohnehin kein Piercing stechen lassen.
Hi :) Also ich habe einen Bikini, der einfach dünne Einlagen hat. Er sitzt gut, wird nicht so schwer und man sieht nichts durch. Aber ich schwimme auch nicht so viel und vor allem nicht schnell, von daher weiß ich nicht, wie gut man mit einem Bikini schnell schwimmen kann. Der Vorteil eines Badeanzuges ist natürlich, dass er nicht so leicht verrutschen kann wie ein Bikini, aber auch da solltest du auf die Einlagen achten, wenn du nicht möchtest, dass man die Brustwarzen durchsieht.