Danke für den Spoiler -.- Und wo ist jetzt deine Frage? Falls du wissen willst, wie man aufhört zu weinen: lenk dich ab, guck Katzenvideos, whatever. Aber hör' bitte auf zu spoilern. Danke
The flag of Scotland ist richtig.
Auf https://www.studifinder.de/ kann man sich über Studiengänge informieren und einige Tests machen, um einen passenden Studiengang für sich zu finden. Die Ergebnisse sind natürlich nur Vorschläge.
Nein, die Grafikkarte ist zu schwach.
Das größte menschliche Organ ist die Haut und über die verfügen sowohl Männer als auch Frauen. Die Größe der Haut hängt natürlich von der Körpergröße und dem Körpervolumen ab.
Das ist der Geräte-Manager. Der i7-6700K wird 8x angezeigt, weil dieser Prozessor 4 physikalische Kerne und 4 logische Kerne durch Hyper-Threading besitzt (4+4=8).
Ich habe einen AMD Phenom II x6 1055T mit 6 physikalischen Kernen, deshalb wird er bei mir im Geräte-Manager 6x angezeigt.
Das ist in den meisten Fällen nicht wirklich legal, eher in einer Grauzone und deshalb nicht empfehlenswert. Es gibt mittlerweile viele Angebote zum Streamen, wie beispielsweise Netflix, Amazon Video, Maxdome, uvm. Die kosten nicht wirklich viel und für Vielgucker lohnt es sich auf jeden Fall!
Ich glaube du hast Lupus (Achtung! Lateinerwitz!)
Ja das funktioniert, ABER nicht ohne zusätzlicher Technik. Mit z.B. einem FS20 Sprachsensor kannst du dir sowas selbst bauen.
FL Studio kann ich empfehlen.
Es könnte vielleicht helfen, wenn man ein Instrument spielen kann, aber es ist kein muss. Man sollte sich allerdings mit Noten, Akkorden und dem ganzen Theoriekram auskennen.
4,1GHz ist die Taktrate wenn der Prozessor im Turbomodus ist. 3,5GHz ist der Standardtakt. Die Jungs von Systemtreff mogeln da ein bisschen um Käufer anzulocken.
Ansonsten sind sich die PCs sehr ähnlich, nur der Systemtreff-PC hat ein 600W Netzteil und der Megaport-PC ein 500W Netzteil.
Das Gigabyte GA-970A-UD3P hat den Formfaktor "ATX" (=305 mm × 244 mm). So ziemlich jedes Gehäuse unterstützt diesen Formfaktor, also ja, das Mainboard passt in das Gehäuse.