Ich glaube du musst auf der PS4 X gedrückt halten und den linken Stick nach vorne und hinten bewegen

...zur Antwort

Zu deiner Frage: Ich glaube nicht, dass du eine 6 bekommen kannst, da die mündliche Beteiligung auch zu 50% zählt.

Ich würde dir empfehlen, deinen Lehrer zu Fragen, ob du sowas wie einen Kurzvortrag/Referat zum Thema machen könntest. Und: Lerne vor den Klausuren und besorg dir Hilfe von Freunden, Lehrern oder geh zur Nachhilfe, denn sonst wird das nichts.

...zur Antwort

Die Conjuring Filme finde ich sehr gelungen. Schau einfach mal nach James Wan Horrorfilme. Da findest Du sicherlich etwas. ;)

...zur Antwort
Entscheidungshilfe: Welche Sprache soll ich lernen?

Hallo zusammen,

meine Muttersprache ist Deutsch und ich spreche sehr gut Englisch. An meinem Englisch arbeite ich zwar immer nebenbei noch etwas um "am Ball" zu bleiben, trotzdem reizt es mich nochmal eine neue Sprache zu lernen.

Neben dem Interesse nochmal eine neue Sprache zu lernen, steht insbesondere der Gedanke im Vordergrund, dass ich für potenzielle Arbeitgeber nach meinem Studium noch eine weitere Qualifikation erwerbe. Mit "Englisch" alleine lockt man ja heute kaum noch einen hinter dem Ofen vor. Ob und wo ich im Ausland mal lande nach meinem Studium, kann ich noch nicht sagen - auch je nachdem wo ich eine Chance bekomme jobmäßig.

Aktuell schwanke ich zwischen folgenden Sprachen:

  • "Französisch": Hatte ich schon in der Schule und ist ziemlich eingerostet, könnte ich aber mit relativ wenig Aufwand wieder auffrischen und fange nicht völlig von 0 an.

  • "Türkisch": Ich habe viele türkischstämmige Freunde und Nachbarn, mit denen ich dann auch plaudern könnte - wäre also ein kleiner netter Nebeneffekt. Würde hier aber von 0 anfangen.

  • Russisch: Ich habe gehört, dass man mit relativ "exotischen" Sprachen punkten können soll. Ob Russisch nun als "Exot" einzustufen ist, weiß ich nicht. Könnte es mir zumindest vorstellen.

  • "Chinesisch": Schon als Kind faszinierte mich die asiatische Kultur, das Essen und die asiatische Höflichkeit und Gastfreundlichkeit. China war für mich immer das "Land des Lächelns" - wenngleich sich China (wie wohl andere Länder auch) historische "Ausrutscher" leistet. Da China meiner Ansicht auf der Weltbühne in Zukunft eine größere Rolle einnehmen könnte, wäre auch 'Chinesisch' (Mandarin) eine Option.

  • "Arabisch": Die Sprache aus 1001 Nacht würde mich ebenfalls reizen. Wenn ich Arabisch dann irgendwann etwas flüssiger kann, würde es mich sogar reizen, den Koran in Originalsprache zu lesen - einfach aus Interesse und um über den eigenen Tellerrand zu blicken.

  • "Italienisch": Bella Italia war mir allein als Urlaubsland schon immer sympathisch. Warum also nicht auch die Sprache lernen? Kann ich mir jedenfalls auch sehr gut vorstellen.

Egal wie schwer das ein oder andere auch sein mag - die Mühe würde ich mir machen. Ich bin niemand, der nach 2 Seiten frustriert das Buch wieder zur Seite legt, sondern ich bleibe dann auch dran.

Aber es ist die bekannte 'Qual der Wahl'.

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps oder Ratschläge oder könnt mir sagen, wie ich in dieser Sache am besten zu einer sinnvollen und guten Entscheidung kommen kann.

Ich freue mich auf Eure Anregungen :)

...zum Beitrag

Ich lerne seit 9 Jahren chinesisch an einer Extra-Schule am Samstag (neben dem Gymnasium) und muss sagen, dass es wirklich eine sehr schwere Sprache ist. Mir persönlich fällt das Schreuben von komplexeren Sätzen schwer. Verstehen, Sprechen und Lesen klappt gut. Dafür wird chinesisch im späteren Berufsleben sehr wichtig sein wie z.B. in der Autoindustrie. Man muss auf jedem Fall gedult mitbringen. Man hat wiederrum eine bessere und erfolgreichere Berufschance.


...zur Antwort