Es gibt viele, die bereits in sehr jungen Jahren sehr kräftig bei manchen Übungen sind. Die Beinpresse ist meiner Meinung nach nicht die beste Übung um zu beurteilen, wie stark jemand ist, sondern eher Grundübungen, wie Bankdrücken, Kniebeugen (sauber runter gehen) und Kreuzheben.

Gruß


...zur Antwort

Also ich als Italienerin habe schon seit meiner Kindheit meiner Oma beim Pasta machen zugesehen. Für sie kam Fertigpasta aus dem Supermarkt gar nicht erst in Frage:D

Kannst natürlich gekaufte Lasagneblätter nehmen. Werden aber dann dementsprechend nicht so schmecken, wie wenn du sie selber gemacht hättest.

Probier lieber etwas herum: Nimm zuerst gekaufte Lasagneblätter und steige dann auf selbstgemachte um. Ich mache meine Pasta nur noch selber. Ist auch nicht so aufwendig, wie man es vermuten mag.

Okay, wenn du sie per Hand machst, kann es schon etwas aufwendig sein. Taste dich doch mal an einer Nudelmaschine - sind auch nicht so teuer.

Hier hast du einen Link, vielleicht ist da etwas für dich dabei: http://nudelmaschinen-profi.de/elektrische-pastamaschine-mit-motorantrieb/

Viel Glück mit deiner Lasagne:)

...zur Antwort

Das kann man nicht pauschal beantworten, da es von sehr vielen Faktoren abhängt. Meistens merkt man die ersten Veränderungen gar nicht selber, sondern durch eine Bemerkung von einer anderen Person. 

Aber nach 3-6 Monaten wirst du sicher schon was sehen können.

...zur Antwort
Ich habe Angst das ich mein Leben zu wenig geniesse, habt ihr diese Gefühle manchmal auch?

Hey..
Der Text wird wahrscheinlich sehr lang, ich wollte einfach mal ein paar Gefühle loswerden.
Ich bin jetzt 14 Jahre alt und momentan ziemlich traurig über mich selbst. Ich habe immer mal wieder grosse Angst das ich mein Leben zu wenig geniesse, meistens zocke ich einfach das ganze Wochenende oder die ganzen Ferien durch und da ist es mir noch egal aber wenn ich dann am Abend im Bett daran zurückdenke, was ich eigentlich so gemacht habe, werde ich sehr traurig wenn ich dann sehe was meine Kollegen so gemacht haben. Ich komme auch nicht unbedingt aus einer wohlhabenden Familie, meine Mutter ist Hausabwartin und ist getrennt von meinem Vater, wir wollen zwar wieder zusammenziehen aber bis dahin wird noch einige Zeit vergehen, ich kann selten etwas unternehmen, in einen Freizeitpark oder so etwas gehen weil einfach das Geld zu knapp wird, und dann schlage ich halt einfach die Zeit tot und warte auf die Schule und am Sonntagabend rege ich mich so darüber auf das ich einfach nur das ganze Wochenende gezockt habe. Dann scheisst es mich an in die Schule zu gehen usw. Ich muss aber auch sagen das ich meine Lebenssituation als glücklich einschätze, ich habe viele Freunde und eigentlich alles was man braucht. Mein Hauptproblem ist das ich mir dann immer so gedanken wie es so ist nach dem Tod, ob man dann vielleicht in einen anderen Körper kommt usw. Ich möchte einfach meine Lebenseinstellung ändern aber irgendwie schaffe ich es nicht einfach mal nach draussen zu gehen, weil ich es als langweilig empfinde und dann schlage ich halt meine Zeit wieder am PC tot, es ist wie ein Teufelskreis, manchmal lasse ich meine Frust auch mit Essen raus und so langsam merke ich das ich immer wie dicker werde. Jetzt zum Schluss noch: Ich bin glücklich und nicht depressiv, einfach manchmal mache ich mir zu viel Gedanken über das Leben und ich hoffe das ich diese Gedanken mit jemanden da draussen teile.
Ich bin gespannt auf eure Ansichten und Tipps, sorry nochmal für den langen Text <3
Liebe Grüsse

...zum Beitrag

Du hast halt noch nicht das gefunden, was dich erfüllt. Könnte zB eine Sportart sein. Wenn du zocken als Zeitverschwendung ansiehst, dann ist es wohl nicht das richtige für dich.

Das positive: Du bist noch verdammt jung und hast noch genügend Zeit dieses eine Ding zu finden!

...zur Antwort

Heutztage isst fast jeder Mensch viel zu viel Zucker. Wenn man bedenkt, dass eine Flasche Cola bereits 60g Zucker, was bereits schon über dem Normalwert liegt.

...zur Antwort
Auf die Eltern Hören oder selber sein Karrierewege gehen?

Hi,
Ich möchte gerne ab nächstes Jahr ein duales Studium in Elektrotechnik absolvieren (Vorraussetzungen sind gegeben) da ich nun in der 13 Klasse bin. Ich habe mich schon seit meiner Kindheit für Technik interessiert und wollte auch eigentlich nur Spielzeug in der Richtung haben was ich jedoch nicht bekam aufgrund der anderen Ansicht meiner Eltern. Das war ,seit ich denken kann schon immer so. Sie hassten förmlich die Technik und sind nicht gewillt mit der Technik mit zu gehen. Sie predigen mir jeden Tag vor ich solle doch eine Arbeit machen wo ich Verbeamtet bin, dann kann ich ja nie gekündigt werden. Ich meine da haben sie absolut recht aber es ist genau so unwahrscheinlich als Ingenieur für Elektrotechnik arbeitslos zu werden weil Elektronik der Grundbaustein zu vielem anderen ist und sie auch in Zukunft ein Hauptbestandteil der Menschheit ist. Sie haben mir auch schon gesagt das wenn ich diesen Weg gehen werde, ich keinerlei Hilfe oder Unterstützung ihrerseits erwarten kann. Ich habe mit meinen Vater ausführlich darüber diskutiert und habe ihm am Ende wortwörtlich gefragt : "Wenn ich mein Studium erfolgreich beendet habe,meine Arbeitsstelle habe, z.B. bei Siemens, und ein Anfangsgehalt von knapp 4000€ habe, bist du dann enttäuscht von mir?" Und er Antwortete mit "Ja." Seit jeher weiß ich nicht was ich machen soll, immerhin ist mein Vater selbst Ingenieur im Bauwesen gewesen(ist schon mittlerweile Rentner). Und ja man verdient als Ingenieur in diesem Bereich ein Haufen Asche weil Fachkräfte gesucht sind.

Ich bedanke mich schonmal für normale und nicht geistlose Antworten :)

...zum Beitrag

Also meiner Meinung nach geht sowas echt gar nicht. Als Eltern sollte man seinen Sohn meiner Meinung nach unterstützen und ihm nicht vorschreiben, was er mit seinem Leben machen sollte.

Am Ende des Tages ist es dein Leben und nicht das deiner Eltern.

...zur Antwort

Frag dich, ob du es mit 80 Jahren bereuen wirst, es nicht versucht zu haben.

Meistens hast du dann deine Antwort.

...zur Antwort

Ist sehr schwierig zu beantworten. Grundlegend sollte man aber als Freundin hinter dem stehen, was der Partner tut und sich nicht als wichtiger darstellen. Wenn er wegen dir nicht seiner Leidenschaft nachgehen kann, dann wird er vermutlich auch unglücklicher in der Beziehung sein.

...zur Antwort

Stimmt halt zu 99 Prozent der Fälle. Die meisten Unternehmer, Stars, Athleten mussten sich durch schwierige Zeiten durchbeissen, an denen alles hoffnungslos erschien.

Wer es schafft, auch in dunklen Zeiten das Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren und weiter macht, der wird dann auch meistens erfolgreich.

(Lottogewinner sind zB eine Ausnahme, da Erfolg für sie ein Event war und kein Prozess)

...zur Antwort

Liegt an unserer Neid-Gesellschaft hier in Deutschland und vor allem an den Leuten selbst. Es liegt bei vielen Leuten in der Natur, dass sie anderen Leuten Erfolg gönnen, solange die andere Person nicht erfolgreicher ist als man selbst. Dieses Phänomen beobachtet man leider sehr häufig heutzutage.

Es ist natürlich nicht jeder so.

...zur Antwort

Lies dich bitte in das Thema Ernährung/Muskelaufbau/Training gut ein!

5 mal in der Woche ist schon mal gar nicht so wenig. Hier ist es aber wichtig, dass du nicht jeden Tag bspw Bizeps trainierst, da deine Muskelgruppen Erholung brauchen.

Ich würde es mal mit einem gescheiten Ganzkörpertraining versuchen 3-4 mal die Woche und haupsächtlich auf Grundübungen, wie Bankdrücken, Kniebeugen und Military Press fokussieren. Und Beine nicht vergessen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Willst du gelten, mach dich selten.

Wenn er so mit dir schreibt und dich dann noch ignoriert, dann würde ich mir überlegen ob er der richtige ist. (Ich kenne natürlich nicht die ganze Geschichte - ist nur meine Meinung.)

...zur Antwort