Bei weiteren Symptomen eventuell eine dissoziale oder antisoziale Persönlichkeitsstörung, aber hier müssen nach ICD 10 weitere Kriterien erfüllt sein, z.B Impulsivität, Aggressivität, niedrige Frustrationstoleranz oder fehlende Lernfähigkeit in sozialen Situationen.

...zur Antwort

War Charles Manson besonders groß oder stark? War Ted Bundy ein Muskelmann? Oder Alexander Pitschuschkin? Pablo escobar? Al Capone?
Nur weil man körperlich stark ist muss nicht gleich ein Hang zur Kriminalität vorliegen, viel mehr entwickelt sich in einem entsprechenden Milieu ein junger Mann schnell zu einem Muskelprotz, Anerkennung und natürlich ein Vorteil in körperlichen Auseinandersetzungen sind ihm so wohl ziemlich sicher.

...zur Antwort

Ich habe das auf der Straße schon mehrmals im vorbeigehen erlebt, allerdings weiß ich nicht ob dieser Mensch echte Gespräche geführt oder mehr vor sich hingemurmelt hat.

...zur Antwort

Mobbingopfer sind nach meiner Erfahrung meist bestimmte Typen von Menschen, also eher unsicher, oft mit wenig Gespür für soziale Situationen, oder unangepasst und das auf eine uncoole Weise.
Oft wird behauptet das hinge mit den Klamotten zusammen, ich halte das allerdings in vielen Fällen für falsch.
Klamotten sind wohl ein erster Indikator (besonders an Schulen) für die Einschätzung des anderen, wenn aber der Mensch unter der Kleidung angepasst, selbstsicher und sensibel für die Situation ist wird seine Kleidung allein wohl kaum zu mobbing führen.
Körperliche Merkmale haben da wohl schon mehr Einfluss, besonders dicke oder unattraktive Menschen sind nach meiner Erfahrung häufig Opfer.

...zur Antwort