in zb. erdkunde, beim lernen, wo städte oder länder liegen, codewörter oder bioder ausdenken.

zb. bratislava (hauptstadt der Slowakei)... errinnert ein mit ein bisschen fantasie an bratwurst. und dann malst du dir ne kleine bratwurst auf die hand. und rechts daneben eine kiwi, weil kiew (die hauptstadt der ukraine) ein bisschen wie kiwi klingt ;D

 

und ansonsten mit füller auf die handinnenfläche. am anfang der arbeit gleich raufschreiben und dann einfach schnell wegmachen.

und bei vokabeltest mit bleistift auf den tisch.. direkt unter die federtasche. :)

...zur Antwort

mit être: zum beispiel aller, tomber, rester, arriver, entrer, renrer, monter, passer. also alle verben, bei denen sich etwas bewegt!

anwendung: ereignisse, die im vordergrund laufen: bei orten, der zeit, um spannung aufzubauen oder ein ehandlungskette zu schildern. d.h. wenn die wörter: un jour, ce matin, alors, puis, tout à coup oder ensuite auftauchen.

und imparfait bei hintergrundinfos. d.h. wenn du umstände beschreibst, personen oder orte. z.B. "Cette fille ètait belle" <- die person wird beschrieben.

lg :)

...zur Antwort

nein, ich denke, das wäre zu riskant. die barben würden nicht auf hören an den skalaren herumzuknabbern....

...zur Antwort

die türen, hinter denen gefärliche sachen sind, mit kindrsicherung abschließen. und deinen komplett mit tupperware füllen, der dann ausgeräumt werden darf.

...zur Antwort

leider gibt es die nirgendwo im internet.... deine einzige chance ist es, jemanden zu finden, der sie dir per mail oä. schickt..

bonne chance ;)

...zur Antwort

einfach zum abschied einen kleinen kuss auf die wange :)

...zur Antwort
Frauenartzt aufsuchen....
...zur Antwort