Das könnte durchaus auf Interesse hindeuten. Gerade, dass er dir sagt, dass ihn Fotos von dir glücklich machen. Aber ob das so ist, musst du selber herausfinden. Mach ein paar Andeutungen, die ihn geradezu dazu einladen den ersten Schritt zu tun.
Das Geschenk ist am ehrlichsten, wenn es etwas ist, was dir spontan vor Ort gefällt. Klassiker sind natürlich Schlüsselanhänger, die etwas mit der Stadt zu tun haben oder der ganze andere Kram, den es in Souvenirläden gibt.
Schön finde ich auf jeden Fall, wenn man mit einer Postkarte an den Daheimgebliebenen denkt. Das ist mir persönlich mehr wert als ein Mitbringsel.
Ich vermute mal, dass dies eine Sache ist, die du wunderbar mit deinem Fachlehrer oder Jahrgangsstufenleiter besprechen kannst. Da werden oft Ausnahmen und Sonderregelungen gemacht.
Geh am besten zu einem Schalter von der Deutschen Bahn (oder der Agentur, die dein Ticket stellen). Es gibt in deiner Stadt bestimmt ein Büro, wo du Fahrscheine und so kaufst. Die kümmern sich auch um Ticketverluste etc.
Vertrau dich einer Freundin an, die dann in deinem Handy die Nummer löscht und ihn für dich auf Facebook etc. blockiert. Sie kann dir vielleicht auch helfen, dass du dieses "Verbot" nicht brichst und doch wieder Kontakt suchst.
Mach dir eine Liste, auf die du schreibst, warum es besser ist, dass ihr kein Paar mehr seid und du ihn loslassen solltest. Wenn du es aufschreibst, ist es manchmal einfacher es auch zu akzeptieren und einzusehen.
Ich kann verstehen, dass es schwer ist und diese Tipps wahrscheinlich erstmal nicht viel bewirken, aber es kann ein Anfang sein. Du wirst bestimmt jemand neues in deinem Leben kennen lernen, der dir gut tut und ihn letztlich vergessen lässt. Bis dahin heißt es wohl Ablenkung, Ablenkung, Ablenkung...
Sobald du einen Abschluss hast, kann du dich mit diesem auch für alles bewerben, was für diesen Abschluss geöffnet ist - demnach solltest du auch deinen Studiengang wechseln können, sofern dieser ebenfalls fürs Fachabi geöffnet ist.
Das hängt davon ab, in welchem Unternehmen o.ä. du dich bewerben möchtest. Entweder du nimmst die "deutschen" Kriterien und übersetzt sie ins Englische oder du orientierst dich an den australischen Standards. Wie die aussehen, wirst du sicher im Internet finden.
Geht es jetzt um Wakeboarden oder Wasserskifahren?
Zu beiden kann ich dir nur sagen: Am Anfang hast du das Seil in der Hand, welches sich auf einmal spannt und ordentlich Zug ausübt. Dann geht's los. In dieser Startphase musst du totale Körperspannung haben, da du sonst direkt im Wasser landest. Aber danach kannst du es wie beim Kiten machen und dich einfach ziehen lassen - nur eben ohne Lenken ;)
Oftmals vermittelt das Jugendamt Plätze für betreutes Wohnen. Mit 17 Jahren wirst du sicher eine Wohngruppe finden, aber das wird wohl einiges an Zeit in Anspruch nehmen bis dir ein Platz vermittelt werden kann und die ganzen Formalitäten (inkl. ärztlicher Gutachten des Psychologen etc.) erledigt sind. Frag einfach mal nach oder ruf an. Die leiten dich ggf. auch an die richtige Stelle weiter. Wenn du zunächst nicht möchtest, dass deine Eltern davon erfahren, wird das berücksichtigt werden.
Da du fast 18 bist und deshalb auch bald ausziehen kannst, um dir eine eigene Wohnung zu suchen, kannst du dich auch nach einer normalen Wohnung umzusehen, sofern du wegen deiner BPS nicht unbedingt in betreutes Wohnen möchtest. Auch da bekommst du vom Jugendamt Hilfe bzg. der Finanzierung, wenn der Auszug bei deinen Eltern als notwendig anerkannt wird.
Ruf am besten bei deinem Jugendamt an. Die helfen dir weiter und werden dir auch zu diesem Thema zuverlässige Informationen geben ohne direkt deine Eltern mit einzubinden.
Wenn sich die Hamster von klein auf kennen, können sie gegebenenfalls auch zu zweit gehalten werden. Es muss aber in den ersten Tagen genau beobachtet werden, ob dies funktioniert und sollte mit der Tierhandlung o.ä. besprochen werden. Männlich und männlich ist grundsätzlich immer ein größeres Problem als wenn ein Weibchen dabei ist. Wenn ein Hamster alleine gehalten wird, ist dies die "sicherste" Weise eine artgerechte Haltung zu ermöglichen. Sie sind alleine sehr glücklich und sollten deshalb auch lieber alleine gehalten werden.
Du kannst zwei komplette Studiengänge parallel studieren und dich in Absprache mit der Uni für beide einschreiben. Das ist aber nicht an jeder Uni möglich, deshalb solltest du dich was das organisatorische angeht, auf jeden Fall ans Studierendensekretariat wenden.
Für deine persönliche Planung würde das bedeuten, dass du den doppelten zeitlichen Aufwand hast. Besonders wenn du Studienanfänger bist, wird das wohl sehr stressig werden und kaum zu bewältigen sein. Man rechnet normalerweise mit 20 Semesterwochenstunden, die du aktiv in der Uni bist. Bei dir wären es dann ja schon 40 SWS und dazu kommt noch die Vor- und Nachbereitung...
Hier mal ein Vorschlag, den auch viele meiner Studienkollegen so gemacht haben: Überleg dir, welches Fach dich momentan mehr anspricht und schreib dich für dieses erstmal ein. Dazu kannst du ja zwei oder drei Kurse aus dem anderen Studiengang belegen (das ist an keiner Uni ein organisatorisches Problem) und in diesen etwas "reinschnuppern". Zum Ende des ersten Semesters kannst du dich im Zweifel dann immer noch umschreiben.
Hast du schon in den Vollbildmodus geschaltet? Was du beschreibst klingt nach dem "Arbeitsmodus".
Sie kann entweder abgelehnt worden sein oder sie wurde aus Versehen gelöscht. Das zeigt Facebook leider nicht an.
Wenn wild campen nicht erlaubt ist, gibt es da keine Ausnahmen - das ist unter anderem zum Schutz der Natur und der hört auch nicht ab einer gewissen Höhe auf. Frag aber mal auf Bauernhöfen oder ähnlichem nach. Die erlauben manchmal Campern ein Zelt auf deren Gelände aufzustellen und dann gilt es nicht mehr als wild campen.
Ich kann 2012infrage nur zustimmen.
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du versuchst dich damit abzufinden, wie dein Partner seine Freunde wählt, oder du musst es ansprechen und klären, damit es dich nicht weiter auffrisst.
Meiner Meinung nach ist es normal, dass man nicht mit allem, was der Partner macht, einverstanden ist. Da eckt man eben mal an. Wenn er aber sofort abblockt, sobald du für ihn unangenehme Dinge ansprichst, stimmt was in eurer Kommunikation nicht. So wie es gerade läuft, scheint dir die Beziehung jedoch nicht gut zu tun und deshalb solltest du was ändern. Ich finde, dass du von deinem Partner ein gewisses Grad an Verständnis verlangen kannst.
Solange du die Daten nicht durch deine Handschrift verifizieren musst, wird das gehen. Ich wüsste nichts, was dagegen sprechen sollte. Gegebenenfalls kannst du mit einer Unterschrift Gültigkeit erreichen.
Jeden zweiten Sonntag im Monat meint, dass es wirklich nur einmal im Monat stattfindet. Wenn man nur von "jedem zweiten Sonntag" spricht ohne "im Monat" zu ergänzen ist alle zwei Wochen gemeint.
Klassische Fragen sind:
1) Was für ein Praktikum machst du? Welche Aufgabenbereiche möchtest du sehen?
2) Warum interessierst du dich für den Beruf? Warum denkst du, dass es der richtige für dich sein könnte? Was qualifiziert dich für das Praktikum?
3) Warum hast du dich für unser Unternehmen entschieden?
Sei auf jeden Fall gut informiert, was deinen Arbeitsgeber angeht. Wenn du dich ganz penibel vorbereiten möchtest, schau mal im Internet nach häufigen Fragen in Bewerbungsgesprächen. Für ein Praktikum wird es aber wohl bei der kurzen Version bleiben ;)
http://karrierebibel.de/vorstellungsgesprach-100-fragen-die-sie-kennen-sollten/
Wenn du 24h auf Abruf bereit stehst, dann sollte dir das auch angerechnet werden. Eine Ausnahme ist natürlich, wenn Nachtschichten eingeteilt werden und die Schichten aufgeteilt werden, sodass ich zwar präsent seid, aber nicht aktiv dabei. Das wird aber von den Veranstaltern unterschiedlich gehandhabt. Ist es ein Pflichtpraktikum, beachte, dass es neben der verlangten Stundenzahl auch eine Mindestanzahl an Tagen gibt.
Sie scheint das Gefühl zu haben, dass es zu viel für sie ist, wenn sie sich auch noch um deine "Probleme" kümmern muss. Das ist aber etwas, was eine gute Beziehung ausmacht. Ich vermute mal, dass sie sich eine Beziehung mit jemandem wünscht, der sie in den Mittelpunkt stellt und den scheint sie ja gefunden zu haben.
Wenn du sie wieder für dich gewinnen möchtest, sei ihr ein guter Freund. Sei für sie da, hör dir ihre Probleme an und stell auch klar, dass du momentan nur Freundschaft möchtest. Vielleicht öffnet sie sich dir gegenüber wieder und spricht auch irgendwann über die jetzige Beziehung. Da wirst du aber wohl sehr geduldig sein müssen.
Korrigier mich bitte, wenn ich daraus etwas falsch gelesen habe. Das ist mein Eindruck, den ich von euch beiden habe. Viel Glück!