Schau Dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=pORfoq-lpl4

Unten in der Videobeschreibung kannst Du direkt zur Verkostung springen. Ist mittlerweile wohl der deutsche Whiskypapst. Toller Mann.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Arran Amarone Cask Finish?

http://www.youtube.com/watch?v=sBGXhOTmr1Q&playnext=1&list=PL0c4kGdVapNSXPWm1E6oJ6RiK1T5regNL&feature=results_video

(Unten in der Videobeschreibung kannst Du gleich zum Nosing/Tasting übergehen).

Oder ein Macallan 12y?

ww. youtube .com/ watch?v=XjhQJQpuw2U


Der Arran ist "Mon Chéri" pur, der Macallan 12y ein sehr vollmundiger, dunkelfruchtiger Whisky.

...zur Antwort

Havanoscope dürfte die Bezeichnung eines Bewertungssystems sein. Da Zigarren untereinander sehr unterschiedlich sind (sich selbst noch mal in Jahrgänge und Chargen unterteilen), dient es der Sortierung und der Übersicht.

...zur Antwort

Eine reguläre kubanische Zigarre mittelgroßen Formats kostet um die 7€ rum. Anfangen tun Zigarren bei ≈3€, die meisten Zigarren gibt es zu Preisen von 6-15€, darüber sind es entweder wirklich große Formate, oder limitierte Editionen.

Eine Zigarre der Edition Gran Reserva kostet zwischen 50-80€/Stück. Die teuerste Serienzigarre ist die Montecristo No. A mit 40€ und die teuerste, je verkaufte Zigarre die Cohiba Aniversario mit über 120€/Stück.

...zur Antwort

Wenn Du kein Nosingglas zuhause hast, nimm ein Weissweinglas. Gut, der Glenfiddich 12y gilt ja als Einsteigermalt. Das Problem was sich mit dieser Bezeichnung einschleicht ist, dass er möglicherweise vom Aroma, vom Geschmack her zu lasch ist. Diesen mit einem guten Malt verglichen, ist wie, als würde man Orangensaft-Eiswürfel-Lutschen mit einem richtigen Eis vergleichen. (- Ja, ist gemeint dieser Vergleich, aber wenn Du mal einen richtigen Charakterkopf genossen hast, weißt Du, was ich meine).

Wenn Du ihn trinkst, nimm kleine Schlücke und spüle sie ein paar Sekunden im Mund rum, damit der Malt Speichel bekommt. Interessiert es Dich mehr, schau nach einer Miniatur eines "richtigen" Malts. Vorsicht: jährlich kommen über 300 neue Whiskys/Abfüllungen auf den Markt, was heißen soll, dass die Auswahl derart groß ist, dass Du schon darauf achten solltest, einen einsteigerfreundlichen Whisky auszuwählen. Fassstärke, rauchig, martim, würzig ist für die ersten Versuche nichts.

Wenn ich was sehr Gutes empfehlen darf, wäre es der GlenDronach 15y Revival. (Gibts als Miniatur), hierzu mal ein Video. Damit solltest Du vielleicht auch einen kleinen Einblick in diese traumhafte Welt bekommen: http://www.youtube.com/watch?v=fTAigeNe4_Q

...zur Antwort

Hallo Ted!

Also erst einmal solltest Du Praxiserfahrung sammeln. Die Welt der Zigarre ist sehr umfangreich.

Was Empfehlungen angeht ("Bolivar BF, Cohiba Siglo VI, Montecristo 4...") muss ich sagen, dass das letztendlich völliger Blödsinn ist. Zwar unterscheidet sich eine Hoyo de Monterrey grundsätzlich von einer Partagas geschmacklich (Partagas sind grundsätzlich recht kräftig, Hoyos eher mild), jedoch sind kubanische Zigarre, bzw. deren Geschmack mehr noch von gewissen Faktoren abhängig: Alter, bzw. Reife der Zigarre und der Charge. So unterscheiden sich teilweise Chargen eines Jahrganges exorbitant voneinander.

Ja, das ist ein Frage-Antwortportal, dennoch empfehle ich Dir mal in einem richtigen Zigarrenforum vorbeizuschauen (z.B. www.zigarrenforum-online.de). Vorsicht: die meisten Einsteiger bei uns verfallen recht früh einer Kauf-und Sammelsucht. (Unser Hobby kann äußerst teuer sein, das hängt allerdings auch vom Rauchpensum ab). Rauchst Du alle zwei Tage eine Zigarre (bspw. in der Woche eine günstige, am Wochenende eine durchschnittlich teure Havanna), zahlst Du monatlich so viel wie es ein Zigarettenraucher tut. Dazu bleiben noch mehrere Zigarren übrig.

Ich weiß, Du sprachst vom Sammeln und gelegentlichem Rauchen. Dennoch. Einmal Feuer gefangen, bieten sich auf einmal immer mehr Gelegenheiten zum Hinsetzen und Genießen.

...zur Antwort

GIb mal bei YT folgendes ein:

"Tamer Galal" (die Übungen sind leicht verständlich erklärt, dazu noch mit einem gewissen Humorfaktor.. :D) und

"Mic Weigel" (der Kerl hat echt Ahnung. Sein Themenbereich ist äußerst weit gefächert).

...zur Antwort

Da gibt es viel Auswahl. Das beste wäre, Du nimmst das Geld in die Hand, wanderst zum nächsten "Local-Dealer" und schaust, welche kubanischen Zigarren am ältesten sind (Boxdate unten auf der Kiste). Damit stellst Du schon einmal Reife sicher.

Es gibt zig verschiedene Zigarren dieser Preisklasse, die mit der richtigen Reife (ich spreche jetzt von Kubanern) ein Feuerwerk bereithalten.

Schau einfach mal hier unter Cuba:

http://www.cigarworld.de/shop/suche.php4?wgr=Cigarren


Partagas Presidente (allerdings 9,70) ist sehr interessant von der Entwicklung. Bolivar Royal Coronas, Coronas Extra, Petit Coronas; Montecristo Nr. 4; Ramon Allones Specially Selected; Hoyo de Monterrey Hoyo Du Gourmet

Mal als Beispiele

...zur Antwort

Hallo!

Auch wenn es nicht Sinn dieses Portals ist, schau doch mal hier vorbei:

ww (punkt) zigarrenforum-online (punkt)de

Die Welt der Zigarre ist äußerst vielfältig. Was Du nicht machen solltest, wäre in irgendeinen Kiosk zu gehen, sich irgendeine Zigarre (auf den Tipp des Verkäufers hin) zu schnappen und die irgendwie deinen Freund rauchen zu lassen. Vorher sollte man sich über Folgendes informieren: - wie raucht man eine Zigarre? - welche Region ist für Anfänger empfehlenswert? (ggf. wie "reif" ist die Zigarre, wenn es sich um Kubaner handelt) - sind die Zigarren richtig gelagert (die kleinen Kioske die einen begehbaren Humidor haben sind meist überfeuchtet, da ein Befeuchtungssystem großer Ordnung gewählt wurde, was prinzipiell für begehbare Humidore gedacht ist, aber dann auch für welche, die mehr als drei, vier Quadratmeter messen)?

Ich selbst wurde von einem Freund spontan darauf hingewiesen, mal "Genuss-zu-Rauchen" (damals allerdings auf Pfeife bezogen) und bin dieser Sache tausendfach dankbar (war 20 Jahre alt, ist also überhaupt nichts für Leute "älteren Semesters").

Hier mal ein paar Impressionen was Zigarren vermitteln können: (ab 5:20 wirds interessant)

http://www.youtube.com/watch?v=WjtF6hfuOtA&list=PL4AAC9EF8C575C2B5&index=8&feature=plpp_video

...zur Antwort

Also erst einmal muss man Gewisses relativieren.

Hilft Magerquark -> Ja; Brauchst Du Magerquark (in großen Mengen) -> Grundsätzlich nein, einfach weil Du noch nicht so viele Muskeln hast, dass diese "speziell" versorgt werden wollen. Das Problem beim Hineinzwingen von Magerquark, beim Essen von rauen Mengen von Fleisch in deinem Stadium ist, dass Du viel erwartest, obwohl erst einmal die Basics stimmen müssen. Dazu gehört in erster Linie eine Grundmuskulatur, gefolgt von einem sinnvollen und intensiven Training, begleitet von täglichen Dehnübungen, damit "Schulterknacken" und Gelenkschmerzen unerfahren bleiben.

Ist ein Trennung von Kraft-u. Audauertraining bei Dir von Nöten, wenn es um den berühmt berüchtigten(!) Katabolismus (Muskelabbau) geht? Nicht unbedingt. Wenn 1/4-1/3 Deines Körpergewichts Muskeln wären, kann man Dir Seitenweise Richtlinien vorwerfen, diese Masse nicht zu verlieren.

Geh ins Studio, hau alles an Kraft raus und lass die Muskeln brennen. Wenn es um Ausdauer geht, versuch die Mitte zwischen benötigter und höchster Anstrengung zu finden.

...zur Antwort

Schau Dir mal folgendes Video an:

http://www.youtube.com/watch?v=UB3hePDMO-o

Wohl DER Einsteigermalt. Whisky ist ein sehr umfangreiches Thema. Stell Dir vor, es gibt tausend versch. Whiskys und jeder davon schmeckt keinem anderen gleich.

Meiner Meinung nach solltest Du - gerade am Anfang - von allem, was nicht die Bez. "Single Malt" trägt, vorerst Abstand halten, da die günstigen Getreidesorten gerne die bekannten Schärfe-u. "Klebstoff"-Charaktere beinhalten. Auch ein Tip: Gerade zu Anfang, achte darauf, den Malt richtig zu Bespeicheln. Damit verhinderst Du alkoholische Schärfe im Abgang (gerade bei >40%IGEN)

...zur Antwort

Hier mal ein ansprechendes Video (die Atmosphäre machts natürlich auch).

http://www.youtube.com/watch?v=WjtF6hfuOtA&list=PL4AAC9EF8C575C2B5&index=8&feature=plpp_video

Einfach mal, um zu zeigen, dass es keine stinkenden Stumpen sind, wie sie gerne von Unwissenden betrachtet werden.

...zur Antwort

Zigarren und Shisha sind recht verschieden. Die Zigarre selbst ist ein sehr umfangreiches Thema. Ich selbst bin 20 Jahre alt (um einem gewissen Klischee entgegenzuwirken) und bin absolut vernarrt in Zigarren. Zigarren können - entgegen der Meinung vieler, sie seien lediglich kräftig, erdig, ledrig - auch absolut cremig, süß schmecken und im Rauchverlauf leckere Schoko-u. Röstaromen, oder Fruchtaromen entwickeln.

Am besten Du schaust hier mal vorbei: ww(.)Zigarrenforum-online (.de Ein tolles Forum vieler Zigarrenraucher (von 18-xx).

Wo drauf man achten muss, wäre einmal die Wahl der Zigarre und das Rauchen selbst. Zigarre raucht man in Ruhe, heißt man nimmt rund ein-zwei Züge die Minute. Andernfalls sammeln sich zu viele Bitterstoffe an und sie wird unharmonisch und scharf.

Btw: NICHT mit Independece etc. anfangen. Der Vergleich zwischen ihr und einer soliden Zigarre (damit meine ich keine gut gereifte Havanna) ist wie der zwischen einem Wassereis (die eingeschweißten) und dem Eis eines Italieners.

Was die Abhängigkeit und den Gesundheitsaspekt betrifft:

Ich selbst bin Sportler. Seitdem ich keine Zigaretten, sondern nur noch Cigarre rauche, merke ich, dass meine Ausdauer wesentlich besser ist, bzw. meine Lunge "frei" ist. D.h. nicht, dass die Zigarre kein Niktin abgibt. Kenne viele, die nur einmal die Woche eine rauchen...Was viel schlimmer ist, ist das allmonatliche Verlangen zu seinem Stammdealer zu gehen und sich neue Zigarren zu kaufen und diese zu umhegen und umpflegen..Dieses Hobby kann sehr teuer werden. :D

...zur Antwort

Eine Zigarre besteht aus Einlage, Umblatt und Deckblatt.

Diese werden aus bestimmten Teilen der Tabakpflanze produziert und besitzen eine eigene geschmackliche Charakteristik.

Die geschmacklichen Unterschiede kommen durch die Unterschiedlichkeiten der einzelnen Regionen und Chargen zustande. Die geschmackliche Bandbreite von Zigarren ist sehr groß. Während eine cremig, süß startet, florale Noten entwickelt und plötzlich ein gewisser Pfefferblast einsetzt (nicht unangenehm), gibt es welche, die würzig beginnen, abgerundeter in den Aromen werden, Röst-u. Toffeenoten entwickeln und letztendlich im Finale ein Feuerwerk an Aromen bereitstellen.

...zur Antwort

Ist es schlimm Autoabgase einzuatmen, Glutamate zu sich zu nehmen, Antibiotika in hoher Dosierung mit der Nahrung aufzunehmen, Alkohol zu trinken, Stunden Fernzusehen, keinen Sport zu treiben?

... Es gibt manchmal Fragen

...zur Antwort

Hallo Bratwurst,

ich weiß, das ist ein Frage-Antwort-Portal, in dem man sich seine Frage gleich beantwortet wünscht. Empfehlen tue ich Dir, Dich mal in Zigarrenforen umzusehen. Das Thema der Zigarre ist sehr komplex. Mit einer Kiste anzufangen, halte ich nicht für gut. Erstens weißt Du nicht, ob es Dir gefällt, zweitens, ob es die richtige Zigarre für Dich, bzw. für den Anfang ist, drittens, ob diese einer guten Charge entspringt, bzw. nicht zu jung ist.

Am besten ist es, sich einen Sampler zusammenzustellen.

Viele Grüße, Laubrolle

...zur Antwort