bei mir ist das auch so total doof!! also ich hab ne app die heißt: Musik kostenlos herunterladen-MP3... das ist so blau mit 2 notenschlüsseln und drauf steht Free Music. da kann man die gedownloadeten lieder anhören, aber man kann nicht alle lieder downloaden. man kann auch nicht sonderlich viele moderne lieder runterladen, aber besser als gar nichts!! ;-) Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG Latschko

...zur Antwort

keine hungersnöte, bezahlter schwangerschaftsurlaub, verbesserung der wirtschaft, bildung, genügend arbeitsplätze, keine überbevölkerung, finanzielle Begünstigung

...zur Antwort

Grünkohl: Enthält schwefelhaltige Substanzen und Vitamin-B-Formen (Frauenvitamine), wirksam gegen Osteoporose. Okra: Super Kalziumspender, hilfreich gegen Osteroporose Hirse: Besonders gut für Kinder zur Stärkung der Zähne, dier Knochen und des Wachstums. Roggen: Kräftigt Gebiss, Knochen und Muskeln durch Aminosäuren. Hauptlieferant von Spurenelementen wie B-Vitaminen, Kalium, Magnesium, Mangan, Eisen und Zink. Kefir: Natürliche Milchsäurebakterien entgiften den Darm. Freigesetztes Calcium baut Knochenmasse auf.

Artischocke: Viel regeneratives Eiweiß. Folsäure und heilsame Falvone beugen Lebererkrankungen vor. Rettichsaft: Regt den Gallefluss an, wirkt mit Raphanol, Senfölen und den Bitterstoffen antibiotisch. Saathafer: Regeneriert die Leber über acht lebenswichtige Aminosäuren.

Leber:

Bierhefe: Eine wichtige Vitamin-B-Quelle, mit Cholin und Inolin Fettkiller. Entgiftet die Leber. Brunnenkresse: Senföle, Bitter- und Gerbstoffe verbessern Stoffwechsel der Galle, Leber und Nieren. Löwenzahn: Inolin und Cholin senkenCholesterin und unterstützen die Leber in der Blutzuckersenkung. Milch: Liefert wertvolles Kalzium und Eiweiß für die Abwehrkräfte der Leber. Minze: Ätherische Öle regen den Gallefluss an, helfen bei Krämpfen. Kaninchenfleisch: Entfettet die Leber. Rind- und Kalbfleisch: Enthält Vitamin B, Eisen und hochwertiges Eiweiß. Wichtig für die Blutbildung.

Gehirn:

Linsen: enthalten Eiweiß, Kohlenhydrat und Lecithin. Dieses ist Kraftfutter für unsere Gehirnzellen. Amaranth, Quinoa: Viel Eisen, stärkt das Gedächtnis, verzögert das Altern. Geflügel: Fette, pflanzliche Öle und Carnetin liefern Denkenergie. Hafer: Höchster Energiespender fürs Gehirn. Phenolsäure fördert das Gedächtnis.

Buchweizen: Aminosäuren Lysin, Arginin, Tryptophan und Lecithin machen potent und glücklich Avocado: Nervenfett mit viel Vitamin B, gut bei Stress, Nervosität und Schlaflosigkeit. Banane: Enthält Nervenhormone fürs Gehirn. Traubenzucker, Vitamine, Mineralstoffe für die Energie. Aprikose: Ideale Mineral-Spurenelement-Mischung fürs Gehirn. Rosinen: Viel Energie aus Zucker (75%). Birne: Fördert die Durchblutung, Zucker und hormonähnliche Substanzen kurbeln die Gehirnleistung an. Erbsen: Sehr viel Eiweiß für Gedächtnis und Konzentration. Grüner Salat: Opiat-ähnliche Substanzen beruhigen das Nervensystem.

Haut/Haare:

Kohlrabi: Enthält Vitamin C, Phosphor, Eisen. Baut das Blutbild auf, regeneriert Haut, Haare, Nägel. Zwiebel: Stärkt durch Kalzium und Phosphor, Zähne, Knochen und Nägel. Dinkel: Wirkt wärmend, fettend, liefert Kieselsäure für Haut, Haar und Nägel. Gerste: Enthält Bioaktivstoffe wie Phenolsäure, Phytoöstrogene und Phytinsäure. Macht schön und vital.

Unsere Haut als grösstes Organ braucht unsere besonder Aufmerksamkeit

Bohnenkraut: Reinigt den Körper, verfeinert das Hautbild. Meerrettich: Sinigrin bildet Senföle, die durchbluten und desinfizieren. Regeneriert Haare, Haut und Nägel. Senföle: regulieren Kapillargefäße, sorgen für optimale Durchblutung der Haut.

Viel Spaß beim Essen ;)

LG Latschko

...zur Antwort

Augen:

Rosskastanie: Saponine und Flavone wirken gegen rote, brenndende Augen Arnika: Wirkt gegen Entzündungen durch ätherische Öle. Weißbirke: Vitamin C, Kalium und Kalzium. Stärkt die Abwehrkraft der Augen. Borretsch: Viel Gerbstoffe, Saponine und Kieselsäure dämpfen Schwellungen der Bindehautgefäße. Schöllkraut: Wirkt gegen Viren, besonders bei trockenen Augen. Quitte: Wirkt gegen Allergien und Heuschnupfen mit Pektin und Kalzium. Augentrost: Wirkt bei strapazierten Augen durch Flavonsäure und Schwefel. Fetthenne: Zusammen mit Augentrost - bewirkt Wunder als Augensalbe. Wildrute: Hilft bei müden Augen. Spitzwegerich: Schleim-, Gerbstoffe und Kieselsäure helfen gegen Augenentzündungen. Fenchel: Wirkt entspannend und entstauend. Tausendgüldenkraut: Reinigt die Bindehaut. Ananas: Enthält viele Enzyme, wirkt entspannend nach Bildschirmarbeit. Rosmarin: Wirkt reinigend und durchblutungsfördernd an den Augen.

Herz:

Weißkohl: Viel Kalium und Eisen sind gut für Herz und Kreislauf. Brokkoli: Schützt vor Arteriosklerose und Herzinfarkt durch viel Kalzium, Eisen und Karotin. Radieschen: Sulforafen schützt vor Herzinfarkt Doldengewächse: Viel Betacarotin schützt Zellen und Gefäße. Fisch: Omega-3-Fettsäuren, die das Gefäßsystem vor Entzündungen und Ver- kalkungen schützen. Karotte: Folsäure und Bioflavonoide schützen das Herz. Zwiebeln: Flavonoide, Quercetin und Sulfite senken den Blutdruck und entlasten Herz- und Kreislauf. Knoblauch: Erhöht die Durchblutung. Allicin beugt Schlaganfall vor. Bärlauch: Wirkt blutreinigend

Das Herz ist unser Motor - Was hilft gegen Herzinfarkt

Spargel: Enthält kreislaufaktive Elekrolyte. Asparagin schwemmt aus, entlastet Herz und Kreislauf Chicorée: Senkt Blutdruck und Cholesterinspiegel, reinigt das Blut mit Herz- Kreislauf-Mineralien. Olivenöl: Liefert reine Energie durch Carnetin. Senkt Cholesterin, hemmt Entzündungen Schwarzwurzel: Vitamine A, B1, B2, B3, C, Phosphor, Glykoside, Asparaginsäure halten das Gefäßsystem elastisch. Kürbis: Wirkt mit viel Kieselsäure und Elektrolyten gegen hohen Blutdruck und Herzerkrankungen. Kartoffel: Schützt vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Entwässert und liefert viel Vitamin C fürs Gefäßsystem. Paprika: Capsaicin und Bioflavone schützen Herz und Gefäße. Tomate: Wirkt entwässernd und blutdrucksendend. Olive: Hochwertige Fettsäuren senken Cholesterinspiegel und Blutdruck. Apfel: 300 Biostoffe und ätherische Öle schützen das gesamte Gefäßsystem. Birne: Viel Vitamine und Spurenelemente stabilisieren den Kreislauf. Johannisbeere: Höchste Konzentration an Mineralien sowie Vitamin C, B, D und E - gut für die Durchblutung. Himbeere: Wirkt wie natürliches Aspirin, stärkt die Abwehrkräfte Brombeere: Flavone wirken gefäßabdichtend, Kalium ist herzaktiv. Holunder: Bindet Schwermetalle, verbessert die Durchblutung Pfirsich: Bensers viele Vitamine und Spurenelemente bieten viel Herzschutz. Süßkirsche: Bildet neues Blut durch Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Phosphor und Kieselsäure. Rhabarber: Stärkt das Herz, senkt den Blutdruck. Grapefruit: Hat ein Spezialenzym gegen Gefäßverstopfung und Thrombose. Shitake: Senkt den Cholesterinspiegel. Pflaume: Anthozyane schützen vor Thrombose. Dattel: Reich an Eisen, Kalzium und Kalium. Senkt den Blutdruck und schützt vor Arteriosklerose. Heidelbeeren: Blauer Farbstoff fördert die Blutbildung und die Elastizität der Gefäße. Hafer: Hat viel gesättigte Fettsäuren für Herz- und Kreislauf. Mais: Reguliert die Blutgerinnung über Vitamin D und Vitamin K. Soja: 40% Eiweiß, 19% Fett, ohne Cholesterin und viel Fettsäure können die Lebenserwartung erhöhen.

Darm:

Knollenfenchel: Athenol und Fenchon schützen die Darmschleimhaut. Pastinake: Stimuliert die Verdauung. Mango: Vitamin A, Lycopin und Flavone schützen die Darmschleimhaut. Grünkern: Magnesium und Phosphor regulieren die Verdauung. Dill: Lindert Verdauungsbeschwerden. Soja: Antikrebswirkung durch Selen und Folsäure. Kohl: Reinigt den Darm und schütz vor Krebs.

Nieren:

Rote Bete: Regt die Zellatmung an, regenerieren so die Filterstationen. Wirsingkohl: Chlorophyll schützt die Nieren. Gurke: Viel Elektrolytwasser spült die Nieren. Rettich: Wirkt antibiotisch. Seine Senföle helfen gegen Entzündungen. Rotkraut: Hat viel wertvolle Aminosäuren und Eiweiß für die Nierenfilter. Kohlrabi: Vitamin C schützt Nierenzellen, Eisen und Phosphor geben Energie. Sellerie: Psoralen (Biowirkstoff) schützt Nieren vor Viren. Sauerkraut: Hilft den Nieren bei der Entgiftung. Petersilie: Ideale Mineralkombination zum Spülen der Nieren.

...zur Antwort

Sorry, aber die Augenfarbe kann noch so schönvsein, aber ich würde nie im Leben was an meinen Augen verändern!! LG Latschko

...zur Antwort

hey clara,

also ich hab den song jetzt auch nicht erkannt, aber den song kenn ich irgendwoher.. falls du ne textpassage davon kennst, gib die mal bei google ein...

hoffe ich konnte dir damit helfen :D

LG

...zur Antwort

Ich glaube nicht, aber meine BFF macht das auch, die hat den Boxsack bemalt!!

...zur Antwort