Hi, bereits im Jahr ~1849 hat die Bevölkerung eine Möglichkeit zur Verfassung herausgegeben, die angewendet werden soll, diese Verfassung sah vor, dass Der Kaiser sehr viel weniger macht hat und nur diejenigen macht haben, die auch vom Volk gewählt wurden.

Aber die Verfassung, die 1871 war ein Rückschritt, da der Kaiser immer noch große Macht hatte und den Reichstag auflösen konnte, ebenfalls konnte der Reichstag, der vom Volk gewählt werde, weder etwas entscheiden, noch beeinflussen, sie konnten nur "prüfen" und kritisieren.

Es gab ebenfalls kein unabhängiges Gericht, somit keine Judikative, die die 3. Säule der drei Gewalten ist, und der Kaiser hatte sozusagen die Macht über alle drei Gewalten


Hab alles grad runter geschrieben, ich hoffe es ist verständlich :)

...zur Antwort

Hallo viloria, ich bin derzeit selbst auf einem Wirtschaftsgymnasium, dass ich nach meinem Realschulabschluss besuche. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube meine Schule hatte nur zwei Aufnahmebedingungen für Realschüler:

1. Die Hauptfächer Deutsch, Mathe, Englisch dürfen im Durchschnitt nicht schlechter als drei sein, beispiel: D:3; M:5; E:1 -> Durchschnitt 3

2. Die Nebenfächer dürfen nicht schlechter als 4 sein :)

Ich wohne in Baden-Württemberg, vielleicht ist es möglich, dass es Abweichungen gibt.

...zur Antwort

Ich selbst bin 16 und ich habe mir leider nicht die AGB durchgelesen (macht ja auch eigentlich niemand)

Und wie gesagt, beim Kauf stand nichts davon :(

...zur Antwort

Die Infusionsnadel tut schon etwas weh, aber ich konnte es sogar aushalten als ich 6 war. Also man wird nicht daran unbedingt sehr leiden. Aber wenn du in der Vollnarkose bist, spürst du den Stich nicht.

Als ich 6 war, war ich 5 Tage im Krankenhaus (Blinddarm-OP), da bekam ich mindestens 12 flaschen Infusionen :D

...zur Antwort

Ich bin kein Profi, aber ich schlafe selbst auch am Wochenende länger, um mich von der stressigen Woche zu erholen. Ich finde es eher ungesund zu wenig über die Woche zu schlafen, deswegen freue ich mich immer auf das Wochenende.

...zur Antwort