Also die Antwort findet sich hier irgendwo zwischen den Postings... wenn du untrainiert bist, ist es nicht ungewöhnlich, nichtmal eine Liegestütze zu schaffen - was meinst du, wieviel "Bürohengsten" es so geht, ohne dass sie es wissen (einfach weil sie es auch nie probieren).

Der Tipp mit den "Frauenliegestütze" (mit den Knien auf den Boden und nur ab den Knien den Körper hochdrücken) ist genau richtig. Damit dürftest du von Beginn an etwas schaffen. Am besten machst du dir einen einfachen Trainingsplan:

Teste aus wieviel Liegestütze (oder "Frauenliegestütze") du maximal hintereinander schaffst. Diese Zahl halbierst du - und das wird deine Trainingszahl. Künftig trainierst du immer 3x deine Trainingszahl, mit jeweils 1 Minute Pause. Dann, als letztes, machst du soviel du noch schaffst. Das ganze 3x die Woche.

Beispiel: Du schaffst maximal 10 Liegestütze. Also trainierst du künftig 3x 5 Liegestütze, dazwischen 1 Minute Pause.

Du kannst dann alle 2 Wochen mal neu anfangen und ausprobieren, wo dein Maximum liegt und deinen Trainingsplan anpassen.

Nach 4 Wochen solltest du mal ausprobieren, wie es mit "richtigen" Liegestützen aussieht - und dann steigst du einfach um und machst die richtigen. :-)

...zur Antwort
Warum sperrt eBay Kleinanzeigen Inserat wegen Vermutung von "gewerblichen Aktivitäten"?

Ich habe vor 2 Tagen ein Inserat bei eBay Kleinanzeigen geschaltet. Hatte vor einiger Zeit einen Amazon FireTV Stick gekauft und fand die Lösung irgendwie nicht so gut.

Es heißt ja, um möglichst erfolgreich verkaufen zu können, muss ein Inserat gut beschrieben und übersichtlich sein, außerdem mit hilfreichen Fotos versehen sein.

Gesagt getan - ich hab den Zustand beschrieben, außerdem hervorgehoben dass ich Kodi installiert hab (dürfte gefragter sein als Sticks ohne Kodi), noch insgesamt die groben Spezifikationen aufgelistet und den Zustand beschrieben. Noch den Hinweis dass ich als Privatverkäufer jegliche Gewährleistung ausschließe und mehrere Fotos gemacht: Von dem Stick in Betrieb, von dem Stick in seiner Verpackung und von der Verpackung selbst.

Heute morgen bekam ich eine Mail, dass mein Inserat aufgrund von Beschwerden deaktiviert wurde, da vermutet wird, dass ich gewerblich handle. Ich hab geantwortet, den Sachverhalt beschrieben und um Wiedereinstellung gebeten.

Wieder Antwort: "Wir mussten Ihre Kleinanzeige aufgrund von Beschwerden anderer Nutzer von unserer Plattform entfernen. Ihr Inserat vermittelt den Eindruck, dass Sie gewerblich tätig sind. In diesem Fall sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihren Annoncen ein komplettes Impressum beizufügen. Wichtige Hinweise finden Sie hier: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/hilfe/artikel/gewerblicheanbieter

Wir würden uns freuen, wenn Sie erneut ein Inserat auf eBay Kleinanzeigen schalten, bitten Sie jedoch, zukünftig die Nutzungsbedingungen unserer Plattform zu beachten."

Gegen welche Nutzungsbedingungen habe ich denn verstoßen?? Soll ich in mein Inserat einen Haufen Schreibfehler hauen und ein paar Fotos rausnehmen, damit es nach weniger aussieht?

Das kann's doch echt nicht sein. Vor allem befürchte ich, dass es wieder deaktiviert wird, wenn ich es wieder einstelle. Keine Ahnung, wie ich damit jetzt umgehen soll... außer es einfach woanders einzustellen (Quoka, markt.de, ...).

...zum Beitrag

Ich vermute inzwischen auch dass Kodi das "Problem" ist aber vielleicht aus einem anderen Grund: Dort sind auffällig viele FireTV Sticks mit Kodi drin - zu höheren Preisen als der Neupreis. Ich denke mal, dass viele tatsächlich gewerblich tätig sind und die FireTV Sticks mit Kodi "ausstatten" und dann wieder verkaufen. In dem Fall war ja die Aussage, ich sollte meine Anzeige mit einem Impressum ausstatten - aber ich mach's ja nicht gewerblich, ich möchte genau einen(!) FireTV Stick verkaufen.

In meinem Fall ist es aber seit Jahren die erste Anzeige die ich dort inseriert habe, ich glaub sogar die erste seit das Teil nicht mehr kijiji heißt. Darauf habe ich eBay auch hingewiesen...

Natürlich komme ich auch nicht mehr auf die Anzeige drauf und muss den ganzen Mist neu eintippen... sogar die Bilder hab ich schon gelöscht, kann ja niemand ahnen dass sie die Anzeige auf den Müll werfen...

Ich werd's woanders probieren. Nervig ist es trotzdem.

...zur Antwort

Was muss er können? - Das hängt von der Art der Tätigkeit und von den Vorstellungen des Arbeitgebers ab. Schau mal in die Stellenanzeigen, gerne auch im Internet, dann siehst du, was ich meine. Beispiel: Eine Firma sucht einen Entwickler für Endanwender-Software auf Java-Basis, und erfordert dafür: Gute Java-Kenntnisse, Erfahrungen im Umgang mit diversen Frameworks, Englisch verhandlungssicher, Studium oder vergleichbare Ausbildung, betriebswirtschaftliche Kenntnisse wären wünschenswert. Arbeitgeber 2 fordert gute Java-Kenntnisse, heißt auch Quereinsteiger willkommen, wünscht sich Eigeninitiative und teamorientiertes Arbeiten.

Am Ende könnten beide Produkte entwickeln, die sich qualitativ nicht unterscheiden. Man kann nicht einmal grundsätzlich sagen, dass eine Ausbildung zum Fachinformatiker o. ä. notwendig wäre.

Was macht er GENAU! - Entwickeln, vorrangig. Ein Beispiel aus meinem Alltag: Wir besprechen den Fortgang des aktuellen Projektes, was muss als nächstes getan werden, sind wir im Zeitplan? Da ich in der Web-Entwicklung tätig bin, kommen dann zum Beispiel so Sachen wie: Kunden sollen Bewertungen abgeben können, dazu ihre Bilder oder Videos hochladen können, welche dann automatisch zu flickr und YouTube übertragen werden. Dann geht es ans entwickeln: Dafür gibt es die Entwicklungsumgebung, in der "programmiert" wird, in der Regel gibt es auch ein BugTracking-System: Bugs, Fehler, evtl. auch Feature-Wünsche werden dort festgehalten. Hast du ein Problem abgearbeitet, kannst du dich an das nächste machen. Eine Versionsverwaltung unterstützt das Team bei der Arbeit, indem man zu jedem Zeitpunkt zu jeder beliebigen früheren Version einer Datei zurückkehren kann.

Wie wird man einer? Hier ist für mich das schönste an der IT-Branche: Das alte Schema "Du lernst Kfz-Mechaniker, dann bist du auch Kfz-Mechaniker" gilt hier nur eingeschränkt. Ich bin ich eigentlich gelernter IT-Systemelektroniker, verdiene aber mein Geld seit über 8 Jahren mit Softwareentwicklung, seit 1 Jahr mit Web-Entwicklung. Anderer sind durch und durch Theoretiker, machen Abi, studieren Wirtschafts-Informatik, und entwerfen Lösungen (oftmals nur "entwerfen" und nicht "programmieren" - hier unterscheidet sich der Bereich der Informatik von der Entwicklung, da letzteres nur ein kleiner Teil der ganzen Informatik ist). Andere machen ihre Informatik-Ausbildung; letztlich entscheidet aber das persönliche Können. Wer "am Ball bleibt", auch privat Interesse daran hat, sich zu bilden, der wird immer auch gute Chancen am Arbeitsmarkt haben, ganz gleich welchen Bereich er ursprünglich erlernt hat.

...zur Antwort

Erstmal sollte man festlegen, was heißt erfolgreich? Gemessen am Umsatz? An verkauften Platten? An erhaltenen Preisen? An Medienpräsenz? Oder an "Lebensdauer" der Band?

Nehmen wir die verkauften Platten: Bands wie die Scorpions, Ärzte oder Modern Talking dürften weit oben stehen, da diese eben Musik vor allem für den Mainstream produzieren.

Bei RTL in der Chart Show gabs auch mal sowas, aber da wurden nur Bands berücksichtigt, die mindestens 3 Mitglieder hatten, und dann nur Singles gewertet, die in den Top10 landeten. Dort waren dann Scooter auf der 1, da sie in ihrer jetzt 17-jährigen Bandgeschichte deutlich mehr Top10-Platzierungen hatten als beispielsweise die Scorpions in ihrer Bandgeschichte.

Vergleicht man aber einfach mal ein paar Namen, kommt man auf folgendes:

Scorpions: 100-150 Millionen verkaufte Tonträger

Scooter: 30 Millionen Tonträger

Rammstein: 15 Millionen Tonträger

Zur Ausgangsfrage: Nein, Rammstein ist es definitiv nicht. Würde auch Scorpions sagen, es sei denn jemand findet eine deutsche Band, die noch mehr Tonträger verkauft hat.

...zur Antwort

Hallo,

eine Möglichkeit wäre evtl. ein PHP-Skript zu entwickeln, das den Silberkurs ausliest und die Preistabellen in der Datenbank entsprechend anpasst. Dieses Skript könnte man dann als Cronjob automatisch durchlaufen lassen.

Bleibt nur noch die Frage, wo bzw. wie man den Silberkurs am besten automatisch auslesen könnte: Möglicherweise stellt die ein oder andere Webseite diese Info als XML-Datei im Web bereit - die könntest du einfach über PHP importieren. Oft wird sowas auch über Kooperationen gelöst, bei denen der Partner FTP-Logindaten erhält und seine Preise dort automatisiert als XML-Datei ablegt. Und im allergrößten Notfall geht sowas natürlich auch mit einer HTML-Datei: Du lässt PHP die Webseite aufrufen und filterst dir die Info raus, die du brauchst. Ist wohl die schlechteste aller möglichen Varianten ;)

Dass es ein fertiges Add-On für so etwas gäbe, wäre wünschenswert. Falls es sowas gibt, bitte Info! Ich vermute aber, diese Problemstellung ist überall etwas anders, daher wäre es schwer, für so etwas ein Add-On bereit zu stellen.

...zur Antwort