Top Schoner für Enduro. Für Downhill auf sehr steinigen Strecken würde ich etwas "dickere" Schoner nehmen.
Durch die Verbrennung von Kraftstoff entstehen CO2-Emissionen. Mineralölkonzerne werden durch den Gesetzgeber aufgefordert, diese Emissionen zu senken. Als Instrument dafür gibt es die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote. Sie definiert, wie viel CO2 die Konzerne im Jahr ausstoßen dürfen. Und hier kommen Sie als Fahrer eines E-Autos ins Spiel: Sie sparen CO2-Emissionen ein und können diese eingesparten Emissionen als Zertifikat an Mineralölkonzerne abtreten. Quelle: https://www.engea.de/loesungen/thg-quote
Machen und einen neuen suchen, gerade jetzt ist die Zeit, wo du noch einfach wechseln kannst und herausfindest, was zu dir passt. Das ist viel wichtiger als der Eindruck im Lebenslauf. Zumal du es gut begründen kannst.
Ich mein mit Kupplung und so wie beim Verbrenner.
Nein, das ist nicht nötig bei E-Autos, weil der Motor die erforderlichen Drehzahlen ohne Schaltung schafft
Hoffentlich Dortmund, aber nach der Bochum Nummer brauchen Sie Schützenhilfe von den blauen :(
Die KfW Förderung ist bereits ausgelaufen, aber es gibt teilweise Wallbox Förderungen von Städten und Gemeinden (Quelle: https://www.engea.de/ratgeber/wallbox-foerderung )
Kommt auf die Strecke an, Downhill würde ich damit nicht fahren. Aber eine Fourcross Strecke zB sollte gehen.
Ich habe gelesen, dass die Bremsen länger halten weil man rekuperieren kann, außerdem gibt es natürlich weniger bewegliche Teile bei Motor und Getriebe und so etwas wie Ölwechsel ist auch nicht nötig