Versuche auf ihre Gefühle und Grenzen Rücksicht zu nehmen und Sie auf keinen Fall zu bedrängen. Falls ihr euch noch nicht gut kennt, oder noch gar nicht getroffen habt, wähle am besten einen öffentlichen Ort für ein Treffen, damit sie sich sicher fühlen kann. Ansonsten würde ich mich den vorherigen Antworten anschließen.

...zur Antwort

Deine Frage ist leider sehr allgemein gehalten.

Ich habe damals als ich mich für meine Ausbildung beworben hatte immer im Anschreiben ein Vorpraktikum angeboten. Das zeigt Motivation und kam bei eigentlich allen Ausbildern gut an. Du hättest dann auch den Vorteil schon vor Ausbildungbeginn das Unternehmen und die Kollegen kennen lernen zu können.

...zur Antwort

Dein Ausbildungsbetrieb muss dir nach Ende der Ausbildung ein Arbeitszeugnis ausstellen, auf Wunsch muss dies auch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis sein, d.h. dass in diesem deine Leistung bewertet wird. Das qualifiziete Arbeitszeugnis enthält üblicherweise eine Angabe darüber, wieso das Arbeitsverhältnis endet, hier könntest du deinen Ausbilder bitten mit aufzunehmen, dass er dich aus finanziellen Gründen nicht übernehmen kann und ggf. ogar eine Empfehlung oder ähnliches zu schreiben.

Frag deinen Ausbilder am besten schon mal nach einem Zwischenzeugnis, damit du dies deinen Bewerbungen beilegen kannst.

Versuche am besten auch in der Berufsschule und bei der Prüfung die bestmöglichen Noten zu erzielen, auch das kann ein positives Bild auf dich werfen.

Darüber hinaus könntest du die mangelnde Erfahrung in deiner Bewerbung positiv darstellen, Stichworte: formbarer, jung und dynamisch, frischer Wind, unvoreingenomme Sichtweisen, entwickelbar ...etc.

Ansonsten würde ich empfehlen einfach ein paar mehr Bewerbungen zu schreiben um die Chancen zusätzlich zu erhöhen.

Sollte dein neuer potenzieller Arbeitgeber dann dennoch die fehlende Berufserfahrung bemängeln könntest du in der Lohnverhandlung ein niedrigeres Einstiegsgehalt für z.B das erste Jahr anbieten, oder einen Staffellohn vereinbaren, der sich an den Stand deiner Berufserfahrung anpasst, üblicherweise wird Gehalt aber ohnehin alle paar Jahre nachverhandelt. Das würde ich aber nur probieren wenn alles andere nicht funktioniert hat.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich würde es in jedem Fall mitschicken wenn es gut ist, oder wenn es das aktuellste Zeugniss ist welches du hast. Fehlt der aktuellste Beleg würde dieser in den meisten Fällen ohnehin angefragt werden, insofern du ein interessanter Kandidat für das Unternehmen bist.

Da du von Ausbildung sprichst bist du ggf. Bochum jung? Sollte das Arbeiszeugnis eher schlecht sein, würde ich, wenn noch nicht zulange her, eher das letzte Schulzeugnis als ersten Anhang nehmen.

...zur Antwort

Was ist denn die Alternative? Keine Ausbildung abschließen? Du siehst, durchziehen ist nun die bessere Option. Ich denke das Alter ist mittlerweile auch fast Standard. Die meisten Betriebe stellen Erfahrungsgemäß gern volljährige Azubis ein.

...zur Antwort

Ja natürlich, es gibt verschiedene Inventurarten, schau dir die mal an. Alle haben gemeinsam, dass es zwar ein Minimum gibt, aber kein Maximum.

Beachte aber dass du aber abgesehen von der permanenten Inventur, bei allen Arten trotz Sommer und Wintersortiment deinen ganzen warenbestand zählen/wiegen etc musst.

...zur Antwort