Loesdau oder Krämer;)
Dann hör auf! Du schreibst in anderen fragen du wärst 14!!
Hallo, hast du es mal mit freilaufen lassen oder longieren vorher probiert.
Bei mir hilft das immer sehr ;)
Ich habe tatsächlich das selbe Problem gehabt. Mit meiner RB (19 Jahre Altmärker Kaltblut) Und zwar im Gelände. Er ist einfach umgekehrt oder Abgebogen und das aus dem Schritt in den Vollen Galopp! Ich habe es immer korrigiert bis es irgendwann weg war. Ich hab ihn angebrüllt und mit ihm etwas doller mit den Schenkeln an den Bauch gedrückt. (So angebufft) (Natürlich nur wenn er das im Schritt gemacht hat. Und er wusste ganz genau was ist weil er nicht schneller geworden ist sondern Geräusche gemacht hat. In schnelleren Gangarten habe ich dann eine Volte gezogen und danach das ganze gemacht)
Ich habe irgendwann gemerkt wann und wo er abbiegen möchte dort hab ich ihn mit der Gerte nach vorne hin abgegrenzt! Und wenn er richtig böse wurde hab ich ihm mit der Gerte gedroht!
Zudem haben wir ihn vom Western auf Englisch reiten umgestellt seid dem läuft er traumhaft!
ich bin keine Trainerin und habe auch keine Ausbildung… aber er macht es nicht mehr und verhält sich super lieb (jetzt) im Gelände!
das sind meine Erfahrungen und es hat bei mir recht schnell geklappt!
Unwahrscheinlich, aber möglich!
Heyy, mit meiner Reitbeteiligung geht das auch… aber bitte bedenke das Pferde Fluchttiere sind und daher sich schnell erschrecken können. Schau bitte vorher ob deine Versicherung bezahlt wenn etwas passiert. Und übe es erstmal auf der Koppel oder auf dem Platz