zu Punkt 1. Es macht einen SEHR grossen Unterschied, ob man eine Grosse oder eine mittelgrosse (was auch immer die genaue definition von dem ist) kauft.
Beispiel auf mich bezogen: Hab mir eine Grosse Shisha einer bestimmten "Baureihe/Modellreihe" gekauft. Ein Kollege die etwas kleinere.
Bei der kleineren musst du weniger ziehen, was sich teils als angenehm empfindet!
Grundsätzlich sagt man aber, je grösser die Shisha, desto milder wird sie, heisst, sie kratzt nicht so sehr. Was aber sehr auf die Bauweise des "Shisha-Zubereiters" ankommt. Heisst, man kann noch so eine gute Shisha kaufen, wenn man den Tabak nicht ordentlich locker/luftig verteilt, das Alu nicht ordentlich sauber strafft und die Löcher recht verteilt, dann kann sie einfach nicht gut kommen, da dann die Kohle (Kohlengrösse muss auf Töpfchen passen!!!) den Tabak direkt verbrennt und dann die Shisha "kratzt".
Bei weiteren Fragen zur Technik kannste gerne Fragen :)
- Grundsätzlich meinerseits: Kaufe die Grosse, sofern du diese nicht stetig rumtransportieren möchtest (täglich wo anders aufbauen) --> angenehmer zum rauchen! und wichtig: ---> kaufe dir nicht einen alzu langen schlauch! 1,5 Meter reichen vollkommen! Sonst musst zu zu stark ziehen, was nicht wirklich spass macht, da deine Lunge ungemein arbeiten muss und nicht genügend Rauch ziehen kann! :)
zu Punkt 2 kann ich nichts sagen: bin aus der Schweiz :)