Versuch mal mit deinem Klassenlehrer zu sprechen. Vielleicht findet ihr dann eine Lösung

...zur Antwort

Irgendwann kommt eine Zeit, in der du neue Freunde kennen lernst. Habe Geduld und mache jetzt einfach das Beste draus

...zur Antwort

Hört sich geil an

...zur Antwort
Deutschlehrerin verbessert mich, obwohl sie selbst dauernd Fehler macht?

Wir haben in Deutsch Thema Kommunikation und die 4 Seiten einer Nachricht. Letzte Stunde fragte uns die Lehrerin, wer das 4-Seiten-Modell schon kennt und etwas dazu sagen könnte. Ich hab mich gemeldet und alle 4 Seiten aufgezählt und erklärt. Darauf meinte die Lehrerin vollkommen dreist: "Das hast du ja schön aus dem Buch abgelesen!" Ich hatte mein Buch aber nicht mal aufgeschlagen! Und ich hab ihr das auch gesagt

Daraufhin hat die Lehrerin gesagt, meine Lösung wäre nur fast richtig. Es hieße nicht Selbstkundgabe, sondern Selbstoffenbarung. Dabei ist das doch komplett dasselbe! Ich hatte es im der 10 als Kundgabe gelernt und wenn man das Modell googlet, steht da beides. Das war für mich nur eine weitere Stichelei von ihr.

Das Highlight war dann aber, dass sie nach mir noch 4 andere Schüler drangenommen hat, von denen jeder nochmal eine der Seiten nennen sollte. Ich hab mich nur gefragt: Wozu hab ich das Modell denn gerade groß und breit erklärt?

Anschließend hat die Lehrerin das Modell an die Tafel gemalt und dabei mehrere Rechtschreibfehler gemacht. Schultz statt Schulz, Selbstoffenbahrung statt Selbstoffenbarung und Appel statt Appell (wobei sie auch einfach nur das L vergessen haben könnte). Das war aber nicht das erste Mal, dass sie Fehler macht. Sie schreibt auch Neuichkeiten oder Schwierichkeiten, statt Neuigkeiten und Schwierigkeiten (wenn das in irgendeinem Teil von Deutschland richtig ist dann sagt es mir bitte, aber ich denke nicht)

Ich habe all das meinen Eltern erzählt und die meinten, ich sollte ihr eine Chance geben. Habe ich heute getan. Aber schon wieder: Ich sage etwas, sie sagt es sei fast richtig, nimmt andere Leute dran von denen es aber keiner weiß, und schreibt dann meine Aussage auf. Dabei hieß es kurz davor noch, das würde nicht oder nur halbwegs stimmen

Hat diese Lehrerin vielleicht was gegen mich? Ich wüsste nicht was ich falsch gemacht haben könnte?

...zum Beitrag

Man muss nicht alle Lehrer (bzw das was die Lehrer tun) verstehen. Gib einfach dein bestes im Unterreicht. Und wegen dem Begriff Selbstkundgabe: es wird immer wieder vorkommen, dass dein Lehrer einen anderen Begriff nennt, als den, den du kennst. Dann hast du halt etwas neues gelernt.

...zur Antwort

Such dir Hilfe. Vielleicht gibt es bei dir an der Schule einen Vertrauenslehrer, zu dem du gehen kannst. Das hilft bestimmt.

...zur Antwort

Ich würde hingehen, sonst ist es eine unentschuldigte Fehlstunde

...zur Antwort