Hallo erstmal, ich und meine Freundin haben eine Aufgabe ( Qualivorbereitung ) von der Schule bekommen die lautet: Thomas informiert sich über den Aufbau der Personalwesens in einem Industriebetrieb. Jeder entwirft ein Plakat ( Din A4 ) zum Thema ,, Aufbau des Personalwesens". Einigt euch in der Gruppe auf einen Vorschlag und gestaltet ein Plakat ( Din A3 ) > Das haben wir schon gemacht < Und wir müssen die Begriffe erklären und anschauliche Beispiele erklären.
unsere Plakat sieht so aus: Das Personalwesen dann kommen die Oberbegriffe wie Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Arbeitssicherheit, Arbeitsbewertung, Sozialbetreuung und Betriebliche Vorschlagswesen.
darunter kommen dann jeweils weitere Begriffe von denen wir null Ahnung haben: Personalbedarf, Personalbeschaffung, Personalführung, Planung und Durchführung der Berufsausbildung, Arbeitsplatzbewertung und Entgeltfindung, Personalkosten, Sozialleistungen des Betriebs. Kann mir bitte jemand ein PAAR Begriffe erklären? Es wäre sehr dankbar und hilfreich da wir echt keine Ahnung haben. Es gibt auch noch weitere Begriffe aber die verstehen wir selbst.
PS: Wir haben auch schon im Internet geschaut aber das hat uns nicht geholfen da wieder Fachbegriffe dabei sind. Danke im Vorraus!